• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ein Rennrad muss her

finepixler

Neuer Benutzer
Registriert
14 Mai 2009
Beiträge
267
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich bin der Frank, 35 Jahre alt und begeisterter Radler aus dem schönen Main-Kinzig-Kreis und dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum.

Ich bin mit meinem Stevens Road Flyer Fitnessbike sehr zufrieden. Inzwischen habe ich seit Februar 2009 (Kaufdatum) über 800km zurückgelegt und ich kann mich nicht über dieses Rad beschweren. Bis auf eine kleine Winzigkeit. Die Aerodynamik. Ich würde gerne noch schneller, noch dynamischer fahren. Um das erreichen zu können, hilft sicherlich nur ein Rennrad. Zudem hat mich meine Rennradgruppe des RC Langenselbold heiß gemacht, mit der ich wöchentlich meine Trainingsrunden drehe.

In der aktuellen Tour wurden Rennräder in der Klasse bis 1000 Euro getestet. Das wäre auch mein maximales Budget, sonst gibt es nämlich Saures mit der Dame im Hause ... ;)

Sehr gut abgeschnitten haben hier das Radon RPS 9.0 Compact und das Focus Variado Expert (etwas schwerer, sehr steif, 105er Gruppe, hohe Laufruhe). Vor allen Dingen das Radon glänzte mit einer sehr hochwertigen Ausstattung (Ultegra SL, Syntace Anbauteile). Alternative wäre das Stevens Stelvio Compact . Einem Internetkauf stehe ich ein wenig skeptisch gegenüber, da ich kein Schrauber bin. Ich hätte gerne ein Rennrad, welches eine komfortable Geometrie, hohe Stabilität und problemlose Funktionalität aufweist. Wie sieht es denn mit Systemlaufrädern im Vergleich zu 32- oder 36-speichigen Laufrädern hinsichtlich Stabilität aus? Zur Zeit bringe ich etwa 102 sportliche kg auf die Waage. Bei einer Größe von 183cm und einer Schrittlänge von 78cm. Wie wäre es denn mit einem Stevens San Remo? Taugt die Tiagra-Gruppe?

Mein örtlicher Radhändler, bei dem ich auch mein Road Flyer gekauft hatte, führt Stevens, Müsing, Gudereit und Cube. Er hat allerdings keine Vorführbikes auf Lager. Gerne würde ich einen Kauf beim Händler bevorzugen. Würde aber auch online bestellen.

Was haltet Ihr vom Cube Peleton und Cube Aerial? Die Auswahl möchte ich auf die vorgenannten beschränken. Eines dieser Räder soll es werden.

Was meint ihr?
 
AW: Ein Rennrad muss her

Wie für jeden RR-Einsteiger gilt:Kauf bei einem Händler,der dir das Gefühl gibt,gut betreut zu sein.Wenn dein Händler keine Vorführer da hat,scheint RR auch kein Schwerpunkt zu sein.Sieh dich ruhig(!) auch in deiner Umgebung bei anderen Händlern um und stelle deren Angebote hier vor.Stöbere auch hier im Forum,es gibt zu jeder Frage bereits mehr als genug Antworten:D
Ansonsten herzlich willkommen im Hort des Wissens und des Irrsinns!!!;)

PS:Wenn Du mit deinem Stevens zufrieden bist,bleib doch dabei.Ist garantiert nicht verkehrt...
 
AW: Ein Rennrad muss her

aus dem bauch heraus würde ich sagen: NIMM DAS RADON!!!
allerdings ist der faktor beratung nicht zu verachten und somit würde ich zu dem focus das du angesprochen hattest tendieren! ich find der rahmen sieht einfach am besten aus.....ich steh einfach auf focus^^
zu stevens ist meine persönliche meinung dass die marke zwar in sache fitnessbikes und straßenräder gut mitmischen kann aber bei rennrädern lasse ich immer die finger davon! die beratung und der service ist zwar klasse aber ich habe die erfahrung gemacht dass stevens bezüglich der angebote einfach wenig fürs geld bietet! das musst du aber letztendlich mit dir selbst und mit deinem händler ausmachen!
falls du dich doch zu einem kauf beim versandhändler entscheiden kannst steht dein zukünftiges rad fest!: RADON
allerdings ist das angebot beim ersten renner wirklich eingeschränkt zu sehen!
 
AW: Ein Rennrad muss her

Wie für jeden RR-Einsteiger gilt:Kauf bei einem Händler,der dir das Gefühl gibt,gut betreut zu sein.Wenn dein Händler keine Vorführer da hat,scheint RR auch kein Schwerpunkt zu sein.Sieh dich ruhig(!) auch in deiner Umgebung bei anderen Händlern um und stelle deren Angebote hier vor.

Das ist ein Argument. Der Händler hat tatsächlich nur ein Rennrad als Vorführmodell im Laden, und das ist ein Müsing. Und dieses Rennrad steht dort auch schon seit einigen Monaten die Räder platt. (die sind wirklich platt ;) ) ... :rolleyes:


PS:Wenn Du mit deinem Stevens zufrieden bist,bleib doch dabei.Ist garantiert nicht verkehrt...

Das Stevens behalte ich auch. Das Rennrad sollte noch hinzukommen.
 
AW: Ein Rennrad muss her

jaaa triff keine voreiligen schlüsse pls! das radon is zwar für den preis wirklich unschlagbar aber lass dich zumindest vion deinem händler ordentlich ausmessen um die passende rahmenhöhe zu haben! kauf nicht einfach i-was das is ne menge geld!!!
die radläden machen dass meistens schon kostenlos! du brauchst denen ja nicht sagen dass du dich schon für den versandhändler entschieden hast!
 
AW: Ein Rennrad muss her

@RoyalGold:Sowas ist aber mieser Stil bis kern-asi!!!


@finepixler:Ich meine,nimm doch auch ein Stevens-RR.Ansonsten:Die 200 Euro mehr im Fachhandel sparst Du wieder locker an Magenschleimhaut,die dich Versender und Selbstbau kosten werden!!!;)
 
AW: Ein Rennrad muss her

@finepixler:Ich meine,nimm doch auch ein Stevens-RR.

Ja, ich tendiere inzwischen doch sogar zum Stevens San Remo. Zwar hat das Rad nur eine Tiagra-Ausstattung, diese soll aber auf Deore-Niveau liegen. Und das ist solide Mittelklasse. Zudem hat das Rad klassisch gespeichte Laufräder, was sicherlich der Stabilität hinsichtlich meines noch recht hohen Gewichts zugute kommen würde. Ich bin RR-Einsteiger und von Stevens überzeugt. Das Budget sollte nicht zu stark strapaziert werden. Hinzu kommen ja noch Klickpedalen, Tacho und ein Getränkehalter.

Ich werde nochmals in mich gehen.
 
AW: Ein Rennrad muss her

Eventuell könnte das Drössiger 9.8 etwas für dich sein. Vielleicht gibt es ja einen Händler in deiner Nähe, der noch ein Exemplar hat…

Oder – wenn es günstiger sein soll – das Drössiger 9.7.
 
AW: Ein Rennrad muss her

Hallo Finepixler

statt des Stevens würde ich, wenn es so die Tiagra-Klasse sein soll, eher z.B. ein Cube Aerial oder für etwas mehr Geld ein Peloton nehmen. Hat etwa die gleiche Preislage, ist vielleicht etwas schwerer (das Aerial) - sieht aber definitiv schicker aus und hat eine entspannte Geometrie.
Wenn Du also für die Marke einen Händler in der Nähe hast, guck da mal vorbei
 
AW: Ein Rennrad muss her

Das Cube Aerial hat lediglich Bremsen der Sora-Gruppe und Systemlaufräder mit weniger Speichen. Wie ist die Qualität dieser Bremsen und die Stabilität der Laufräder im Vergleich zu klassisch eingespeichten Laufrädern zu bewerten? Fahrergewicht ca. 100kg.
 
AW: Ein Rennrad muss her

Aaaalso:
- Um die Bremsen würde ich mir keinen Kopf machen, da machen die Beläge 1000x mehr aus als die Bremse selbst.

- Laufräder: Die R500 sind zwar einfach und schon Gegenstand vieler Diskussionen hier gewesen. Die meisten haben aber festgestellt, dass die Dinger gut und mit etwas Wartung auch lange laufen.
das mit 100 kg ist aber so ne Sache wo ich keine Erfahrung habe - mir fehlen da so um die 30 kg zu.;)
Vielleicht kann da ein anderer was zu sagen?
 
AW: Ein Rennrad muss her

Ja, ich tendiere inzwischen doch sogar zum Stevens San Remo. Zwar hat das Rad nur eine Tiagra-Ausstattung, diese soll aber auf Deore-Niveau liegen. Und das ist solide Mittelklasse. Zudem hat das Rad klassisch gespeichte Laufräder, was sicherlich der Stabilität hinsichtlich meines noch recht hohen Gewichts zugute kommen würde. Ich bin RR-Einsteiger und von Stevens überzeugt. Das Budget sollte nicht zu stark strapaziert werden. Hinzu kommen ja noch Klickpedalen, Tacho und ein Getränkehalter.

Ich werde nochmals in mich gehen.

geh auf jeden fall zu einem händler und lass als anfänger die finger vom i-net, es sei denn, du wohnst in der nähe von bocholt - rose, koblenz canyon, köln - radon, darmstadt -cucuma u.s.w. dann kannst du die räder vor ort sehen, anfassen und probe fahren.

was die tiagra angeht: solange du kein imageproblem hast, spricht nichts gegen diese gruppe. ich fahre sie selbst, auch bei jedermannrennen.


mfg
frank

ach ja, bevor nun wieder einer kommt mit "sparfuchs" oder "fahr erst mal was höherwertiges": an meinen mtb`s ist nichts unter xt und die anbauteile sind von tune und race face ;)
 
AW: Ein Rennrad muss her

radon ist schon am besten find ich. mein freund hat sich auch eins geholt (auch auf meine Empfehlung)...er ist sehr zufrieden. rahmen ist gut verarbeitet. da brauchste nicht mehr viel dran ändern: das ding ist schon super ausgesattet. preis/leistung ist einfach der hammer..
 
AW: Ein Rennrad muss her

Das Radon ist aus Sicht Preis/Leistung erste Wahl Deiner Liste.
Das Stevens ist für 800,- vollkommen in Ordnung, für das Geld bekommst Du aber schon 105er Ausstattung. Wobei man aber gegen die Tiagra nix sagen kann.
Ein Cube Aerial hab ich im Januar für einen Freund bei Brüggelmann bestellt und fahrfertig gemacht. Der hat das Teil allerdings mit 20% Rabatt gekriegt, also rund 640,- €. Das Teil war erst letzte Woche bei mir zum Einstellen und überprüfen (er selbst hat keine Ahnung von der Materie, und wenn Du selbst auch nix machen kannst oder Hilfe von Freunden hast, dann ist Händlerkauf besser) und es hat nach 1200 km einen sehr guten Eindruck gemacht. Keine Schläge in den Laufrädern obwohl der Knabe über 90 Kg wiegt. Er als Anfänger ist mit dem Teil sehr glücklich.
Bei einer Onlin-Bestellung solltest Du die Lieferzeiten bedenken. Die können schon mal bis zu 8 Wochen brauchen, gerade jetzt im Frühjahr wo ein großteil der Anfänger kurzentschlossen ein Rad in diesem Preissegment ordert. Dann ist natürlich Frust angesagt wenn das Geld ausgegeben (viele Versender nehmen Vorkasse) ist und der Sommer da ist.
 
AW: Ein Rennrad muss her

...... du brauchst denen ja nicht sagen dass du dich schon für den versandhändler entschieden hast!

Genau das ist ein ganz übler Stil, das Verhalten kann nur noch durch den öffentlichen Aufruf zu einem solchen handeln getopt werden kann, aber das schaffst Du ja auch.
 
AW: Ein Rennrad muss her

Sind Cube-und Radonrahmen nicht bis auf die Lackierung vom selben Band?Die WHR 500 sind von Shimano offiziell nur bis 85 kg freigegeben (war zumindest bei den ersten Serien so),ich habe das leidvoll in Verbindung mit nem 2003er Giant TCR erfahren,bergab hätte ich das als fast unfahrbar beschrieben.
@finepixler:Du solltest die "Geiz ist geil"-Mentalität vieler Saturnkunden hier nicht übernehmen.Wenn Du mal etwas länger dabei bist,Spaß am Sport hast und dich mit der Technik befasst hast,ist der nächste Schritt dann nachtunen im Selbstbau.Teuer ,aber wenn man dann genau weiss,was man will,auch sehr spaßig und manchmal sogar sinnvoll!;):D
 
AW: Ein Rennrad muss her

Hallo,
hier mal etwas, womit Du dich selbst ausmessen kannst (mit Hilfe, allein gehts nicht).

http://www.competitivecyclist.com/za/CCY?PAGE=FIT_CALCULATOR_INTRO

Dann brauchst Du auch nicht irgendeinem Händler die Zeit stehlen. Die müssen nämlich arbeiten und Geld verdienen - deswegen machen die das, genau wie wir alle. Sich ohne jegliche Kaufabsicht beraten lassen ist wirklich unterste Schublade.

Gruß
Gangkal
 
AW: Ein Rennrad muss her

Sich ohne jegliche Kaufabsicht beraten lassen ist wirklich unterste Schublade.
Sehe ich nicht so. Ein echter Verkäufer freut sich über jeden Kontakt und sieht es als Herausforderung, den Kunden zu gewinnen.

Ich hatte auch vor, bei ebay zu kaufen, bin aber trotzdem zum Händler, weil ich mal den direkten Kontakt zur Materie haben wollte. Und dann habe ich beim Händler gekauft.

Das war in dem Fall allerdings weniger das Verdienst des Verkäufers, der hat mir von dem Modell sogar abgeraten, aber es lag daran, dass es mir gefallen hat und ich es haben wollte, war das einzige Dura Ace Carbonrad für 1600 Euro.
 
Zurück