• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

eBay Bestseller & Sehenswertes

Sieht schon chic aus.
Der Umwerfer (oder zumindest das Leitblech) ist auch "nur" ein Valentino, kein Gran Sport.
Der Steuersatz sieht interessant aus.

Der Steuersatz ist der typische integrierte von Bianchi aus der alten zeit. Aber auch die Naben sind zu neu. Für den Rahmen braucht es eigentlich die älteren Dreiteiligen Gran Sport und nicht die Nuovo Tipo. Auch der Flaschenhalter erscheint mir zu neu

Was bleibt ist also der Rahmen, das Gran Sport Schaltwerk und die Universal-Bremsen. Dann ist das imho keines der ganz Hochwertigen aus der Zeit. So ungefähr die Hälfte des geforderten Preises wären max. realistisch.
 
Der Steuersatz ist der typische integrierte von Bianchi aus der alten zeit. Aber auch die Naben sind zu neu. Für den Rahmen braucht es eigentlich die älteren Dreiteiligen Gran Sport und nicht die Nuovo Tipo. Auch der Flaschenhalter erscheint mir zu neu

Was bleibt ist also der Rahmen, das Gran Sport Schaltwerk und die Universal-Bremsen. Dann ist das imho keines der ganz Hochwertigen aus der Zeit. So ungefähr die Hälfte des geforderten Preises wären max. realistisch.
so richtig ist es nicht meine Zeit, aber der Steuersatz, die Chrommuffen, der Gabelkopf, die eingeschlagene Rahmennummer, das schreit nach etwas Gutem. der WM-Aufkleber von Coppi läßt mich eher die 50er als die 60er Jahre vermuten, auch wenn diese Rahmen bis in die 60er gebaut wurden. 750 wäre da wohl eher ein Schnapper, Specialissimas aus der Zeit bringen ein vielfaches...
 
so richtig ist es nicht meine Zeit, aber der Steuersatz, die Chrommuffen, der Gabelkopf, die eingeschlagene Rahmennummer, das schreit nach etwas Gutem. der WM-Aufkleber von Coppi läßt mich eher die 50er als die 60er Jahre vermuten, auch wenn diese Rahmen bis in die 60er gebaut wurden. 750 wäre da wohl eher ein Schnapper, Specialissimas aus der Zeit bringen ein vielfaches...
Den Rahmentyp gab es sogar noch 1970.
Wahrscheinlich ist es ein CdM die Rahmenummer ist bei diesen Bianchi's leider kein zuverlässiger Anhaltspunkt für die Altersbestimmung.
Die Naben passen für das vom Verkäufer angebene, nicht unwahrscheinliche, Alter ganz gut und französische Kurbeln sind ob des schlechten Rufs der Campakurbeln der ersten Generationen nicht so selten zeitnah nachgerüstet worden.
Die Frogeaters waren damals eben hund, technisch gesehen.
Zu teuer ist so eine Sache, die Preise sind gerade für solche Räder ganz schön gestiegen.
Wenn mir das Werkeln nicht sowieso den meisten Spass machen würde hätte ich gegenüber meinem Projekt mit diesem Fertigkauf sogar gespart.
Vorbau,Schnellspanner und Flaschenhalter sollte man wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
56-62 und 69-70.jpg

links 1956-62 und rechts 1969-170
 
Wie wärs mit alten Reflektoren?
Das war mal mächtig in.
Daraus das ihr euch das Rad gegenseiteig schlecht macht, schließe ich das schon einige auf der Jagd danach sind.
Durchrostungen am Steuerrohr bei einem ansonsten fast Rostfreien Rad?
Also ehrlich!:idee:
 
Wie wärs mit alten Reflektoren?
Das war mal mächtig in.
Daraus das ihr euch das Rad gegenseiteig schlecht macht, schließe ich das schon einige auf der Jagd danach sind.
Durchrostungen am Steuerrohr bei einem ansonsten fast Rostfreien Rad?
Also ehrlich!:idee:

du hast den hier :D nicht verstanden. das Rad könnte ja auch in NL gekauft worden sein u jemand hat einfach nur seine Nationalfarbe drangemacht zur leichten erkennung am Fietzestand wo 390 Räder stehen
 
Das finde ich ja mal so gar nicht geil. Sieht halt nach USA aus, das käme mir nicht geschenkt ins Haus. Stell dir mal vor, dich sieht jemand mit sowas und fragt, ob du USA Fan bist. Was sagste dann? Ja geht nicht und nein ist unglaubwürdig...

Da sag ich: "Ismirdochegal, bistjanurneidisch." und dann fahre ich so Peter Fonda mäßig weg.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 92331
G
Zurück