• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Tour hat das nächste Doping Problem: Stefan Schumacher

AW: Die Tour hat das nächste Doping Problem: Stefan Schumacher

Sorry, aber mit der Behauptung machst Du Dich lächerlich :wut:

Ich hab's einfach satt mir von der Betrügerbande von Fahrern auf der Nase rumtanzen zu lassen. Wenn die normalen Doping-Kontrollen nicht reichen, was sie ja offensichtlich nicht tun, muß man eben härter durchgreifen.


Ja nein ist klar, die sind alle rein privat auf Koks, Amphetaminen oder sonstwas. :spinner:

Wieviel Prozent der normalen Bevölkerung wirft so einen Kram ein? Also wenn im ganzen Fahrerfeld einige wenige sowas in ihrer Freizeit einwerfen würden ok, aber irgendwie machen das da ja alle. das kann doch kein rein privater Zufall sein.
 

Anzeige

Re: Die Tour hat das nächste Doping Problem: Stefan Schumacher
AW: Die Tour hat das nächste Doping Problem: Stefan Schumacher

(Off)Ich freu mich schon auf die Aussagen von Pevenage, der will ja nach der Tour (unter anderen)über die T-Mobile Praktiken auspacken. Vieleicht geht es da mal den Funktionären an den Kragen.
 
AW: Die Tour hat das nächste Doping Problem: Stefan Schumacher

Ja nein ist klar, die sind alle rein privat auf Koks, Amphetaminen oder sonstwas. :spinner:

und was sollen denn bitte amphetamine oder koks außerhalb des wettbewerbs für eine wirkung auf den sport haben?? im rennen würde es ja sinn machen, aber kokain zu nehmen um 3 tage später, wenn es kürzer ist gilt es NICHT mehr als "out of competition", ein rennen zu fahren bringt ja gar nichts. außerdem ist nichts einfacher nachweisbar als amphetamin oder koks. klar haben die das zum privatspaß genommen.
 
AW: Die Tour hat das nächste Doping Problem: Stefan Schumacher

Ich hab's einfach satt mir von der Betrügerbande von Fahrern auf der Nase rumtanzen zu lassen.

Wieso schaust Du dann noch zu?

Wenn die normalen Doping-Kontrollen nicht reichen, was sie ja offensichtlich nicht tun, muß man eben härter durchgreifen.

Die heutigen Doping-Kontrollen sind recht effektiv, oder nicht? Diejenigen, die man heut erwischt, wären vor 2 Jahren noch unbemerkt geblieben.

Wieviel Prozent der normalen Bevölkerung wirft so einen Kram ein?

Wahrscheinlich mehr als Du denkst...
 
AW: Die Tour hat das nächste Doping Problem: Stefan Schumacher

Schon eine überragende Fahrleistung von Schumacher. Wird sich im laufe der Zeit zeigen ober er das Zeug hat an einem Tag aufzutrumpfen oder über Wochen. Das macht die Koksnase vielleicht einwenig mehr wund....Cancellara war einfach schlecht an dem Tag..
 
AW: Die Tour hat das nächste Doping Problem: Stefan Schumacher

Die heutigen Doping-Kontrollen sind recht effektiv, oder nicht?

Es gibt Sachen, die nach wie vor nicht nachweißbar sind, wie z.B. Wachstumshormone (aber die wird eh kein Kletterer nehmen :p) oder aber Eigenblutdoping, was ja sehr verbreitet zu sein scheint... Außerdem wissen wir nicht, was noch so auf dem "Markt" gekommen ist...
 
AW: Die Tour hat das nächste Doping Problem: Stefan Schumacher

Wieso schaust Du dann noch zu?
Mach ich nicht... es kam heute Morgen im ARD-Morgenmagazin.

Wie gesagt, früher war ich mal Fan von Indurain, aber aus der heutigen Sicht war der wohl auch nicht sauber. Seitdem guck ich mir das nicht mehr an. Mich nervt es nur, wenn wegen irgendeiner Live-Übertragung das andere Programm zusammengestrichen wird. Die Typen da sind die Sendeminuten nicht Wert.
 
AW: Die Tour hat das nächste Doping Problem: Stefan Schumacher

Es gibt Sachen, die nach wie vor nicht nachweißbar sind, wie z.B. Wachstumshormone (aber die wird eh kein Kletterer nehmen :p) oder aber Eigenblutdoping, was ja sehr verbreitet zu sein scheint... Außerdem wissen wir nicht, was noch so auf dem "Markt" gekommen ist...

Och, es gibt eine Möglichkeit auch Eigenblut-Doping nachzuweisen. Man kaserniere alle Fahrer vor der Tour für einige wochen in einem Hotel ein und kontrolliere dann alles, was in das Hotel reinkommt und rausgeht. Also wirklich jede Tasche kontrollieren.
--> Wenn man es im Blut nicht nachweisen kann, muß man ihnen alle Möglichkeiten nehmen überhaupt an den Stoff ranzukommen. Teamärzte haben auch keinen Zutritt zum Hotel, nur offizielle Ärzte des Veranstalters.

Ist zwar sehr drastisch, aber effektiv.
 
AW: Die Tour hat das nächste Doping Problem: Stefan Schumacher

Ist Angela Merkel die Sendeminuten wert :confused:.

Ich würd mir im Zweifelsfall sogar lieber George W. Bush angucken als diesen Radzirkus.

Kann man eigentlich, sollte mal wegen so einer Veranstaltung die Straße vor der eigenen Haustür gesperrt werden, darauf klagen einen freien Zugang zur eigenen Wohnung haben zu wollen?
--> Also fahrt gefälligst woanders lang, ich will mit'm Auto in die eigene Garage kommen. ;)

*Tschuldigung, ich reg mich schon wieder über diese Typen auf. Warum eigentlich? Die sind's nicht Wert!*
 
AW: Die Tour hat das nächste Doping Problem: Stefan Schumacher

Och, es gibt eine Möglichkeit auch Eigenblut-Doping nachzuweisen. Man kaserniere alle Fahrer vor der Tour für einige wochen in einem Hotel ein und kontrolliere dann alles, was in das Hotel reinkommt und rausgeht. Also wirklich jede Tasche kontrollieren.
--> Wenn man es im Blut nicht nachweisen kann, muß man ihnen alle Möglichkeiten nehmen überhaupt an den Stoff ranzukommen. Teamärzte haben auch keinen Zutritt zum Hotel, nur offizielle Ärzte des Veranstalters.

Ist zwar sehr drastisch, aber effektiv.

muaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahahahahahahahaaaaaaaaaaaaa, wo lebst du?
 
AW: Die Tour hat das nächste Doping Problem: Stefan Schumacher

Es gibt Sachen, die nach wie vor nicht nachweißbar sind, wie z.B. Wachstumshormone (aber die wird eh kein Kletterer nehmen :p) oder aber Eigenblutdoping, was ja sehr verbreitet zu sein scheint... Außerdem wissen wir nicht, was noch so auf dem "Markt" gekommen ist...

Wachstumshormone und Eigenblut kannst Du inzwischen sogar sehr gut nachweisen (DNA- und Blutvolumen-Tests).

Klar weiss man nicht, was es inzwischen schon wieder neues gibt, da geb ich Dir recht.
 
AW: Die Tour hat das nächste Doping Problem: Stefan Schumacher

Hallo,

Dann laß es mich anders formulieren:

Man kann den Veranstalter der Tour vorwerfen nicht genug Rückgrat zu haben, denn sonst hätten sie das Team Gerolsteiner aufgrund der Geschichte die Starterlaubnis verweigern müssen.

Immer noch bzw. wieder flasch!
1. Hätte der Tour Veranstalter die Nichteinladung zeitnah aussprechen müssen.
2. Die Nichteinladung dürfte nicht für das ganze Team
gelten, wie schon in den vorherigen Beiträgen geäußert. Sippenhaft gibt es,
außer bei paypal :rolleyes:, seit längeren nicht mehr in unseren Breitengraden.
3. Tom Boonen war vorbelastet...und aktuell..:eyes:

Meinung:
Auch diese (Schuhmachers) Vergangenheit ist nicht gut
für den Radsport. Aber von Doping sprechen ist hier verkehrt.
Was mir noch zusätzlich sti..ähh riecht:
Warum darf Piti starten. Wer sind die anderen 150 Leute auf der Fuentes Liste?
Ideen hätte ich.;)
Ich möchte das (Schumacher und Boonen) nicht relativieren...aber die anderen haben ja auch..usw..
Aber so als richtig gerecht empfinde ich das nicht.
In meinem perfektem Universum würde auch "Freizeitdoping" geahndet, eben weil der Profiradsport eine Werbeveranstaltung ist und da kann man so viele
gefallene Helden nicht gebrauchen.
Aber.... in diesem perfektem Universum würden auch weitere 150 Namen bekannt werden.
Und noch ne Menge anderer Dinge....außerhalb des Radsports. :D


btw.
Eigenblutdoping war / ist wegen der Lebensdauer der Erythrozyten (ca. 120 Tage) nachweisbar?!..Spezialisten vor!!

@cbk.
Ich kann dich verstehen. Vieeel wichtiger finde ich das man selbst
fährt und Freude am Sport und der Bewegung hat
und nicht irgendwelchen (falschen) Vorbildern hinterher eifert.
Das ist Unterhaltung und Werbung! Wer würde in D. Quick step kennen?
Vermtl. nur sehr wenige.
Das ich die Profis verteidige liegt am Gerechtigkeitssinn, nicht
etwa das ich an die generelle Unschuld der Profis glaube.
Wie sagte R. Altig mal so schön?
"Wir sind Profis, keine Sportler!"
 
AW: Die Tour hat das nächste Doping Problem: Stefan Schumacher

Ich würd mir im Zweifelsfall sogar lieber George W. Bush angucken als diesen Radzirkus.

Kann man eigentlich, sollte mal wegen so einer Veranstaltung die Straße vor der eigenen Haustür gesperrt werden, darauf klagen einen freien Zugang zur eigenen Wohnung haben zu wollen?
--> Also fahrt gefälligst woanders lang, ich will mit'm Auto in die eigene Garage kommen. ;)

*Tschuldigung, ich reg mich schon wieder über diese Typen auf. Warum eigentlich? Die sind's nicht Wert!*

Mir kommts so vor, als ob Du Dich jetzt einfach über irgendwas aufregen willst. Nicht mehr, nicht weniger...
 
AW: Die Tour hat das nächste Doping Problem: Stefan Schumacher

Wachstumshormone und Eigenblut kannst Du inzwischen sogar sehr gut nachweisen (DNA- und Blutvolumen-Tests).

Dieser Blutvolumen Test bringt aber nur was, wenn man das über längere Zeit macht, oder? Und eigenes Blut dürfte die selbe DNA haben wie das Blut, das im Körper ist ;).
 
AW: Die Tour hat das nächste Doping Problem: Stefan Schumacher

Dieser Blutvolumen Test bringt aber nur was, wenn man das über längere Zeit macht, oder? Und eigenes Blut dürfte die selbe DNA haben wie das Blut, das im Körper ist ;).

Bei meiner Methode würdest du den Blutbeutel in der Tasche finden. :D
 
AW: Die Tour hat das nächste Doping Problem: Stefan Schumacher

Dieser Blutvolumen Test bringt aber nur was, wenn man das über längere Zeit macht, oder? Und eigenes Blut dürfte die selbe DNA haben wie das Blut, das im Körper ist ;).

Die DNA-Tests sollen ja auch Hinweise auf Hormon-Doping bringen :D
 
AW: Die Tour hat das nächste Doping Problem: Stefan Schumacher

Da macht der aus der alten Kamelle hier so ne Schlagzeile...ne, ne...klar Schuhmacher hat sich leider selbst in diese Situation gebracht und bei einem Erfolg wird das gleich wieder ausgeschlachtet. Auf Doping stehen mittlerweile so drastische auch finanzielle Strafen/Risiken für die Fahrer das man sich kaum vorstellen kann das die noch was nehmen. Vielleicht sind noch ein paar dabei die sich in den letzten Jahren die Birne schon weichgekocht haben und nix mehr merken.

Übrigens hab ich vor kurzem in Gespräch mit nem Onkologen gehabt die geben mittlerweile kein Epo mehr da es im Verdacht steht das Tumorwachstum zu begünstigen. Mittlerweile machen die wieder Bluttransfusionen. Jungs was habt ihr euch das reingehauen.

Moin,
hier lief gerade über den Ticker, daß Stefan Schumacher wohl auch gedopt ist. Er allerdings nicht gesperrt wurde, weil der Beweis von einer Blutprobe herrührt, die die Polizei nach einem Autounfall mit anschließender Unfallflucht genommen hat.
Für den UCI zählen solche Blutproben wohl nicht, denn wenn der UCI die Probe genommen hätte, würde der Schuhmacher jetzt seine Sperre absitzen.

--> http://www.welt.de/welt_print/article2193136/Sieger_mit_duesterer_Vergangenheit.html

Ob jemand mit der Vergangenheit (ich meine die Unfallflucht) moralisch als Vorbild taugt, ist noch eine ganz andere Frage?
 
Zurück