Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie schnell/langsam? Falls du dich langsam genug irgendwelche trails heruntertastest verteilen sich die Höhenmeter über eine lange Zeitspanne und die freigegebene Leistung ist dann so gering, dass man sogar mit einer Stempelbremse sicher herunterkommen würde.Bei teilweise Steigungen von mehr als 22%. Mit meinem Rennrad hätte ich das rauf als auch runter nicht geschafft.
Wie schnell/langsam? Falls du dich langsam genug irgendwelche trails heruntertastest verteilen sich die Höhenmeter über eine lange Zeitspanne und die freigegebene Leistung ist dann so gering, dass man sogar mit einer Stempelbremse sicher herunterkommen würde.
nur auf die Scheibenbremsen zu reduzieren halte ich allerdings für zu einfach. Da spielen bergab soviele Faktoren vom Rollwiderstand der Reifen bis zur (mutmaßlich) aufrechteren Sitzposition und der anderen Belastung für die Hände beim Bremsen mit rein.Bin am Donnerstag mit einem MTB aufs Kitzbühler Horn gefahren und hatte bei der Abfahrt mit 1300hm auf 10km und den Scheibenbremsen keine Probleme. Bei teilweise Steigungen von mehr als 22%. Mit meinem Rennrad hätte ich das rauf als auch runter nicht geschafft.
Der Vergleich MTB/Rennrad hinkt doch normalerweise.
...
Mit der Einschränkung "durch überhitzte Felgen verursachte" ergibt das schon eher einen Sinn, ob das aber der einzige Grund ist, scheint mir weiterhin spekulativ.das so was mit einer Scheibenbremse ausgeschlossen ist.
Wieso hinkt der Vergleich? Um Felgen zu Überhitzen reicht auch eine "kurze" Abfahrt, z.B. die ersten 250hm vom Brocken runter mit tw. 20% Gefälle http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ngulpcylcwupyokw
Auf der Strecke hab ich schon meine (MTB-) Felgen so heiß gebremst, dass Wasser aus der Trinkflasche dadrauf zischend verdampft ist.
.