Schotterfreund
Aktives Mitglied
- Registriert
- 18 März 2021
- Beiträge
- 1.641
- Reaktionspunkte
- 1.451
Hallo,
bitte entschuldigt die vielleicht blöde "Standardfrage", ich sehe gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr...
Bislang war mein Training wenig strukturiert, ich bin eher aus Spaß gefahren, nur draußen (auch im Winter), sehr gerne "mittellange" Runden um die 100km mit ein paar Bergen drin (so 1000-1500 hm). Die Berge bin ich dabei immer recht zügig hochgefahren. Also nix mit "neumodischem" polarisiertem Training und so
Im Winter bin ich dann deutlich weniger gefahren, tendenziell deutlich mehr Gravel als Straße. Jahresleistung so um die 8000 km die letzten beiden Jahre. Berge machen mir dabei besonders Spaß.
Nach einer gesundheitlich erzwungenen harten"off-season" mit 0 Rad-km für ca. 4 Wochen möchte jetzt aber auch mal in das Indoortraining einsteigen und habe einen Wahoo * Kickr (altes Modell v5) bestellt. Ziel wären im Sommer ein paar längere Touren / Pässe in den Bergen, ggf. auch mal ein Radmarathon.
Jetzt habe ich mir überlegt, dass ich vielleicht realistischerweise 2x die Woche auf den Indoor-trainer könnte und am WE bei einigermaßen akzeptablem Wetter versuchen könnte, draußen zu fahren. Allerdings soll es ja ein bisschen abwechslungsreicher werden drinnen, nicht nur 1h lang einfach treten. Ich bin dabei völlig verwirrt, was Trainingspläne und Programme betrifft, habe schon ganz viel gelesen, verliere ich aber völlig in den Details...
Habt ihr mir einen Tipp, ob es für so ein "Hobbyprofil" wie mich einen sinnvollen Ausgangsplan gibt, um auf dem Rollentrainer * loszulegen bzw. habt ihr mir sonst noch Tipps für den Anfang aus euerer Erfahrung?
bitte entschuldigt die vielleicht blöde "Standardfrage", ich sehe gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr...
Bislang war mein Training wenig strukturiert, ich bin eher aus Spaß gefahren, nur draußen (auch im Winter), sehr gerne "mittellange" Runden um die 100km mit ein paar Bergen drin (so 1000-1500 hm). Die Berge bin ich dabei immer recht zügig hochgefahren. Also nix mit "neumodischem" polarisiertem Training und so

Nach einer gesundheitlich erzwungenen harten"off-season" mit 0 Rad-km für ca. 4 Wochen möchte jetzt aber auch mal in das Indoortraining einsteigen und habe einen Wahoo * Kickr (altes Modell v5) bestellt. Ziel wären im Sommer ein paar längere Touren / Pässe in den Bergen, ggf. auch mal ein Radmarathon.
Jetzt habe ich mir überlegt, dass ich vielleicht realistischerweise 2x die Woche auf den Indoor-trainer könnte und am WE bei einigermaßen akzeptablem Wetter versuchen könnte, draußen zu fahren. Allerdings soll es ja ein bisschen abwechslungsreicher werden drinnen, nicht nur 1h lang einfach treten. Ich bin dabei völlig verwirrt, was Trainingspläne und Programme betrifft, habe schon ganz viel gelesen, verliere ich aber völlig in den Details...
Habt ihr mir einen Tipp, ob es für so ein "Hobbyprofil" wie mich einen sinnvollen Ausgangsplan gibt, um auf dem Rollentrainer * loszulegen bzw. habt ihr mir sonst noch Tipps für den Anfang aus euerer Erfahrung?