bici da corsa
Aktives Mitglied
- Registriert
- 28 September 2015
- Beiträge
- 1.199
- Reaktionspunkte
- 1.887
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bis auf die Sattelstütze sehr schick geworden. Da fänd ich eine silberne mit Setback besser.Mein de Rosa Aufbau mit allem was noch zur Verfügung stand
Wollte ich auch gerade schreiben, vielleicht so eine?:Bis auf die Sattelstütze sehr schick geworden. Da fänd ich eine silberne mit Setback besser.
Ich bin ja noch nicht fertig mit dem Aufbau und überlege ob ich sogar einen weißen Sattel mit schwarzer Stütze montiere als Kontrastelement.Wollte ich auch gerade schreiben, vielleicht so eine?:
Anhang anzeigen 1398508
...und das hier lässt sich bestimmt noch leicht beheben (ich meine nicht die Shimano Gegenhalter):
Anhang anzeigen 1398507
Anhang anzeigen 1398509
Sorry für das in die Bilder kriechen, aber das Rad ist sonst sehr schick geworden!
Das geht auch gut. Aber wie bekommt man das hin, dass so ein Sattel lange weiß bleibt? Den kann man ja kaum mit weißer Federfarbe behandeln, das verstopft ja schnell die Löcher.Und noch eine Variante
Kann ich dir nicht sagen aber da er schon ein gewisses Alter hat,hat er sich ganz gut gehaltenDas geht auch gut. Aber wie bekommt man das hin, dass so ein Sattel lange weiß bleibt? Den kann man ja kaum mit weißer Federfarbe behandeln, das verstopft ja schnell die Löcher.
Hier noch mal das Rad zur silbernen Stütze in Gänze zum Vergleich:Denke auch das könnte es werden , dann komme ich auch mit den Teilen hin ohne neue Akuisen tätigen zu müssen
Sehr schick! Welcher Laufradsatz ist das? Ich überlege bei meinem Colnago noch auf was leichteres umzusteigen. Da ist auch eine neuere Campa Gruppe dran, aber noch keine Carbon Laufräder. Die an deinem sehen gut aus und würden zu meinem farblich gut passen......mittlerweile auch schon ü10 Jahre alt und bald ein Klassiker....hat mich viiiiiele Nerven und Ärger gekostet aber mittlerweile hab ich meinen Frieden geschlossen, fahre es sehr gern und hoffe das bleibt nun auch so:
Anhang anzeigen 1399669
Danke, das sind Fulcrum Racing Speed für Tubular. Habe auch noch einen Satz XLR...aber die Mehrkosten lohnen sich meiner Meinung nach nicht. Die hier gezeigten sind genauso gutSehr schick! Welcher Laufradsatz ist das? Ich überlege bei meinem Colnago noch auf was leichteres umzusteigen. Da ist auch eine neuere Campa Gruppe dran, aber noch keine Carbon Laufräder. Die an deinem sehen gut aus und würden zu meinem farblich gut passen.
Ist dieser Rahmen nicht auch ein Professionale SLX? Hier steht nur Columbus SLX. Ich kann aber gar keinen Unterschied feststellen außer der Farbe zu den unten verlinkten Modell feststellen (außer der Farbe). Haben die den hier einfach nicht Professionale genannt, weil hier eine günstigere Gruppe (Shimano 105) dran gebaut wurde?
.
Ist dieser Rahmen nicht auch ein Professionale SLX (Anhang 1)? Hier steht nur Columbus SLX. Ich kann aber gar keinen Unterschied feststellen außer der Farbe zu Anhang 2 (gleiches Prospekt). Haben die den hier einfach nicht Professionale genannt, weil hier eine günstigere Gruppe (Shimano 105) dran gebaut wurde?
Laut Andrea Bonfanti war Rose Generalimporteur für De Rosa. De Rosa hat extra Rahmen für Deutschland => Rose hergestellt. Die Rahmen unterscheiden sich teilweise von den italienischen Rahmen, teilweise aber auch nicht. Du kannst das Vertriebsland mit einem Blick unter das Tretlager nachschauen. I für Italien, D für deutschland. Ich besitze ein De Rosa Professional SLX, welches mit Rose Sticker daher kam und ein I unten drunter hat. Ich besitze ein De Rosa aus TSX, welches ohne Rose sticker daher kam und ein I unter dem Tretlager hat. Laut Andrea Bonfanti ist das mit I für den ITA Markt hergestellt worden.Sind die in den 90er Jahren von Rose verkauften De Rosa Räder mit bei de Rosa gelöteten Rahmen ausgestattet worden? Oder hat man zugekauft und dann fleißig gebrandet?