• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrungen mit X-Bionic Radbekleidung?

  • Ersteller Ersteller Igliman
  • Erstellt am Erstellt am
I

Igliman

Hi Leute,

ich habe die Tage mal ein wenig nach neuer Bekleidung gesucht. Dabei bin ich auf X-Bionic gestossen.

Die Materialien, Formen, Funktionen der Bekleidung versprechen ja einiges.

Aber jetzt die Frage. Hat einer oder eine von euch bereits Erfahrungen mit der X-Bionic Bekleidung gemacht? Wenn ja, welche.

Preislich liegen die ja nicht gerade im Schnäppchenbereich, deshalb interessiert mich schon, was diejenigen sagen, die mit der Bekleidung Erfahrungen gemacht haben.

Danke schon mal.
 
AW: Erfahrungen mit X-Bionic Radbekleidung?

Moin,

also der Jan Ullrich hat dafür Werbung gemacht. Und der fand das Zeug ganz Klasse. Muss also gut sein!:D :D :D :D :D :D

Ich habe aber so meine Zweifel.

Gruß k67
 
AW: Erfahrungen mit X-Bionic Radbekleidung?

Ich habe aber so meine Zweifel.

Du täuschst Dich nicht... :D
Dieses X-Bionic hab ich auch. Halt reingefallen auf viel Blabla auf der Webseite, futuristische Nähte, etc pp...
Das hier: Klick ist
-wärmer
-leichter
-stinkt nicht nach 2 Stunden Radfahren wie ein nasser Marder. :eyes:

Geholfen? :)
 
AW: Erfahrungen mit X-Bionic Radbekleidung?

Nur weil Ulle dafür wirbt, oder geworben hat muss es nicht gleich gut sein.
Gut, wenn er für die Mittelchen oder Methoden werben würde, die er sich (was ich nicht behaupten will), mit denen er seine Leistung laut Medien gesteigert hat, würde vielleicht der eine oder andere schwach werden;)
Spass beiseite.

Die Unterwäsche von Diadora habe ich auch, die ist echt gut. Aber mir gings vor allem um die Radhosen und die Trikots. Ich hab bislang die von Canyon (De Marchi) und bin von den Hosen heillos begeistert.
Ich würde ja auch mal Assos probieren, aber genau wie bei X-Bionic schrecke ich immer noch vor den Preisen zurück :eek:
Und wie DersichdenWolffährt schon gesagt und erfahren musste, will ich nicht ins Blaue schiessen und im Nachhinein von den teueren Klamotten masslos enttäuscht sein.
Danke aber trotzdem für eure Antworten...:daumen:
 
AW: Erfahrungen mit X-Bionic Radbekleidung?

Zum Laufen hätte ich mal fast die X-Bionic Sachen gekauft. Allerdings war die Passform ziemlich bescheiden und der Preis echt zu hoch. Hab dann Rono gekauft, das passt mir wie ne zweite Haut.
 
AW: Erfahrungen mit X-Bionic Radbekleidung?

Würde mich auch für ein Feedback interessieren von jemandem der diese Bionic Sachen gekauft hat bzw. benutzt.
Die Teile sind auch im neuen Rose Katalog drin. Die Preislage ist ja ähnlich wie bei Assos, und deren Lobpreisungen werden mMn sogar noch übertroffen, man bekommt den Eindruck, dass mindestens die NASA beim Design dabei war.

Das Sitzpolster der Trägerhose scheint mir aber zumindest innovativ.

http://www.x-undergear.com

Gruss

P.S. Allerdings beschleichen mich ein paar Zweifel, angesichts des "Gütesiegels" "Approved / The Swiss Army's seal of quality". :D
Wäre mir neu dass die ein Garant für Qualität ist. ;)
 
AW: Erfahrungen mit X-Bionic Radbekleidung?

P.S. Allerdings beschleichen mich ein paar Zweifel, angesichts des "Gütesiegels" "Approved / The Swiss Army's seal of quality". :D
Wäre mir neu dass die ein Garant für Qualität ist. ;)

Moin,

hör mal zu Bub!! Die bewachen immerhin unseren Pabst!! Die sind über jeden Zweifel erhaben. Das sind ganz liebe. UND DIE HABEN DAS TASCHENMESSER erfunden.
Nur Doofe tragen das Zeug von X-Bionic. Frag mal nebenan im Tour Forum nach wer Ahnung hat.:D :D :D

Gruß k67
 
AW: Erfahrungen mit X-Bionic Radbekleidung?

Gleich vorweg: Meine Erkenntnisse kommen vom Mountainbiken und nicht vom Rennrad Fahren.

Die Erkenntnisse namhafter Produzenten von Bike-Hosen wurden über Bord geworfen. Die Hose ist gegenüber einer Gore-, Assos- oder Löffler-Hose einfach zu schwer (260g bei Größe S), hat ein größeres Packmaß und trocknet deutlich langsamer.

Sonst ist sie o.k. Sie sitzt gut, sieht gut aus und der Sitzpolster ist ausreichend (aber auch nicht mehr). Sie ist auch deutlich wärmer, was in kühleren Zeiten gut ist und mich bei 30° und mehr nicht extrem gestört hat.

Die Geschichte mit der angepriesenen Leistungssteigerung halte ich für absolut übertrieben. Ich selbst konnte keinen Unterschied feststellen – hab ich aber auch nicht erwartet. Vielleicht ist das im Bereich des Leistungs- und Rennsports anders, aber dort gehöre ich halt nicht hin.

Fazit: Für eine Tagesausfahrt ist sie sicher o.k., aber für Mehrtagestouren (Transalp etc.), wo sie auch mal in den Rucksack muss und zwischendurch mal gewaschen wird, finde ich sie einfach nicht optimal.
 
AW: Erfahrungen mit X-Bionic Radbekleidung?

Du täuschst Dich nicht... :D
Dieses X-Bionic hab ich auch. Halt reingefallen auf viel Blabla auf der Webseite, futuristische Nähte, etc pp...
Das hier: Klick ist
-wärmer
-leichter
-stinkt nicht nach 2 Stunden Radfahren wie ein nasser Marder. :eyes:

Geholfen? :)

...ich muss da nochmal auf dem "nassen Marder" rumreiten. :D
Laut Marketing Bullshit auf den X-Bionic Seiten wird die Kraft der Ionen beschrieben:
http://www.x-bionic.de/#/de/site/material/skinnodor/1931
Dadurch soll ja die Vermehrung von Bakterien und somit Geruchsbildung unterdrückt werden...:eek:
Wo also kommt bei Dir der nasse Marder her..???? :spinner:
 
AW: Erfahrungen mit X-Bionic Radbekleidung?

Ich weiss nicht von welcher X- bionic Hose hier gesprochen wird?Ich hab im Netz eine gesehen die eben nicht wärmt,sondern im Gegenteil für heisse Tage gedacht ist,und kühlen soll.Die kostete aber auch über 260,-:spinner:
 
AW: Erfahrungen mit X-Bionic Radbekleidung?

Hab mir vor ca. einem Jahr im Rose-Ausverkauf ein KA-Unterhemd geleistet. Die Verpackung war grandios - allein für die Kosten der Verpackung verkaufen andere Hersteller schon Unterhemden ;-)
Das Unterhemd trägt sich sehr angenehm, ist aber deutlich wärmer als z.B. Craft, Pearl Izumi...
Zur Geruchsentwicklung kann ich nichts sagen, da ich Sportunterwäsche nach jedem Tragen wasche.
Der Feuchtigkeitstransport ist nicht besser, als bei einem 25,- EUR Pearl Izumi Hemd.

Fazit: Wenn Du schöne Verpackungen magst - sicher eine Alternative
 
AW: Erfahrungen mit X-Bionic Radbekleidung?

Diese sogenannten FENEC -Trikots funktionieren. Die Hitze im Sommer machte mir dabei nicht so zu schaffen.Schlecht ist aber das der Stoff `labbrig` ist,Rückentaschen hängen sehr weit runter.Der Frontreißverschluß geht schwer auf und zu.
 
AW: Erfahrungen mit X-Bionic Radbekleidung?

hey,

ich fahre bis -6 grad mit dem rr jeden tag auf arbeit 15 km eine strecke, und habe bis jetzt immer odlo als unterwäsche genutzt.
was mich bei odlo ein bischen gestört hat ist das es keinen richtigen kragen am hemd gibt und ich habe deshalb nach alternativen gesucht und bin durch zufall auf x bionic gekommen.
da mir das gewicht nicht so wichtig ist, ich es aber nicht frieren möchte, gebe ich das teil nicht wieder herrrrrrrr.
p.s. das trocknen geht bei odlo schneller, x bionic ist dicker und dauert dafür etwas mehr, aber solange ich in der firma bin ist beides bis jetzt trocken geworden.

schönen tag noch
axel
 
AW: Erfahrungen mit X-Bionic Radbekleidung?

Du täuschst Dich nicht... :D
Dieses X-Bionic hab ich auch. Halt reingefallen auf viel Blabla auf der Webseite, futuristische Nähte, etc pp...
Das hier: Klick ist
-wärmer
-leichter
-stinkt nicht nach 2 Stunden Radfahren wie ein nasser Marder. :eyes:

Geholfen? :)

Mh. Bischen am Thema vorbei. Das Hemd soll gar nicht wärmen.

Es soll durch ganz ausgefuchste Ableitsysteme die Körpertemparatur bei 37° halten. Dazu macht es durch den doch sehr eng anliegenden Kontakt zum Körper noch Kompressionsdienste. Von der Idee her eigentlich unheimlich genial.

Der Preis ist irre hoch, ganz klar. Da überlegt man wirklich ob man das investiert und vor allem ob es dann was taugt.

Ich habs getan und kann also berichten. Ich finde es ist das Beste was ich je hatte. Na klar kann es bei -20° Eiswind die 37° Körpertemparatur nicht halten und bei 55° Sahara nicht mehr kühlen. Aber im Normalbereich verrichtet es sehr gute Dienste. Ich habs zum laufen, biken, skilaufen etc. an, und es geht überall ohne Probleme mit sehr guten Ergebnissen. Ich kaufe weiter von denen.

Das mit den nassen Marder ist interressant. Ich habe von Jack Wolskin bereits Hemden entsorgt weil man es selbst bei leichter sportlicher Betätigung vor Gestank nicht aushalten konnte. Das X-Bionic riecht bei mir nun gar nicht!!!! Ist also sicher ganz klar vom Typ abhängig. So unterschiedlich transpirieren wir also.

Mein Vater sagt übrigens dasgleiche wie ich. Er hat inzwischen 6 Teile bei denen bestellt und ist restlos überzeugt. Dann gabs sogar das 7. Teil umsonst. Das ist doch mal nett. Und...bei ihm riecht es auch nicht!!!
 
Zurück