• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Entscheidungs-/Beurteilungshilfe bezüglich ersten Rennrades

IbanezSR500BM

Aktives Mitglied
Registriert
20 August 2012
Beiträge
189
Reaktionspunkte
47
Ich habe vor mir nun endlich mein erstes Rennrad anzuschaffen und habe mir dafür ein Budget von 1500€(max. 1600€) gegeben.
Daher habe ich mich sowohl im Fachhandel vor Ort, als auch via Internet informiert.
Von seiten des Händlers, wurden mir diese Räder empfohlen:
http://www.principia.dk/road/rsl-team/specifications/
http://www.zoulou-bikes.com/bikes/ibutho_ultegra_comp.html

Während meiner Internetsuche, bin ich auf folgende Räder gestoßen, die ich als interessant erachten würde:
http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/tcr.1/9849/51161/
http://www.cannondale.com/deu/2012/bikes/road/elite-road/caad10/2012-caad10-5-105-20335

Ich würde gerne wissen was ihr mir zu diesen Modellen sagen könnt, um für mich nochmal besser aussortieren zu können.
Ich bin auch für andere Modellvorschläge offen.
Um noch zu sagen was für mich wichtig ist, damit Vorschläge gemacht werden können, hier eine kurze Liste:

  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • gute Technik kommt vor Design und Markenname
  • hauptsächlich für kürzere Touren, jedoch nicht ausschließlich
  • bin für auffällige Designvarianten offen
Falls für die Antwort relevante Angaben fehlen, einfach sagen und ich werde sie ergänzen.

Mfg
Valentin
 
Ich würde das passende Rad nehmen !!!;) Nimm dir zuallererst die Geometrie des Rahmens vor,dann natürlich Optik und Komponenten.Von allen genannten Rädern ist das Cannondale sicher das ausgereifteste Teil,dem Rahmen würde auch ne Dura Ace und High-End-Laufräder gut zu Gesicht stehen.Rein nostalgisch finde ich aber das Principia am schönsten...
 
Danke an Euch für die Antworten.
Ich würde nun nachdem ich mir alles nochmal angeschaut habe zum Zoullou tendieren.
Hat jemand ganz konkret mit diesem Rad Erfahrung?
 
gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • gute Technik kommt vor Design und Markenname

Erstmal muss ich ja wieder Chris zustimmen:bier:,
bzgl. der beiden Kriterien...
Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen....
Man kann glauben, eine Ultegra sei besser als eine 105...
Man kann hoffen ein CaaD oder Principia Rahmen sei besser als ein Zoulu...
Design und Marke kannst Du lieben (oder hassen) :D
 
So, ich war nochmal im Laden und mir wurde ein weiteres Rad, dass ich auch mal Probe fahren konnte im Gegensatz zu den anderen bereits genannten, ans Herz gelegt.
Dabei handelt es sich um das Kona Haole.Im Gegensatz zu den anderen hat es einen Stahlrahmen(Gabel Carbon).Es sind Ultegra und 105er Teile verbaut.Mehr konnte ich leider erstmal nich aufschnappen.
Kann mir jemand etwas genaueres zu diesem Rad sagen, im Internet bin ich nicht so wie erhofft fündig geworden.
 
Das muss ein anderes Internet sein:D
Nur so als Beispiel:
http://stahlrahmen-bikes.de/stahlrahmen-hersteller/kona-2011-darfs-ein-bisschen-mehr-stahl-sein
Wenns das hier ist:
http://angebote.bikeshops.de/Kona_HAOLE_36726.html gibts im wesentlichen einen Kritikpunkt: Deda Zero Replica mit Shimano verschandeln.....geht gar nicht :D

So, ernsthaft:
Stahl muss man wollen, i.a. kannst Du mit ca. 1Pfund Mehrgewicht rechnen, wer Stahl will, den juckt das nicht.
Passts denn?
Wenn für beides ja, der Rahmen ist sicher was tendenziell eher seltenes, und in dem Preissegment auch was besonderes. Auch wenn ich fürchte, selbst diesen edlen Rohrsatz liess Kona in Fernost schweißen, aber ich denke, bei dem was die Rohre gekostet haben, werden sie das Ergebnis auch gut angeschaut haben.
 
Die oben genannten Seiten konnte ich auch finden.Mit nicht so wie erhofft im Internet fündig geworden, meinte ich auch eher ein paar Testberichte(die mir als Neueinsteiger helfen^^).Aber danke.
Vom Sitz- und Fahrgefühl war es sehr angenehm, abgesehen davon, dass ich mir etwas träge vorkam.Was das Stahl wollen angeht ist es eher der Punkt, dass ich nach einem Aluminium Rahmen schaue aber auch für Stahl, aufgrund nicht vorhandener Erfahrung erstmal offen sein wollte.Ich denke, dass beste ist es wenn ich zum Vergleich mal noch ein paar Räder mit Alu Rahmen probe fahre.
So z.B. Morgen :
https://www.taeves-radladen.de/de/die-raeder/produkt/felt-f55-2/
https://www.taeves-radladen.de/de/die-raeder/produkt/cube-agree-gtc-pro-2012/
 
Schaus Dir an.
Cube macht in den letzten Jahren seeehr schöne Räder, leider fährt sie jeder Hans und Franz....
Das Felt ist von der Ausstattung ein edleres Auslaufteil, aber wahrscheinlich in den Details am Rahmen nicht so schön.
Das Kona, wie gesagt, wenn sie Dir das in dem von Dir verlinkten Laden ans Herz gelegt haben, das ergibt Sinn, das wird immer was besonderes sein.

Wenn Du die 3 direkt vergleichen kannst bekommst Du sicher ein Gefühl dafür, was für Dich richtig ist.
Btw.: Wenn ich oben geschrieben habe, Stahl muss man wollen, und mindestens ein Pfund...die wirklich herbe Prüfung ist dabei nicht der Berg, sondern die Noobs die einen anlästern, wie man sonnen Bleiklotz fahren kann :D Ich hab da kein Problem mit, musst Du wissen, wie wichtig die Eisdiele ist ;)
Andererseits bekommt meine Freundin immer mehr Komplimente für ihren alten Olmo, als ich für mein niegelnagelneues handgelötetes...:mad: Muss der verchromte Hinterbau sein...
 
Das Kona ist geil,der Rest lahme Langeweile...
@ whitewater : Steh drüber,die Italiener brauchen immer mehr Zuwendung und Aufmerksamkeit :rolleyes:
 
Nachdem ich mir nun nochmal einen Eindruck von den zwei anderen Rädern machen konnte, tendiere ich immer mehr zum Kona Haole.
Hier ein Link zu einer Seite wo genau das Modell zu sehen ist wie ich es kaufen könnte:
http://www.thebikelist.co.uk/kona/haole-2009
Findet ihr einen Preis von 1400€(von 1900€ heruntergesetzt) gerechtfertigt ?
 
Zurück