• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Vitus / Alan / ... - Thread - für Freunde gemufften Alus

Das hellblaue, aber das könnte auch mal gegen die Wand gefahren sein - sieht man oben auch denke ich - und ein dunkelgraues (Motobécane)
 

Anzeige

Re: Der Vitus / Alan / ... - Thread - für Freunde gemufften Alus
Ich hatte mal ne kleine Herde, bis ich etwas zur Vernunft gekommen bin

Ist mir auch mal passiert
bb404e28e6ac0d7772538f56528f410b.jpg
 
vitus...frankreich...banlieues... usw. dazu sei gesagt, ich mag hinkende vergleiche.
Nun ja, für deine Assoziationsketten kannst du selbst nicht viel, aber viel Ahnung (ich bin da vllt. etwas empfindlich?) von Vitus scheinst Du nicht zu haben. Alan kommt übrigens aus Italien. Nicht dass du noch meinst wg. Alain Delon.... :P
 
Nun ja, für deine Assoziationsketten kannst du selbst nicht viel, aber viel Ahnung (ich bin da vllt. etwas empfindlich?) von Vitus scheinst Du nicht zu haben. Alan kommt übrigens aus Italien. Nicht dass du noch meinst wg. Alain Delon.... :p

Wer spricht denn von Alan? Auf dem Ghettobild ist doch deutlich ein Vitus zu erkennen. Ich finde es übrigens sehr gut, dass Menschen wie du mit ihrer immensen Intelligenz (die du ja offen kundtust) den forumsinternen IQ -Schnitt (versaut durch Menschen wie mich) wieder ein Stückchen anheben .. so gleicht sich alles im Leben wieder aus.
 
ähm - wie verhält der sich bei artgerechter haltung???

Das würde mich auch interessieren.. den letzten Alanrahmen, den ich in der Hand hatte, konnte man mit zwei Fingern mühelos flexen. Und mein Stahlbahnrahmen schwingt bei "artgerechter Haltung" schon fröhlich mit dem Tretlager hin und her....
 
Hier ist die Hälfte meiner Vitus-Bande.
979 Superleicht-Projekt, mit moderneren Teilen, alles Metall, 7,3 kg fahrbereit:
large_02_03_14001.jpg

large_02_03_14005.jpg


Und ein 787 Crosser, eher auf Stabilität gebaut. wiegt fahrbereit ca. 10 kg:
large_30_8_136.jpg

large_30_8_134.jpg


Von der anderen Hälfte gibts noch keine Bilder. Ein Extraleichtrenner, der die 7 kg mit Hilfe von modernem Teufelszeux knacken soll ist vor Kurzem fertig geworden, ich muss aber noch auf einen LRS sparen, da ist jetzt erstmal ein geborgter drin.
Der andere Renner stagniert seit einer Weile wegen ein paar Kleinteilen, Bilder gibts auch davon noch nicht. Das wird ein epochengerechter Aufbau mit leichten zeitgemäßen Serienteilen. Mal sehn, wo wir da gewichtsmäßig rauskommen.
 
Siehste, hätte ich mal genau hingeschaut... Hast Du über die

Deine Größe genau feststellen können?
Ich habe nicht alle aufgebaut. Das 51er hat im Forum gewechselt, das 53er ist schonmal im Wald gewesen, wird aber noch weiter aufgemöbelt. Und das 52er wird auf Dauer wahrscheinlich auch gehen müssen. Vielleicht treff ich mal auf ein 54er ;-)
 
Zurück