jupp81
Neuer Benutzer
- Registriert
- 11 Juni 2017
- Beiträge
- 8
- Reaktionspunkte
- 0
Ein herzliches Hallo liebe Forengemeinde,
wie der Titel ja bereits aussagt, benötige ich Euren fachkundigen Rat in Bezug auf meinen bevorstehenden Rennrad-Kauf und bitte in diesem Zusammenhang um zahlreichen Meinungs- und Gedankenaustausch hierzu.
Wenngleich ich seit mehren Jahren mit unterschiedlichsten MTB`s die Trails unsicher mache, so hat mich nun doch noch die Neugier und der Reiz gepackt und ich möchte mich auch am Rennrad versuchen.
Selbstverständlich habe ich mich bereits in diversen Foren zu ähnlichen Themen eingelesen. Zudem habe ich gestern und heute die vor Ort befindlichen Händler aufgesucht und Informationen gesammelt. Leider musste ich jedoch feststellen, dass gerade bei den Händlern oftmals unterschiedliche Sichtweisen zu Tage kamen und somit auch unterschiedliche Empfehlungen in Sachen Rahmenmaterial, Bremsen, Schaltgruppe etc. ausgesprochen wurden. Und das Ganze bräuchte ich nun von neutraler Seite her bewertet.
Als Einstieg möchte ich verständlicher Weise nicht all zu viel investieren, da ich noch nicht einmal weiß, ob ich auf Dauer, zusätzlich zum MTB, beim Rennrad bleiben werde. Ich sehe das "Projekt Rennrad" als schöne Ergänzung zum MTB. Daher gilt bei mir in Sachen Budget das Motto: "So viel wie nötig und so wenig wie möglich".
Auf die absoluten Einsteigermodelle für 500/600/700€ würde ich aber gerne verzichten wollen, da ich denke, es verhält sich beim Rennrad wie beim MTB. Die absolut günstigsten Modelle bringen einem eher das Gegenteil von Spaß, da an jedem Bauteil gespart wird/werden muss. Jedoch möchte ich auch definitiv nicht über 2000€ gehen. Sehr gerne viel günstiger, da ich auch noch Ausrüstung brauche.
Ich lebe derzeit in El Paso, Texas, USA. Hier ist es von der Vegetation her wie in einer steinigen Wüstengegend, d.h. heiß, trocken, steinig und staubig. Im Sommer über 40 Grad im Schatten, dafür haben wir ca. 360 Sonnentage im Jahr und die eigentliche Bikesaison ist eher von September bis April. Die Bedingungen für ein Rennrad sind, bis auf die Kamikazefahrer im Auto auf den Straßen El Paso´s eigentlich perfekt. Nur im Hochsommer, so wie hier jetzt, geht biken ausschließlich früh morgens oder ganz spät Abends.
Vor Ort gibt es einige Händler, die folgende Marken führen: Cannondale, Specialized, Trek, Giant, Felt, Orbea und KHS.
Folgende Fragen habe ich:
Gezeigt wurde mir, auch wenn nur in kleinen Größen, bisher (alle Preise in USD und zzgl. 8,25% Steuer):
Zum Händler, der Felt und Orbea führt, muss ich morgen noch. Aber natürlich wäre auch ein Onlinekauf möglich. Es hat ja ohnehin keiner ein Bike in meiner Größe da, daher kann ich auch gerne selbst bestellen. Aus England würde ich Cube und PlanetX günstig geliefert bekommen. Radon, Canyon liefern nicht zu mir. Rose schon, kostet aber knapp 300 EUR. Ein Zusammenbau wäre weniger ein Problem, da ich schon viele MTB´s komplett aufgebaut habe.
Ich bedanke mich schonmal ganz recht herzlich für Eure Hilfe!!!
Liebe Grüße aus dem sonnigen El Paso,
Jupp
P.S.: Aufgrund der Zeitverschiebung seid Ihr mir acht Stunden voraus. Daher bitte ich um Nachsicht, wenn ich nicht sofort antworte
wie der Titel ja bereits aussagt, benötige ich Euren fachkundigen Rat in Bezug auf meinen bevorstehenden Rennrad-Kauf und bitte in diesem Zusammenhang um zahlreichen Meinungs- und Gedankenaustausch hierzu.
Wenngleich ich seit mehren Jahren mit unterschiedlichsten MTB`s die Trails unsicher mache, so hat mich nun doch noch die Neugier und der Reiz gepackt und ich möchte mich auch am Rennrad versuchen.
Selbstverständlich habe ich mich bereits in diversen Foren zu ähnlichen Themen eingelesen. Zudem habe ich gestern und heute die vor Ort befindlichen Händler aufgesucht und Informationen gesammelt. Leider musste ich jedoch feststellen, dass gerade bei den Händlern oftmals unterschiedliche Sichtweisen zu Tage kamen und somit auch unterschiedliche Empfehlungen in Sachen Rahmenmaterial, Bremsen, Schaltgruppe etc. ausgesprochen wurden. Und das Ganze bräuchte ich nun von neutraler Seite her bewertet.
Als Einstieg möchte ich verständlicher Weise nicht all zu viel investieren, da ich noch nicht einmal weiß, ob ich auf Dauer, zusätzlich zum MTB, beim Rennrad bleiben werde. Ich sehe das "Projekt Rennrad" als schöne Ergänzung zum MTB. Daher gilt bei mir in Sachen Budget das Motto: "So viel wie nötig und so wenig wie möglich".
Auf die absoluten Einsteigermodelle für 500/600/700€ würde ich aber gerne verzichten wollen, da ich denke, es verhält sich beim Rennrad wie beim MTB. Die absolut günstigsten Modelle bringen einem eher das Gegenteil von Spaß, da an jedem Bauteil gespart wird/werden muss. Jedoch möchte ich auch definitiv nicht über 2000€ gehen. Sehr gerne viel günstiger, da ich auch noch Ausrüstung brauche.
Ich lebe derzeit in El Paso, Texas, USA. Hier ist es von der Vegetation her wie in einer steinigen Wüstengegend, d.h. heiß, trocken, steinig und staubig. Im Sommer über 40 Grad im Schatten, dafür haben wir ca. 360 Sonnentage im Jahr und die eigentliche Bikesaison ist eher von September bis April. Die Bedingungen für ein Rennrad sind, bis auf die Kamikazefahrer im Auto auf den Straßen El Paso´s eigentlich perfekt. Nur im Hochsommer, so wie hier jetzt, geht biken ausschließlich früh morgens oder ganz spät Abends.
Vor Ort gibt es einige Händler, die folgende Marken führen: Cannondale, Specialized, Trek, Giant, Felt, Orbea und KHS.
Folgende Fragen habe ich:
- Tiagra oder 105? Ich möchte eine vernünftig arbeitende Schaltgruppe, es muss nicht Ultegra oder gar Dura-Ace sein. Bei den Händlern sagte der eine, die Tiagra reicht für mich locker aus und wäre sehr brauchbar, andere wiederum warnten mich davor die Tiagra zu nehmen und empfahlen ausdrücklich die 105 als "Rund-um-sorglos-Gruppe", da der Unterschied in der Performance auf Dauer gerade zwischen diesen beiden Gruppen sehr stark zu spüren sei und der Aufpreis zur 105 eher gering. Kann mir jemand, der beide Gruppen kennt, etwas dazu sagen?
- Disc- oder Felgenbremsen? Vom MTB her kenne ich die Disc natürlich. Bisher dachte ich, es gibt Rennräder auch nur mit Felgenbremsen
Mir ist der Unterschied bewusst, jedoch schwanke ich noch, ob eine Disc-Bremse tatsächlich erforderlich ist an einem Rennrad, welches nur bei schönem Wetter genutzt wird. Meinungen hierzu?
- Carbon- oder Alurahmen? Beim MTB habe ich beides. Carbon ist schon toll. Aber bringt es in meinem Budgetbereich und vor allem bei meiner nicht vorhandenen Erfahrung überhaupt etwas, einen Carbonrahmen zu nehmen oder lieber solides Alu mit guter Ausstattung zum kleinen Preis? Das war nämlich zuerst mein Gedanke. Aber auch hier habe ich wieder konträre Meinungen von den Händlern gehört. Was meint Ihr?
- Tubeless oder mit Schlauch? Hat hier jemand Erfahrungen mit Tubeless? Beim MTB ist es hier in der Wüste Pflicht. Auf den Straßen ist es auch hilfreich, da viele Stachel umherliegen. Aber es würde ja auch verstärkte Schläuche und Reifen geben. Wie ist den die Meinung der Allgemeinheit zu diesem Thema beim Rennrad?
- Rahmengröße? Hier wird es noch sehr spannend. Ich bin 1,94m (Schrittlänge 91cm) und meine Mitmenschen in El Paso, TX (ist unmittelbar an der mexikanischen Grenze gelegen) brauchen alle maximal Rahmengröße M
Daher hat kein Händler ein Bike in meiner Größe auf Lager, da es keiner kaufen würde. Somit muss ich wohl oder übel auf gut Glück gehen. Gebraucht kaufen fällt übrigens aus dem selben Grund aus. Es gibt keine gebrauchten Räder in meiner Größe hier. Wäre ich 1,75 hätte ich die volle Auswahl wie im Schlaraffenland. Laut diversen Onlinerechnern brauche ich 60/61cm bzw. XL. Mir ist bewusst, dass das was ich mache -nämlich auf gut Glück bestellen- sehr riskant ist und in die Hose gehen kann. Aber mir bleibt nix anderes übrig. Sollte dennoch jemand allgemein Tips oder Hinweise geben können, wäre ich dankbar.
Gezeigt wurde mir, auch wenn nur in kleinen Größen, bisher (alle Preise in USD und zzgl. 8,25% Steuer):
- Giant Content SL Disc 1 (Alu) für $1315
- Giant TCR Advanced 2 (Carbon) für $1650 (da nichtmehr in XL lieferbar, das 2018er für $1700, jedoch gibt es derzeit noch keine Infos über die Ausstattung)
- Trek Domane ALR 4 Disc (Alu) für $1730
- Cannondale Synapse Disc Tiagra (Alu) für $1250

Ich bedanke mich schonmal ganz recht herzlich für Eure Hilfe!!!
Liebe Grüße aus dem sonnigen El Paso,
Jupp
P.S.: Aufgrund der Zeitverschiebung seid Ihr mir acht Stunden voraus. Daher bitte ich um Nachsicht, wenn ich nicht sofort antworte

Zuletzt bearbeitet: