• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

DIA-COMPE, SAKAE, SUNTOUR, TANGE der japanische Mishmash-Thread

  • Ersteller Ersteller 015Alpha
  • Erstellt am Erstellt am
Danke Dir / Euch.

Zusammen mit einem Brügelmann Katalog von 88 und ebay, könnte ich mir kleinen Überblick bezüglich Sakae & dem Rest machen.. Was gab es zuerst, gebohrte Lenker oder welche mit Zugführungskanälen?

Gab es den eine Aero ESL Sattelstütze von SR? Etwa 82 gab es ja ne zweite* leichtgewichtige (Foursir), die vermutlich dann den von Dir erwähnten Laprade Aufbau hat, der mir auch gut gefällt - u.a. weil er nicht hoch "aufbaut". Ne leichte Aero Sattelstütze wäre ja die irgendwie ne logische Weiterentwicklung..

* die erste kam ja schon 7x raus, beide um 200 g.

Die Vorbauten gefallen mir auch gut. Auch hier vergleichbare Entwicklung
ESL > FS, bei 80mm = 210 g; 100mm = 230 g. Nur halt auch die Klemmung ohne Keil.. hier wäre es zumindest denkbar, dass die Entwicklung parallel weiterging, und Aerox o.ä. in leichter gab? Die Aerox könnte man ja u.U. auf 250 g (85mm) bewegen, vorausgesetzt der Keil war noch aus Stahl.

Bei den Lenker habe ich den geringsten Überblick, zumindest was nach 82 erschien.. haben die sich da gen 200 g bewegt? Und ab den 90er gab es das Logo und Co. nur noch gedruckt?
 

Anzeige

Re: DIA-COMPE, SAKAE, SUNTOUR, TANGE der japanische Mishmash-Thread
lenker unter 220 in alu weiß ich jetzt nicht, der itm super italia pro 225 ist auch bisschen schwerer als sein name suggeriert, und der 3ttt superleggero aus den 70ern ist um 240
 
Ich noch weniger. Ende 80er Anfang 90er war doch ein Wechsel von 60xx > 70xx Alu. Aber die Frage war auch rein auf SR bezogen, Anfang der 80er wogen deren Lenker also zum um etwas um/über 300 g. Erstmal dürften die vermutlich wegen den Rinnen mehr Gewicht auf die Waage gebracht haben.. Wenn die sich dann auch Richtung 240* bewegt haben. Es würde mich schon freuen wenn es ein Modelle mit 270 g bei 42 cm c-c gab, aber halt auch gern mit Stanzung... Titan haben sie für die MTB Lenker genutzt dann vielleicht ja auch 7000er Alu für RR Lenker.

* um die 240 g gibt es wohl wenige. Habe erst vor kurzem den 3ttt Prima 220 gefunden, wiegt wohl bei 42 cm 227 g, dann gibt es noch einen Ritchey WCS, der wiegt bei 40 cm 210 g (den hätte ich beinahe unterschlagen) und ok dann kam noch ein Lenker mit 190 g, ist dann aber Carbon, aber immerhin 25.4/26 Klemmung... der Prima 220 ist ja dann auch schon schwarz dunkel... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche Suntour Superbe Pro Hr Nabe mit 130 EB, 8fach Rotor und 32 Loch.

Edit: 28 Loch nehme ich natürlich auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück