• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Mein neuester fang, was meint ihr? Ist wohl aus Columbus SLX. Ist das realistisch und welche Teile könnte man dran bauen? Die Shimano 105 will ich runter haben.
 
Mal eine Frage zu solchen Normandy-naben, ich habe eine Hochflansch-Hinterradnabe ohne Freilauf, ca 1975 und würde gerne wissen, welche Art von Schraubkränzen ich dadran bekomme. Und sind die Freiläufe in den Schraubkränzen integriert? Musste mich damit noch nie beschäftigen, weil alles ewig lange hielt.
Ja ein schraubkranz, ja der freilauf ist auch integriert. Höchstwarscheinlich 122 mm einbaubreite, 5fach mit Französichem gewinde M34,7X1. wenn du glück hast hat sie BSA gewinde.
 
Ja ein schraubkranz, ja der freilauf ist auch integriert. Höchstwarscheinlich 122 mm einbaubreite, 5fach mit Französichem gewinde M34,7X1. wenn du glück hast hat sie BSA gewinde.

Danke! Hast du eine Idee, wie ich das Gewinde bestimmen kann? Die Naben hatten Starrachsen, da habe ich Schnellspannerachsen eingebaut. Komme jetzt auf ca 126 mm. Mir gefielen die Hochflansche so gut.
 
Danke! Hast du eine Idee, wie ich das Gewinde bestimmen kann? Die Naben hatten Starrachsen, da habe ich Schnellspannerachsen eingebaut. Komme jetzt auf ca 126 mm. Mir gefielen die Hochflansche so gut.
Zur bestimmung Brauchst du eine gewindelehre, Prüfst ob die steigung 1mm oder 24gang ist. 1mm französich, 24g BSA oder iso..
Oder du hast einen zahnkranz bei dem du weisst welche gewinde es ist .. BSA auf Französich geht anfangs mit grossem spiel, was mit zunehmende Gewindetiefe abnimmt kurz vor anschlag klemmt es oder lässt sich mit etwas kraftaufwand weiter schrauben.,, Farnzösich auf BSA klemmt in der mitte schon.
Soweit meine erfahrungen.
Bei 126mm eibaubreite kannst du 6 odr 7 fach Zahnkranz nehmen
 
Biete an.
TA (5 vis ??) Kettenblatt mit Schutzringe. 46 Z gebraucht gereinigt 42Z gebraucht ungereingt
SDIM3243.jpg
SDIM3244.jpg SDIM3245.jpg SDIM3246.jpg

46Z Ungefahren mit Patina Ungereinigt
SDIM3247.jpg

Yusuf.


Habe ich so viele Schreibfehler???
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur bestimmung Brauchst du eine gewindelehre, Prüfst ob die steigung 1mm oder 24gang ist. 1mm französich, 24g BSA oder iso..
Oder du hast einen zahnkranz bei dem du weisst welche gewinde es ist .. BSA auf Französich geht anfangs mit grossem spiel, was mit zunehmende Gewindetiefe abnimmt kurz vor anschlag klemmt es oder lässt sich mit etwas kraftaufwand weiter schrauben.,, Farnzösich auf BSA klemmt in der mitte schon.
Soweit meine erfahrungen.
Bei 126mm eibaubreite kannst du 6 odr 7 fach Zahnkranz nehmen

Vielen Dank!
Kann ich irgendwo neu einen halbwegs bezahlbaren Schraubkranz dafür erwerben? Für französisches Gewinde. Gibt es sowas noch?
 
Vielen Dank!
Kann ich irgendwo neu einen halbwegs bezahlbaren Schraubkranz dafür erwerben? Für französisches Gewinde. Gibt es sowas noch?

Französiches gewinde , neu , bezahlbar.!! :) am besten in 6 fach, wenn du Fündig wirdst bestell gleich einen für mich mit. ich hätte einen in 5 fach zum ausprobieren kannst du es geliehen haben. BSA gewinde hab ich genügend, würd ich sogar abgeben.
 
Hochflanschnaben finde ich allgemein toll. Ich habe gerade eine Maillard 700 Professionell 32 loch nur VR. Ich suche eine fürs hinterrad (1. bild).
Klar kann man neue haben und problemlos zubehör auftreiben. Da bleibt aber der spass am finden auf der strecke.

diese sind momentan meine Favoriten..

BB0B5535-658C-4228-9EE1-6ABA846E2028.jpeg


Diese in Rot hab ich schon. wartet auf seinen rahmen:)
390E9390-CB44-42FE-B8A5-FECF19E6D67C.jpeg

Bilder von VeloBase Kopiert.
 
Zurück