• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eroica 2015

Naja das würde ich nicht unterschreiben. Sind mir alle viel zu süss die Plörre. Für meinen Geschmack gibt's nur ein leckerers Bier. Aber das ist wie alles Geschmacksache.:bier:

Mmmmmmmmmmmm!!!:
WPH-05L-150-JPG.jpg
 
Ist das jetzt ein Verkostungsfred wann gehts mit Eroica weiter

Sorry, habe nicht geglaubt das es hier wegen eines grinsenden Kölschglases so eskalieren kann.
Sonst hätte ich es mir (vielleicht ;) ) verkniffen.

:D

Mille - Greetings
@L€X

..........dem so was
caipirinha-rezept.jpg
viel lieber ist. :)
 
Damit ich auch mal was zum Thema beitragen kann würde ich gerne wissen welchen Reifen Ihr gefahren seit (auch ob es DR oder SR waren) und ob Ihr Pannen hattet.
Bestimmt interessant für diejenigen die auch mal dahin wollen.
Zu Hause kann man die Schotterpisten ja kaum selbst testen.

Also Butter bei die Fische.
Welche Socken?
:D
 
Ich hatte 4 Räder auf der Strecke, 2 für meine amerikanischen Freunde ,Kotter, Ti Raleigh DL185, eins für mich, Wiler, und das Gios als Ersatz für ein defektes Peugeot eines Freundes.
Auf dem Gios waren 25er Veloflex Faltreifen 210 km eine Panne wegen des 50g Schlauchs (gab nen Anpfiff vom Technikchef: "so was montiert mann doch nicht!").
Wilier mit 25er Conti GP Classic v und 28er 4 Seasons hinten, Kotter 25er GP Classic v und h, Raleigh mit 28er GP 4000 S v und h, alle keine Panne.
 
Noch kurz zur Synthese

BirraMoretti330ml.jpg


Ansonsten schmeckt mir in der Toskana auch der Rotwein und der Grappa besser.

Ich bin da drunten schon Drahtreifen gefahren; nichts besonderes sondern was ganz Einfaches in 23er Breite aus moderner chinesischer oder taiwanesischer Produktion auf dem Teilemarkt gekauft, nachdem ich bei den alten Conti ein Problem mit der Flanke hatte. Das Problem war aber nicht in der Toskana entstanden sondern wohl eher eine Altlast. Heuer hatte ich Conti Grand Prix 4000 Drahtreifen in 23er Breite aufgezogen. Drahtreifen bislang pannenfrei.

Ich bin aber auch schon mit Vittoria Rallye und mit Veloflex Record Schlauchreifen unterwegs gewesen. Eigentlich auch bislang pannenfrei, wenn sich nicht vor drei (?) Jahren das gehortete Reifenklebeband verabschieded und der VIttoria Rallye dann kurz vor dem Ristoro auf der Felge selbstständig gemacht hätte. Folge: Ventilabriß = Panne und Gott sei Dank kein Sturz.

Freunde und MItreisende haben wohl auch so gut wie alle möglichen Bereifungen durch. Über Challenge, Veloflex, Schwalbe, Dugast, Clement, VIttoria, Tufo und Michelin war da ebenso alles dabei wie beim Alter. Also von ganz frisch bis steinalt.
 
Ich hatte 4 Räder auf der Strecke, 2 für meine amerikanischen Freunde ,Kotter, Ti Raleigh DL185, eins für mich, Wiler, und das Gios als Ersatz für ein defektes Peugeot eines Freundes.
Auf dem Gios waren 25er Veloflex Faltreifen 210 km eine Panne wegen des 50g Schlauchs (gab nen Anpfiff vom Technikchef: "so was montiert mann doch nicht!").
Wilier mit 25er Conti GP Classic v und 28er 4 Seasons hinten, Kotter 25er GP Classic v und h, Raleigh mit 28er GP 4000 S v und h, alle keine Panne.


Cool
Welchen Luftdruck hattet Ihr auf den 28'er Contis?

.........und was ist ein "Ti Raleigh DL185" ???? :eek:
 
Jetzt ist doch tatsächlich aus dem Eroica Faden, der sich in einer kulinarischen Hochburg, nämlich in Chianti abspielt, ein schnöder Bierthread geworden! Seis drum...:rolleyes:

Meine Vorlieben auf der Strecke sind Veloflex Schlauchis, Pasela Draties oder Conti Faltis.

Mein Red Bull ist Jever Fun aber wenn ich es gemütlich haben will, kommt mir nur das ins Glas! :bier:

Wenn ich ein richtiger Patriot wäre, müßte ich allerdings die Fahne vom Badischen Wein, von der Sonne verwöhnt, hochhalten...
 
Jetzt ist doch tatsächlich aus dem Eroica Faden, der sich in einer kulinarischen Hochburg, nämlich in Chianti abspielt, ein schnöder Bierthread geworden! Seis drum...:rolleyes:

Meine Vorlieben auf der Strecke sind Veloflex Schlauchis, Pasela Draties oder Conti Faltis.

Mein Red Bull ist Jever Fun aber wenn ich es gemütlich haben will, kommt mir nur das ins Glas! :bier:

Wenn ich ein richtiger Patriot wäre, müßte ich allerdings die Fahne vom Badischen Wein, von der Sonne verwöhnt, hochhalten...
Eine Fahne von Badischem Wein ist auch nicht besser als die von Korn oder Karlskrone, sag ich mal:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück