• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erster Laufradbau

Paranuss

Mitglied
Registriert
9 Dezember 2013
Beiträge
99
Reaktionspunkte
10
Hallo,

sofern es preisgünstig möglich ist und ich die Zeit finde (ziehe bald auch noch um), würde ich mich in den nächsten Wochen gerne mit dem Laufradbau beschäftigen. Bei der Einkaufsliste müsst ihr mir aber bitte helfen. :)

Was ich erreichen will:
- <1.750g
- Drahtreifen-, V-Brake- und Campagnolo 10-fach-kompatibel

Einsatzgebiet:
Cyclocross (35mm Reifen), Fahrergewicht mit Kleidung 70kg

Besonders wichtig ist mir, dass das Hinterrad mit Fulcrum/Campagnolo Felgen absolut kompatibel ist. Wenn ich also ein Campagnolo Scirocco drin habe und dann mein Eigenbau ins Rad spanne, will ich nicht die Anschläge des Schaltwerks einstellen müssen. Bei einer Mavic Felge, die ich mal hatte, war das leider so (deswegen habe ich sie wieder verkauft).

Was würdet ihr empfehlen? Gerne eine Liste mit allen, was ich brauche, und die dazugehörigen Preise.
Gibt es von Campagnolo/Fulcrum keine günstigere Nabe als die Record? Ich weiß halt bei anderen nicht, ob die baugleich sind...

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wechsele regelmäßig zwischen Campa System LR und Eigenbau-LR mit Bitex Naben. Nachtstellen der Schaltung ist da, wenn überhaupt, nur minimalst nötig, das erledige ich während der ersten Fahrt mit den Zug-Feineinstellern am Unterrohr.
 
HR
Nabe: Miche Box Racing 285g
Felge: Kinlin XC-279 490g 42€
Speichen: 16x Sapim Laser und 16x Sapim Race 160g 15€
Nippel: 32x Sapim Messingnippel 35g 2€

VR
Nabe: Novatec Superlight 78g 31€
Felge: Kinlin XC-279 490g 420€ (+5€ Versand)
Speichen: 28x Sapim Laser 130g 15€
Nippel: 28x Sapim Messingnippel 30g 2€

Macht etwa 1700g und 155€. Alles außer die Felge (racotech) kommt von Komponentix.
Die Hinterradnabe habe ich noch da. Die vom Vorderrad ist leider defekt.

Passt das so für mein Einsatzgebiet? Sparpotenzial? Bessere Komponenten?
Fehlt was?
 
Für das erste Laufrad passt das schon - habe selbst drei dieser KinLin-Felgen für mich eingespeicht, gefallen mir sehr gut.
Wenn Du eh Speichen und Nippel brauchst frag gleich bei racotec nach, bekommst Du da in der Regel zu vernünftigen Preisen in der benötigten Länge.
 
Auf welche Art sollte ich denn VR und HR einspeichen?
Die XC-279 hat keine Ösen und leicht versetzte Speichenlöcher. Schließt das eine bestimmte Einspeichung aus?
 
Ich würd mich da für den Anfang an den Musson halten:
32L und 28L vorzugsweise 3x, optional 2x

Habe auch zwei 24L Vorderräder mit XC-279 und Bitex RAF-12 bzw. Shutter Precision SV-8 Nabendynamo radial eingespeicht. Geht auch.
 
Die DT Swiss R460 gefällt mir noch viel besser. Danke für den Tipp. :)

Bis zu welchem Gewicht kommt man für Cross eigentlich noch mit Alu aus? Was bräuchte man dann für Komponenten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück