Lopus
Neuer Benutzer
Hallo,
neulich ist mir beim Freihändigfahren aufgefallen, dass mein Sattel nicht gerade war, da ich immer abgedriftet bin und mit meinem Oberschenkel dagegendrücken musste um in "der Spur" zu bleiben.
Ich hab dann das ganze gerade eingestellt, mit der "von-oben-über-die-Rohre-peil-Strategie". Ich hab mir gedacht, dass sei ein bisschen ungenau und mir kam dann folgende Idee, die sich als hervorragend erwiesen hat. Geht mir Sattel und Lenker wunderbar.
Und zwar nimmt man zwei gerade Dachlatten und legt sie jeweils links und rechts an den Rahmen, so dass sie an 2 Rohren anliegen. Die Sattelspitze muss dann genau in der Mitte der Latten sein. Kann man dann prima einstellen!
Beim Lenker die Latten einfach ans Laufrad halten (auf Spreisel achten!) und den Vorbau gerade ausrichten.
Seitdem geht das Freihändidfahren wieder problemlos!
neulich ist mir beim Freihändigfahren aufgefallen, dass mein Sattel nicht gerade war, da ich immer abgedriftet bin und mit meinem Oberschenkel dagegendrücken musste um in "der Spur" zu bleiben.
Ich hab dann das ganze gerade eingestellt, mit der "von-oben-über-die-Rohre-peil-Strategie". Ich hab mir gedacht, dass sei ein bisschen ungenau und mir kam dann folgende Idee, die sich als hervorragend erwiesen hat. Geht mir Sattel und Lenker wunderbar.
Und zwar nimmt man zwei gerade Dachlatten und legt sie jeweils links und rechts an den Rahmen, so dass sie an 2 Rohren anliegen. Die Sattelspitze muss dann genau in der Mitte der Latten sein. Kann man dann prima einstellen!
Beim Lenker die Latten einfach ans Laufrad halten (auf Spreisel achten!) und den Vorbau gerade ausrichten.
Seitdem geht das Freihändidfahren wieder problemlos!