• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ein bisschen Doping ist ok

Joern

Mitglied
Registriert
9 August 2007
Beiträge
262
Reaktionspunkte
12
Ort
Castrop Rauxel
McQuaid macht sich über die Deutschen lustig
UCI-Präsident Pat McQuaid spielte die Anzahl der verdächtigen Fälle herunter. "Das ist normal bei der großen Anzahl an Tests", sagte der Ire, dem der Anti-Doping-Kampf vor allem in Deutschland viel zu weit geht.
"Das ist in Deutschland eine große Medien-Show geworden. Die Deutschen sind über das Ziel hinausgeschossen", sagte McQuaid der Nachrichtenagentur "Reuters".:eek: :eek: :eek:


Das ist ein Ausschnitt aus einem Bericht unter "Sport1.de"

Ist doch toll, mit anderen Worten, ein bisschen Doping ist doch ok.
Mann sollte es mit den Kontrollen nicht sooo genau nehmen und nicht übertreiben.

Also Jungs rein die Pfeile und weiter dopen.:dope:

Kopfschüttel
 
AW: Ein bisschen Doping ist ok

Ich fände es viel erschreckender, wenn bei den ganzen Doping-Tests keiner auffallen würde. Es gibt immer ein paar, die versuchen zu betrügen. Deshalb wird immer mal wieder einer auffällig werden. Das ist in der Tat völlig normal, da hat McQuaid recht.
Allerdings finde ich die Anzahl der Leute, die aufgefallen sind oder verdächtig sind, erschreckend hoch. Deswegen kann man nicht von Normalität reden, denn sonst wird man ganz schnell falsch verstanden.
 
AW: Ein bisschen Doping ist ok

für den McQuaid gilt halt "ein bisschen doof ist auch gut"!!!

was soll der auch sagen...der steht doch schon die längste zeit mit dem rücken zur wand, bei seiner verbandspolitik die der betreibt...seine zeit ist ohnehin bald abgelaufen....mit ihm hat die UCI viel reputation verloren....wird zeit das ein umdenken stattfindet...nicht nur auf doping bezogen!
 
AW: Ein bisschen Doping ist ok

was der pat mcquaid sich so denkt ehe er den mund aufmacht ist mir seit langem schleierhaft.

23 leute unter "verdacht" 1 topfahrer wird wohl mit einer sperre rechnen müssen und 4 andere sind ebenfalls unter starkem verdacht, bei den restlichen 18 handelt ers sich wohl um auffälligkeiten, zumindest wurde es so oder ähnlich auf einer radseite im netz berichtet. bin ja gespannt op noch namen vor dem giro gemeldet werden oder ob die uci das schön unter verschluss hält bis kurz vor der tour um der aso das leben so schwer wie möglich zu machen. wünsche niemandem etwas schlechtes aber ich hoffe, dass wenn jemand gesperrt werden muss dass es dann die mit den vielen hunden sind...
 
AW: Ein bisschen Doping ist ok

Also die mediale "Hetzjagd" gegen den Radsport finde ich zwar auch übertrieben, aber man kann doch nicht die Dopingjagd ansich als übertrieben darstellen. Wie kann so einer einen solchen Posten bekleiden ?
Ich weiß gar nich welcher der größte Doofkopp bei den Radsport-Machern ist....
 
AW: Ein bisschen Doping ist ok

"gebt das Hanf frei!":D

campyonly schrieb:
CAMPAGNOLO DESIGNED IN PARADISE, MADE IN HEAVEN
CAMPAGNOLO S.R.L. Via della Chimica, 4 ; 36100Vicenza/ITALY www.campagnolo.com

und als höchst bemerkenswerte Steigerung:
campyonly schrieb:
"Wenn du etwas wirklich machen willst, gibt du dich ihm vollständig hin. Und jeder, der nicht den gleichen Willen hat, wird nicht so gut fahren wie du. Denn er spürt den Schmerz mehr."(Richard Virenque)

ich bin erstaunt ob solch gewaltiger Stringenz, Respekt!

Eisbrecher
 
AW: Ein bisschen Doping ist ok

"Wenn du etwas wirklich machen willst, gibt du dich ihm vollständig hin. Und jeder, der nicht den gleichen Willen hat, wird nicht so gut fahren wie du. Denn er spürt den Schmerz mehr."(Richard Virenque)

na ja, mit dem designe- und bauort der campa gebe ich dir recht ;)
aber gerade der gute richard hat, um besser fahren zu können als andere, mehr auf künstliche unterstützung vertraut, als auf seinen willen :rolleyes:

mfg
frank
 
AW: Ein bisschen Doping ist ok

die sollen das dopen legalisieren und gut ist. jeder ist gedopt und die chancengleichheit wieder gegeben.

was die mit ihrem körper anstellen ist mir doch sowas von wurscht.

alles hat seine vor- und nachteile. selbst wenn nicht gedopt wird, ist hochleistungssport immer raubbau am eigenen körper, das weiß auch jeder profisportler.

diese ewige rumgeheule wega der doperei langweilt doch echt langsam :mad:
das dopen im radsport und so manch anderen sportarten wird kein mensch den anderen austreiben können. vielleicht ist erst schluss in ein paar jahrzehnten wenn die nachkommenden generationen sehen wie es den heutigen profis physisch (evtl. auch psychisch) beschissen geht, oder gar schon mancher viel zu früh gestorben sind. das ist abschreckend, und da werden es sich die zukünftigen zweimal überlegen ob sie auch so ne scheisse mitmachen wollen wegen nur ein paar jahren weltspitze und einen haufen pulver.

in diesen sinne, eine gute nacht!
 
AW: Ein bisschen Doping ist ok

ich denke, das keine vom sauberen radsport reden würde, nur weil kein dopingsünder gefunden werden würde.... sondern dann würde man sagen: DANN HABEN DIE HALT ETWAS, WAS MAN NICHT FINDET... in sofern ist das garnicht so falsch.
 
AW: Ein bisschen Doping ist ok

Hätte gerne mal einen Link zum Artikel.
Schließlich sollte sich jeder seine eigene Meinung darüber bilden können, was der McQuaid sagen wollte.

Auch, wenn McQuaid mir im Anti-Doping-Kampf höchst suspekt erscheint, würde ich gerne selbst seine Worte interpretieren dürfen.
 
AW: Ein bisschen Doping ist ok

@kolo: Danke!

Mmmh... merkwürdig, aber irgendwie kommt es mir vor, als würde McQuaid mehr gegen den Anti-Doping-Kampf vorgehen als gegen die Doping-Problematik selbst. :rolleyes:

Naja, neu ist es mir ja nicht, dass der einst von Hein Verbruggen vorgeschlagene sowie protegierte McQuaid der Dopingmafia in die Hände spielt. Jetzt geht es evtl. darum, die Macht der UCI aufrecht zu erhalten. Stürzt dieses Kartenhaus zusammen, werden evtl. weitere Skandale folgen, wie z.B. Schmiergeldaffairen zwischen Sportlern (L.A.) und UCI-Funktionären. Das ist doch bereits seit Jahren offensichtlich, dass zumindest wichtige Positionen der UCI zum Doping-Netzwerk dazugehören müssen.
Das ist ein ganz verschworener Kreis von Ex-Profis aus den Siebzigern, wo Doping noch keine Wellen schlug und sich jeder reinpfeifen konnte, was er wollte. Wer da heute Trainer oder Vorstandsmitglied ist, wird auch denken, dass alles ok. ist, was einen selbst nicht umgebracht hat.
 
AW: Ein bisschen Doping ist ok

@kolo: Danke!

Mmmh... merkwürdig, aber irgendwie kommt es mir vor, als würde McQuaid mehr gegen den Anti-Doping-Kampf vorgehen als gegen die Doping-Problematik selbst. :rolleyes:

Naja, neu ist es mir ja nicht, dass der einst von Hein Verbruggen vorgeschlagene sowie protegierte McQuaid der Dopingmafia in die Hände spielt. Jetzt geht es evtl. darum, die Macht der UCI aufrecht zu erhalten. Stürzt dieses Kartenhaus zusammen, werden evtl. weitere Skandale folgen, wie z.B. Schmiergeldaffairen zwischen Sportlern (L.A.) und UCI-Funktionären. Das ist doch bereits seit Jahren offensichtlich, dass zumindest wichtige Positionen der UCI zum Doping-Netzwerk dazugehören müssen.
Das ist ein ganz verschworener Kreis von Ex-Profis aus den Siebzigern, wo Doping noch keine Wellen schlug und sich jeder reinpfeifen konnte, was er wollte. Wer da heute Trainer oder Vorstandsmitglied ist, wird auch denken, dass alles ok. ist, was einen selbst nicht umgebracht hat.

Moin,

wenn es dieses Doping-Netzwerk wirklich gibt, was ich stark vermute, dann möchte ich nicht wissen was bei Sportarten los ist bei denen es um wirklich viel Geld geht. z.B. Reitsport oder Fußball. Was da allein an Wettgeldern hinten dranhängt.

Ist ein bisschen Doping eigentlich das selbe wie ein bisschen Schwanger??

Gruß k67
 
AW: Ein bisschen Doping ist ok

. Reitsport ....

Ist ein bisschen Doping eigentlich das selbe wie ein bisschen Schwanger??
Gruß k67

Beim Reitsport geht eine echte Sauerei ab, mir ist es ja wurscht was sich ein Mensch reinpfeift, aber wie beim Springreiten die Pferde dazu gequält werden über extreme Hürden zu springen. Da werden teilweise Bandagen mit Reisnägeln angelegt, und das ist nur der Anfang!!! Das ist Tierquälerei die ihres gleichen sucht!!!
 
AW: Ein bisschen Doping ist ok

off topic:

DEL ist von der NADA ausgeschlossen. Normalerweise dürften sie bei der Eishockey WM zusammen packen und Olympia ist auch ade.
Hintergrund ist die Weigerung von irgend einen Deppen der die Deutsche Eishockey Meisterschaft mit seinen Tor entschieden hat eine Dopingkontrolle bei sich zu zulassen.
 
AW: Ein bisschen Doping ist ok

off topic:

DEL ist von der NADA ausgeschlossen. Normalerweise dürften sie bei der Eishockey WM zusammen packen und Olympia ist auch ade.
Hintergrund ist die Weigerung von irgend einen Deppen der die Deutsche Eishockey Meisterschaft mit seinen Tor entschieden hat eine Dopingkontrolle bei sich zu zulassen.

Wie? verstehe ich jetzt nicht ganz:o
 
Zurück