• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Der gute Kettenblattrechner von @ReneHerse ist leider nicht mehr erreichbar:(

...doch!!

Screenshot at 2021-03-22 23:11:15.png
 
das ist doch der ritzelrechner - es wird gesucht die formel, um bei bekanntem lk das kleistmögliche kb auszurechnen
Da muß man wohl mal richtig selbst überlegen & rechnen, ohne daß ein Programm das einem vor den Hintern trägt.....
BCD + Kopfdurchmesser KB Schraube ist der mindestens Durchmesser.
Den Teilkreisdurchmesser einer bestimmten Zähnezahl ausrechnen - der Höhe der Kette ( das Maximum außen-außen) und das Maß muß mehr sein als BCD + KB Schraubenkopf. Die Formel für den Teilkreisdurchmesser KB = Kettenteilung : {sin (180 Grad : Zähnezahl)}
 
Da muß man wohl mal richtig selbst überlegen & rechnen, ohne daß ein Programm das einem vor den Hintern trägt.....
BCD + Kopfdurchmesser KB Schraube ist der mindestens Durchmesser.
Den Teilkreisdurchmesser einer bestimmten Zähnezahl ausrechnen - der Höhe der Kette ( das Maximum außen-außen) und das Maß muß mehr sein als BCD + KB Schraubenkopf. Die Formel für den Teilkreisdurchmesser KB = Kettenteilung : {sin (180 Grad : Zähnezahl)}
Als Pragmatiker rechne ich immer einfach:
Abstand Schrauben * 1,7 = LochTeilkreisdurchmesser

Kleinstes mögliches Blatt schaue ich immer hier nach:
https://fahrrad.fandom.com/de/wiki/Lochkreis
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann ja auch sein, das Stronglight "original" für LK122mm nie kleiner als 38Zähne gefertigt hat.
Aber sowohl Gebhardt als auch Ta bieten bis 36Z. an.
 
Als Pragmatiker rechne ich immer einfach:
Abstand Schrauben * 1,7 = Lochkreisdurchmesser
Na, darum geht es ja gar nicht. Ich gehe davon aus der BCD ist bekannt und man fragt sich was ist als kleinste Zähnezahl möglich. Vermutlich geht es um deinen BCD der nicht bei Fahrradfwiki unter den Lochkreisen ( Loch ist ein Wort für das man als Metall-Azubi einen in den Nacken bekommt.... Lochkreis ist genauso furchtbar wie Industrielager. Teilkreisdurchmesser heißt das richtig) aufgeführt ist.
 
Zurück