• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Klassiker gehen wieder los!

Nach MSR hat er im Interview gesagt, dass er es Pog überlässt, sah dabei aber nicht wirklich erfreut aus.
Das Eine schließt das Andere nicht aus.
Stimmt, der meint auch, dass Pogacar schneller als Lance, Pantani und co ist weil u.a. die Räder leichter geworden sind! Er muss ihn lieben 🥰 Demzufolge freut er sich auf seinen Start!
Ich glaube, für derlei gibt es irgendwo einen Extrathread.
 
Ob er sich damit einen Gefallen tut wird sich zeigen, für den neutralen Zuschauer wird das ein Fest... ich freue mich!
 
Das, was da gerade bei Brügge-de-Panne passiert ist, ist einfach nur noch lächerlich. Das hat mit Radsport gar nichts mehr zu tun. Ätzend! Die Sportler müssen langsam mal wieder zur Vernunft kommen.
Da sind viele ohne jegliche Rücksicht auf andere von links nach rechts und wieder zurück...
 
Die Verengung der Fahrbahn bei breitem Feld war eine Katastrophe. Die Streckenplaner sollte Engstellen am Ende eines Klassikers für Sprinter nicht einbauen.
 
Wenn so gefahren wird, ist die Breite der Straße auch egal. In den Rennen auf der arabischen Halbinsel gab es ja auch genug Stürze. Ich hab eben keine besonderen Hindernisse der Strecke gesehen; dazu kommt noch, dass vorher ein paar Runden gefahren wurden. Da muss man sich im Peloton entscheiden, anders Radrennen zu fahren.
 
Wenn so gefahren wird, ist die Breite der Straße auch egal. In den Rennen auf der arabischen Halbinsel gab es ja auch genug Stürze. Ich hab eben keine besonderen Hindernisse der Strecke gesehen; dazu kommt noch, dass vorher ein paar Runden gefahren wurden. Da muss man sich im Peloton entscheiden, anders Radrennen zu fahren.
Da war eine Fahrbahn mit Doppelspur, rechts liefen Schienen. Die rechte Fahrbahn lief rechts ab über die Schienen, die linke Fahrbahn links neben den Schienen weiter. Dort ging auch die Strecke weiter. Bei dieser Verengung hat es die Sprinter, bspw. Merlier, zerlegt, weil das Feld breit in die Verengung reingefahren war.
 
Wenn so gefahren wird, ist die Breite der Straße auch egal. In den Rennen auf der arabischen Halbinsel gab es ja auch genug Stürze. Ich hab eben keine besonderen Hindernisse der Strecke gesehen; dazu kommt noch, dass vorher ein paar Runden gefahren wurden. Da muss man sich im Peloton entscheiden, anders Radrennen zu fahren.
Also im Ohr schreit der DS dich an was du zu tun hast und dann sagst du dir bei 50kmh, sorry hier wird es mir zu eng gewinnt ihr mal ich fahre rechts ran? Glaube so wird man kein Profi

Sicherlich sind manche Stürze durch gefährliche Fahrweisen verursacht, aber die Streckenführung bei gleichzeitig einem so großen Peloton begünstigt das enorm. Und das bei 0 Herausforderungen vorab so ein großes Feld ankommt weiß man ja
 
Da war eine Fahrbahn mit Doppelspur, rechts liefen Schienen. Die rechte Fahrbahn lief rechts ab über die Schienen, die linke Fahrbahn links neben den Schienen weiter. Bei dieser Verengung hat es die Sprinter, bspw. Merlier, zerlegt, weil das Feld breit in die Verengung reingefahren war.
Die beiden zentralen Einflussfaktoren sind also mehr oder weniger wie immer:
1. Streckengestaltung
2. Verhalten der Fahrer
 
In dem Video von Milan sieht man gut, wie klein die Gruppe nur noch war. Natürlich hatte die Verengung einen Einfluss auf den Sturz, aber solange man die Streckenführung immer dem Verhalten der Fahrer vorzieht, wird sich nicht viel ändern.
 
Man sollte ihm ein paar Wochen Zuhause Zeit geben sein Tun mal zu überdenken....sprich eine drastische Strafe auch mal so einem prominenten Fahrer aufbrummen....das hätte hoffentlich mal ordentlich Wirkung auch bei anderen
Unfassbar scheixxe und rücksichtslos. Zum Teufel mit dem Tunnelblick in so einer Situation.....damit gefährdet man Leib und Leben 👎🏽
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück