• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eroica 2015

110 6.SERIE.jpg
 
Nee, da ging es ums nackte Überleben. Weil da nur in der MItte des Pfades ein schmaler glitschiger Steg zwischen weichem Modder zum Fahren zur Verfügung stand, wäre ich dort nie auf die Idee gekommen anzuhalten um ein Bild zu machen. Schade eigentlich, aber es tauchen bestimmt noch Bilder davon im Netz auf.

Ich habe angehalten und welche gemacht.

lerl.jpg


Folge dem Wasser. An der Stelle habe ich vier von fünf Stürzen des Tages gesehen, und als ich gerade am nächsten Gegenanstieg war, kam schon der Sanka, weil etwas Gröberes passiert ist. Die Stelle war letztes Jahr noch nicht dabei und wure ergänzt,, weil man Buonconvento dieses Jahr ausgelassen und deshalb den Verlauf etwas geändert hat. Beschwerden soll es laut Veranstalter einige gegeben haben, aber letztlich muss jeder selbst wissen. was er fahren und was er schieben will.. Fairerweise muss man sagen: Bei trockener Witterung wäre es nicht so schlimm gewesen.
 
Da gibt es eine Kurve vor einer Schlucht und nachdem ein Auto dort verunfallt, macht die Presse auf die gefährliche Kurve aufmerksam. zuerst findet sich an der Stelle ein Reporter mit Filmteam ein, dann noch eines und irgendwann ist die Kurve voller Reporter, Kameras und Schaulustiger, so daß sich der Verkehr kilometerweise rückstaut und nichts mehr passiert.

Dann kommt einer der Journalisten auf die glorreiche Idee, daß man doch in der Nacht die Stelle erst dann beleuchten dürfte, wenn sich das Auto bereits in der Kurve befände und der Autofahrer die Kameras, Reporter und Filmteams auch erst dann sehen dürfe. Gesagt getan, die Polizei räumt die Stelle, drängt die Schaulustigen auf eine Plattform in sicherem Abstand, hilft auf Anweisung des Polizeichefs auch den Kamareateams, sich versteckt aufzustellen.

In der kommenden Nacht kommt das erste Auto, fährt auf die Kurve zu, das Licht geht an, der Fahrer erschrickt und fährt geradeaus in die Schlucht.

Schon springt der Reporter, der ursprünglich als Erster sein Lager an der Stelle aufschlug auf und ruft: "Seht Ihr, habe ich doch immer gesagt; die Kurve ist gefährlich und muß dringend entschärft werden. Der Baurat ist schuld, weil der den Bauplan seinerzeit genehmigt hat!"
 
In die Bier-Diskussion klinke ich mich 'mal lieber nicht ein ... sonst kocht das hier noch richtig hoch. :p

pah, würdet Ihr weniger Küstennebel in gas- und flüssiger Form inhalieren, könntet Ihr ja den Unterschied zu einem ordentlichen Bier auch noch schmecken. So aber ... :D :bier:

PS.:

Schöner Bericht. Mehr Bilder sind wohl ins Wasser gefallen, oder?
 
Damit ich auch mal was zum Thema beitragen kann würde ich gerne wissen welchen Reifen Ihr gefahren seit (auch ob es DR oder SR waren) und ob Ihr Pannen hattet.
Bestimmt interessant für diejenigen die auch mal dahin wollen.
Zu Hause kann man die Schotterpisten ja kaum selbst testen.

Also Butter bei die Fische.
Welche Socken?
:D

Meine Freundin und ich hatten beide Conti Grand Prix Classic (Faltreifen, 25mm, 5,5 bar). Die Reifen haben die 210 km ohne Panne durchgehalten, allerdings fanden wir die Conti Gatorskin bzw. Veloflex Roubaix (beides SR, 25 mm) letztes Jahr deutlich komfortabler. Pannen gab es mit denen auch keine und die Traktion ist aufgrund des Profils (zumindest bei den Gatorskins) besser, wobei man 2014 und 2015 aufgrund der unterschiedlichen Witterungsverhältnisse schlecht vergleichen kann. Falls wir nächstes Jahr wieder fahren sollten, dann würde ich ein Rad mit längerem Hinterbau auswählen und einen Reifen mit mehr Volumen und etwas Profil ausprobieren, dass haben die Räder dieses Jahr leider nicht zugelassen.
 
Mehr Fotos, @tegernseeopa ! Du hast doch sicher den ganzen "Skandal" auf Fi... ääh, Karte.
Entschuldigung, liebes Forum, ich hab´s total versemmelt...Das gehört sich doch so:

Herzlich willkommen hier im Forum, @tegernseeopa!

Und weil alle hier Augentiere sind, wollen sie natürlich (auch) Dein Fahrrad sehen, welches mit Dir den Höllenritt unternommen hat.
 
Entschuldigung, liebes Forum, ich hab´s total versemmelt...Das gehört sich doch so:

Herzlich willkommen hier im Forum, @tegernseeopa!

Und weil alle hier Augentiere sind, wollen sie natürlich (auch) Dein Fahrrad sehen, welches mit Dir den Höllenritt unternommen hat.

Ein Mittendorf mit Record-Bremsen, Stronglight-Triple, Suntour-Superbe-Schaltung

gaio.jpg

gaiy.jpg


und 28 mm breiten Barumreifen mit dicken 27-Zoll-DDR-Schläuchen, beides vor der Wende hergestellt und mit gerade mal 5 bar gefahren.

Die Kombination läuft auf allen L-Eroica-Rädern, auch bei denen, die ich verleihe, und bislag gab es bei 8 Teilnahmen keinen Platten
 
Zurück