• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ein Rennrad muss her

AW: Ein Rennrad muss her

Ach so: "Auf was sollte ich achten, wenn ich eine komfortable, neutrale Sitzposition haben möchte? Ich möchte weder eine gestreckte noch eine stark gebückte Sitzposition haben."

Also wenn du ein komfortables und trotzdem Spaßtaugliches Rennrad haben willst, dann sieh dich nach der 1er Serie von TREK um. Jetzt kann man z.B. das 1.7 von 2008 teilweise für 800,- bis 900,- € ergattern und das gibt es auch 3-fach. Das Rad ist sehr sauber gearbeitet, komplet Shimano 105 und ein ULTEGRA-Schaltwerk. Durch das lange Steuerrohr (an meinem 62er Rahmen ist es 23 cm lang) ist die Sitzhaltung entspannt und die Carbongabel federt in Längsrichtung, dass es eine Freude ist. Trotzdem ist der Renner auch bei großen RH sehr kurventauglich und man kann abfahren ohne das es gleich flattert.
Das San Remo dürfte eine eher sportliche Geometrie haben und so eine Alu-Gabel ist bestimmt steinhart.
 
AW: Ein Rennrad muss her

also an dreifach würde ich lieber keinen gedanken verschwenden! klar klingt blöd aber wenn du nen berg einfach noch nicht richtig schaffst dann fahr ihn doch einfach nicht sondern such dir einen der nicht ganz so steil ist und trainier ne runde! solange du noch nicht absteigen musst brichst du dir ja auch keinen zacken aus der krone und kannst einfach schön locker hochrollen! wenn dir die drückerei am anfang mörderisch vorkommt ist das auch nichts ungewöhnliches aber nichts woran man sich nicht gewöhnt! klar such dir ne übersetzung die du gut treten kannst aber dreifach muss in den seltensten fällen sein
 
AW: Ein Rennrad muss her

also an dreifach würde ich lieber keinen gedanken verschwenden! klar klingt blöd aber wenn du nen berg einfach noch nicht richtig schaffst dann fahr ihn doch einfach nicht sondern such dir einen der nicht ganz so steil ist und trainier ne runde! solange du noch nicht absteigen musst brichst du dir ja auch keinen zacken aus der krone und kannst einfach schön locker hochrollen! wenn dir die drückerei am anfang mörderisch vorkommt ist das auch nichts ungewöhnliches aber nichts woran man sich nicht gewöhnt! klar such dir ne übersetzung die du gut treten kannst aber dreifach muss in den seltensten fällen sein

Bei 34/25 kommt der Punkt mit dem Absteigen aber leider ganz schnell!

@finepixler: Bitte vergiss nicht, dass du 1 m! Differenz bei der kleinsten Entfaltung PRO KURBELUMDREHUNG hast! Das sind an einem Berg Welten!
 
AW: Ein Rennrad muss her

Bei 34/25 kommt der Punkt mit dem Absteigen aber leider ganz schnell!

Zumindest, wenn man untrainiert ist. Da gebe ich dir recht. Aber selbst mit meinem recht schlechten Trainingsstand komme ich mit 34/26 die Wand von Sand hoch. Und die hat grausame 18%. Und auch die Berge auf Malle waren damit überhaupt kein Problem.

Da ich aber kein großer Fan von 50/34 bin, fahre ich jetzt 48/36 mit ner 11-28er Kassette.
 
AW: Ein Rennrad muss her

Zumindest, wenn man untrainiert ist. Da gebe ich dir recht. Aber selbst mit meinem recht schlechten Trainingsstand komme ich mit 34/26 die Wand von Sand hoch. Und die hat grausame 18%. Und auch die Berge auf Malle waren damit überhaupt kein Problem.

Da ich aber kein großer Fan von 50/34 bin, fahre ich jetzt 48/36 mit ner 11-28er Kassette.

Wie lang oder hoch ist denn die Wand von Sand?
 
AW: Ein Rennrad muss her

Die 18% sind nur ein kurzes Stück. Fängt mit 8% an und geht dann langsam mit der Steigung rauf auf die 18%. Gesamtlänge? Etwa 200m würde ich schätzen.

Gestern hatte ich ein Stück mit 10% Steigung auf 500m. Ging auch mit der neuen Übersetzung super.
 
AW: Ein Rennrad muss her

hmm mit zahlen usw kenn ich mich nicht aus! ich fahr eh immer die vorgeschriebene übersetzung für die rennklasse u17 also hab ich mich damit noch nicht eingehend beschäftigt^^
vllt sollte man dann einfach mit der gesamten übersetzung runtergehen aber von dreifach halte ich einfach nichts........ für mich waren 18 gänge immer genug und dreifach hat für mich einfach was von touristikfahrt.......aber wer damit keine probleme hat und einfach seine gemütliche feierabendrunde drehen will und den hügel nicht hochkommt für den ist dreifach wahrscheinlich genau richtig!
(das soll keine beleidigung von touristikfahrern sein aber ihr steht halt stellvertretend für gemütlichkeit)^^
 
AW: Ein Rennrad muss her

@ shallmah: sand ist aber auch nur steil! probier mal sand im sitzen raufzufahren und wenn du dir jetzt noch vorstellst dass das 3 km so geht...... dann freu dich denn du bist in spanien^^ schon mal gemacht?? sollte man erlebt haben :P
 
AW: Ein Rennrad muss her

hmm mit zahlen usw kenn ich mich nicht aus! ich fahr eh immer die vorgeschriebene übersetzung für die rennklasse u17 also hab ich mich damit noch nicht eingehend beschäftigt^^
vllt sollte man dann einfach mit der gesamten übersetzung runtergehen aber von dreifach halte ich einfach nichts........ für mich waren 18 gänge immer genug und dreifach hat für mich einfach was von touristikfahrt.......aber wer damit keine probleme hat und einfach seine gemütliche feierabendrunde drehen will und den hügel nicht hochkommt für den ist dreifach wahrscheinlich genau richtig!
(das soll keine beleidigung von touristikfahrern sein aber ihr steht halt stellvertretend für gemütlichkeit)^^

Naja, ich kenne Dreifachfahrer, die sind alles andere als gemütlich. Aber sie stehen dazu, dass ein kleiner Gang am Berg einfach besser für ihre Knie ist und dass ein kleiner Gang mit hoher Trittfrequenz weniger ermüdet, als den Berg mit ner Heldenkurbel hochzudrücken.
 
AW: Ein Rennrad muss her

@ shallmah: sand ist aber auch nur steil! probier mal sand im sitzen raufzufahren und wenn du dir jetzt noch vorstellst dass das 3 km so geht...... dann freu dich denn du bist in spanien^^ schon mal gemacht?? sollte man erlebt haben :P

Ich bin Sand im Sitzen hoch. Bei meinem Gewicht fährst du Berge nicht im Stehen. Dazu fehlt mir dann doch die Kraft.

Das steilste was ich auf 3km hatte waren fast durchgehende 10-11%. Hat mich fast an meine Grenzen gebracht, aber ich bin hochgekommen :D allerdings damals noch mit Dreifach.
 
AW: Ein Rennrad muss her

alles kla! klingt doch schon mal ganich schlecht! ich hab sand letztens ma aufm dicken blatt hochgedrückt! ist wahrscheinlich nicht das beste für die knie aber die jugend ignoriert risiken mal gerne ;)
für mich ist sand halt i-wie nicht so richtig ein berg! nicht dass ich jetzt angeben will oder so aber der ist halt nicht lang.... da kann nman auch als anfänger einfach mal richtig antreten und hochrollen!......ist halt so meine erfahrung
 
AW: Ein Rennrad muss her

Naja, ich kenne Dreifachfahrer, die sind alles andere als gemütlich. Aber sie stehen dazu, dass ein kleiner Gang am Berg einfach besser für ihre Knie ist und dass ein kleiner Gang mit hoher Trittfrequenz weniger ermüdet, als den Berg mit ner Heldenkurbel hochzudrücken.

Eben, das Alter, das Knie, das Gewicht und der Trainingszustand des Threaderstellers müssen außerdem Beachtung finden. Was weiß ein U19-Hemd ;);) schon von den Sorgen von etwas in die Jahre gekommenen Ü30ern, wie wir das sind??!

@RoyalGold: ;);)
 
AW: Ein Rennrad muss her

@Shalimah:RoyalGold ist halt einer von den jungen Wilden;).Da können wir alten Säcke nur einpacken und demütig auf 30-27 schalten.:DDamit kann man beim RTF-Fahren wenigstens noch ein Bier zischen!!!:dope:
 
AW: Ein Rennrad muss her

Oh Leute, Ihr macht es mir wirklich nicht leicht. ;) :confused:

Das Road Flyer hatte ich gerade wegen der Wartungsarmut (hydraulische Scheibenbremsen, gekapselte Nabenschaltung, pannensichere Reifen) und des vernachlässigbaren, sehr geringen Kettenschräglaufs gewählt. Ich hatte es an meinem MTB immer gehasst darauf zu achten, dass die Kette nicht schräg läuft. Dieses Problem habe ich nun an meinem Fitnessbike nicht mehr. :) Wenn ich jetzt ein RR mit dreifach-Kurbel wähle, dann geht der Schlamassel gleich wieder los. Übrigens musste ich mit meinem RF bisher an keinem Berg absteigen. Auch wenn ich manchesmal in den einstelligen Tempobereich gerutscht bin. Ich bin in diesem Punkt sehr ehrgeizig. ;)

Ich komme wohl nicht umhin, einfach mal eine Probefahrt mit verschiedenen Ausstattungslinien zu fahren. Dumm nur, dass mein Händler sich nicht auf RR spezialisiert hat. Ich kann ja von ihm schlecht verlangen, mehrere Modelle zum Testen anzufordern. :confused:

Ach, hätte ich mich doch nur nicht der Rennradgruppe angeschlossen ... :o
 
AW: Ein Rennrad muss her

naja es gibt eig immer nen händler für rr in der nähe und mit etwas glück ist der sogar kompetent! also einfach mal googlen oder bei kollegen anfragen die müssen ja auch i-wohin!
 
AW: Ein Rennrad muss her

Oh Leute, Ihr macht es mir wirklich nicht leicht. ;) :confused:

Das Road Flyer hatte ich gerade wegen der Wartungsarmut (hydraulische Scheibenbremsen, gekapselte Nabenschaltung, pannensichere Reifen) und des vernachlässigbaren, sehr geringen Kettenschräglaufs gewählt. Ich hatte es an meinem MTB immer gehasst darauf zu achten, dass die Kette nicht schräg läuft. Dieses Problem habe ich nun an meinem Fitnessbike nicht mehr. :) Wenn ich jetzt ein RR mit dreifach-Kurbel wähle, dann geht der Schlamassel gleich wieder los. Übrigens musste ich mit meinem RF bisher an keinem Berg absteigen. Auch wenn ich manchesmal in den einstelligen Tempobereich gerutscht bin. Ich bin in diesem Punkt sehr ehrgeizig. ;)

Ich komme wohl nicht umhin, einfach mal eine Probefahrt mit verschiedenen Ausstattungslinien zu fahren. Dumm nur, dass mein Händler sich nicht auf RR spezialisiert hat. Ich kann ja von ihm schlecht verlangen, mehrere Modelle zum Testen anzufordern. :confused:

Ach, hätte ich mich doch nur nicht der Rennradgruppe angeschlossen ... :o

Was bitte ist denn an einer RR-Bremse wartungsintensiv? Du kannst das doch nicht mit dem MTB vergleichen. Ich bin z.B. Schönwetterfahrer. Nach über 3000 km habe ich noch die erste Kette drauf, an den Bremsen ist kaum Verschleiß feststellbar, die Felgenflanken sind noch wie neu und ich hatte noch keinen Platten. Der Kettenschräglauf ist bei mir am Anfang auch hoch gewesen, aber seit ich mir hohe Trittfrequenzen angewöhnt habe, ist alles anders. Statt auf dem 50er und hinten weit oben, fahre ich jetzt schnell mal das 34er und bleibe hinten schön in der Mitte!

...Jaja, die Rennradgruppe... Das lässt einen nicht mehr los! :D
 
AW: Ein Rennrad muss her

also die bremse macht keine probleme und die wartungsintensivität wird oftmals überbewertet! klar dass man fürs rennrad mehr brauchst aber du fährst ja auch mehr als mit nem normalen straßenrad! ich kenne keinen der mit dem straßenrad oder mit dem mountainbike 4000 km in 2 monaten gefahren ist! auf dem rennrad kenne ich viele und gehöre selbst dazu!
@sachsentour: du solltest die kette vllt langsam wechseln! das hat zur folge dass das ritzel nicht so schnell verschleist und das ist etwa 4 mal so teuer wie ne kette!
 
AW: Ein Rennrad muss her

also die bremse macht keine probleme und die wartungsintensivität wird oftmals überbewertet! klar dass man fürs rennrad mehr brauchst aber du fährst ja auch mehr als mit nem normalen straßenrad! ich kenne keinen der mit dem straßenrad oder mit dem mountainbike 4000 km in 2 monaten gefahren ist! auf dem rennrad kenne ich viele und gehöre selbst dazu!
@sachsentour: du solltest die kette vllt langsam wechseln! das hat zur folge dass das ritzel nicht so schnell verschleist und das ist etwa 4 mal so teuer wie ne kette!

Du fährst 2.000 km im Monat und willst deinen Antrieb einem doppelt so alten Einsteiger empfehlen... Typisch Jugend!

Ich messe die Kette selber nach und vor 700 km hat auch mal einer diese Rohloff-Lehre reingehalten... Die geht noch! Wie gesagt, ich fahre nur bei schönem Wetter... bin in 11 Monaten bisher nur einmal in leichten Niesel gekommen... und die Kette halte ich immer sauber und hübsch feddsch! :D
 
AW: Ein Rennrad muss her

jaaa ich fahr jetzt nicht jeden monat 2000 aber wenns geht........^^

die kette geht noch das ist keine frage, nur mit dem zustand der kette wächst immer mehr der verschleiß des ritzels und die kette geht noch logo aber ne neue würde das ritzel schonen und es würde länger halten....... musst du aber selbst wissen ich tausche die kette immer so nach 4000km
 
Zurück