• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

e-bay Lacher leicht gemacht...

Von den abstrusen Preisvorstellungen mal abgesehen, hübsch isses schon..
Es wäre schon hilfreich wenn es ein Cinelli wäre… bis vorhin wurde es noch als solches verkauft (jetzt auf 1000€ runter) und jetzt heißt es „Cinelli Style“ … oder täusche ich mich und es ist ein seltenes Cinelli? 🤔

Der Farbton ist durch und durch schön 👍🏻
 
1689667272072.png

https://www.subito.it/biciclette/ra...minio-cnc-unica-al-mondo-torino-502359097.htm
1689667296182.png

1689667318247.png

1689667573796.png

1689667617123.png

1689667640064.png


"Beschreibung
ERGALBIKE
HERGESTELLT IN ITALIEN Rennradeinzigartiges Stück auf der Welt kein Schweißen Der Rahmen besteht aus 4 Teilen CNC-Aluminium CNC-gefräst aus 7075 Ergal-Aluminiumblöcken Lenker aus CNC-Aluminium 7075 Ergal Es ist möglich, die Knöpfe durch Inbusschrauben zu bewegen einzelne Krone Rücktrittbremse Gewicht 11,3 kg Vertikales Rohr 45 cm - Horizontales Rohr 55 cm"

Mehr u.a. hier: https://www.catawiki.com/de/l/72408979-bici-ergalbike-cnc-unica-al-mondo-made-in-italy-rennrad-1995
 
...als Lacher empfinde ich das nicht, eher als kurios oder sehenswertes Stück Zweiradtechnik. Würde ich mir gerne mal genauer ansehen, denn da sind doch einige Ideen eingeflossen...
Naja, dann schau doch mal, wo der Schaltzug vom Schalthebel zur Nabe geht...
Für mich ist das ganze Ding ein Rätsel. Um eine CNC-Maschine damit zu füttern, muß jemand sehr lange an der CAD-Zeichnung gesessen haben.. Und dann sowas als Ergebnis??
 
Respekt auf alle Fälle. Aber ein großes Fragezeichen. Der LRS - mind. das HR - gehört zum Rahmen, das zeigen die Anbausockel (für den Schathebel und) für die Rücktrittbremse. Und ein solcher Aufwand für ein Einzelstück? Hmm..
 
In der Artikelbeschreibung steht leider nicht, ob der Halter für BSA oder ITA Bananen ist, kann ich so nix mit anfangen. :(

Das ist doch in der Verordnung (EG) Nr. 2257/94 der Kommission vom 16. September 1994 zur Festsetzung von Qualitätsnormen für Bananen
geregelt:

https://de.wikipedia.org/wiki/Verordnung_(EG)_Nr._2257/94
Ggf. einfach beim Verkäufer nachfragen, ob der Halter für EU-Bananen geeignet ist. (Den Chatverlauf würde ich dann gerne hier sehen :) )
 
Zurück