• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

DIA-COMPE, SAKAE, SUNTOUR, TANGE der japanische Mishmash-Thread

  • Ersteller Ersteller 015Alpha
  • Erstellt am Erstellt am
Und ich war an dem Punkt, dass ich nicht sehe, wo der Unterschied zwischen 2- und 3-Rollen-Käfig hinsichtlich der "Abwicklung von mehr Kette" ist - die Kette, die man in diese Konstruktion steckt, bleibt drin, sie wird ja nicht in irgendwelchen Situationen freigegeben oder so.
Wenn der Abstand "21-22" zwischen den beiden Standardrollen (grün) bei 2 Rollen vs. 3 Rollen gleich bleibt, wickelt das 3 Rollen Schaltwerk mehr Kette (pink vs. orange, vereinfacht mal ins Zentrum der Rollen und nicht tangential gezeichnet) auf, sobald die 3. zusätzliche Rolle in Eingriff kommt. Beim 2 Rollen SW erreicht man die gleiche Kapazität nur durch eine Vergrößerung von "21-22" (ein Schwenken des Parallelograms um die B-Feder wie bei vielen Shimanos hier nicht berücksichtigt).
1673369010757.png
 

Anzeige

Re: DIA-COMPE, SAKAE, SUNTOUR, TANGE der japanische Mishmash-Thread
Wenn der Abstand "21-22" zwischen den beiden Standardrollen (grün) bei 2 Rollen vs. 3 Rollen gleich bleibt, wickelt das 3 Rollen Schaltwerk mehr Kette (pink vs. orange, vereinfacht mal ins Zentrum der Rollen und nicht tangential gezeichnet) auf, sobald die 3. zusätzliche Rolle in Eingriff kommt. Beim 2 Rollen SW erreicht man die gleiche Kapazität nur durch eine Vergrößerung von "21-22" (ein Schwenken des Parallelograms um die B-Feder wie bei vielen Shimanos hier nicht berücksichtigt).
Anhang anzeigen 1200132
Auch Deinen Ausführungen samt Zeichnung kann ich nicht entnehmen, wie der starre Käfig dieses Mehr an aufgewickelter Kette freigibt und einholt. Die Kapazität des Käfigs ergibt sich immer aus dem Abstand der oberen zur unteren Rolle, egal ob noch welche dazwischen angesteuert werden.
 
Auch Deinen Ausführungen samt Zeichnung kann ich nicht entnehmen, wie der starre Käfig dieses Mehr an aufgewickelter Kette freigibt und einholt. Die Kapazität des Käfigs ergibt sich immer aus dem Abstand der oberen zur unteren Rolle, egal ob noch welche dazwischen angesteuert werden.
Noch jemand, der es nicht versteht oder hat nur ...nix ein Brett vor dem Kopf? ;)
2 Rollen -> orange -> kürzer
3 rollen -> pink -> länger

Wird die Schwinge nach vorne gezogen (großes KB + große Ritzel), ist die 3. Rolle nicht mehr im Eingriff und man hat in dem Fall gleiche Verhältnisse bei 2 vs. 3.

Denk Dir einfach die 3. Rolle hin und weg im Vergleich bei Schwinge hinten wie gezeichnet und bei Schwinge nach vorne gezogen.
 
Hat jemand von Euch einen SR Aerox Vorbau und oder kann sagen, ob der Keil da bereits aus Alu war?

Wann hat SR die Pforten geschlossen? Und hat jemand von Euch einen Katalog aus dieser Zeit?
 
Danke Euch,

definitiv interessant.

Die "klassischen" Produkte die es von Sakae/Ringyo (bzw. SR Suntour) von 83 - xx gab, würde mich weiterhin interessieren. Ein persönlicher Eindruck wie es sich seinerzeit auf dem Markt gestaltet hat, wäre zwar auch interessant - die Produktentwicklung aber noch etwas mehr..
 
Sakae war damals sozusagen Marktführer bei Sattelstützen, nachdem sie das Laprade-Patent übernommen haben. Dann kamen Anfang 90er die ergonomischne Lenker mit geradem Griffstück, das sie bei Modolo abgelunzt haben.
Vorher in den 80ern war die Aerowelle, da gabs entsprechende Kurbeln.
Man hatte viel Massenware, aber auch Weltniveau. Letzteres ist insbes. bei den Royal und ESL-Teilen (Sattelstützen, Vorbauten, Kurbeln) zu finden.
 
Vergessen nicht, nur nicht erwähnt, wie einige andere Sachen auch. Sie waren halt recht unauffällig und damit "unterm Radar".
 
Zurück