• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

erstes jedermannrennen "Giro Münster"

H

huerthbiker

Hallo,
habe mich zum giro Münster für die 70er strecke angemeldet.
Da es mein erstes jedermann rennen ist, wollte ich mal nachfragen was zu beachten ist bzw. wie sind eure erfahrungen.
Trainiert ihr speziell dafür.
 
AW: erstes jedermannrennen "Giro Münster"

Bis zum 3.10 kannste eh nicht mehr viel an deiner Form machen. Mitfahren und genießen :D
Münster ist meiner einmaligen Erfahrung nach nicht selektiv, so dass große Gruppen mit viel Speed unterwegs sind. Wenn du wenig Erfahrungen im Gruppefahren hast, dann wäre das etwas Sinnvolles.

Grüße h20
 
AW: erstes jedermannrennen "Giro Münster"

Ganz wichtig: Übe das fahren in Gruppen. Wenn man bisher noch nicht viel mit andern unterwegs war ist das eine Erfahrung die man unbedingt braucht. Such Dir also (zb hier bei den Lokalforen) eine Gruppe mit der Du möglichst oft fahren kannst.
1. wirst Du merken wie viel schneller man in Gruppen unterwegs ist
2. gewöhnst Du Dich an Handzeichen und "dichtes" Auffahren
Ansonsten: Geniess es, ich bin damals auch mit nur wenigen Wochen Rennraderfahrung in MS gestartet, es war toll und motivierend!
 
AW: erstes jedermannrennen "Giro Münster"

Ich schliesse mich dem schon Geschriebenen an, ergänze noch Folgendes:

Das Anstrengendste wird vermutlich das dauerhafte Konzentrieren auf Dein Gruppenumfeld sein.
Dichtes Auffahren, einfach viele Leute eng um sich herum fahrend, fordert ein hohes Mass an Aufmerksamkeit.

Also, hochkonzentriert bei der Sache sein und "Mitschwimmen".
Ambitionen ausser dem Ankommen sollte man beim ersten Mal nicht haben.
 
AW: erstes jedermannrennen "Giro Münster"

Ganz wichtig: Übe das fahren in Gruppen. Wenn man bisher noch nicht viel mit andern unterwegs war ist das eine Erfahrung die man unbedingt braucht. Such Dir also (zb hier bei den Lokalforen) eine Gruppe mit der Du möglichst oft fahren kannst.
1. wirst Du merken wie viel schneller man in Gruppen unterwegs ist
2. gewöhnst Du Dich an Handzeichen und "dichtes" Auffahren
Ansonsten: Geniess es, ich bin damals auch mit nur wenigen Wochen Rennraderfahrung in MS gestartet, es war toll und motivierend!

Guten morgen....
da stellt sich mir als Neuling dann die Frage in welchem Berich liegt dann der ideale Abstand bei Windschattenfahren
004.gif
004.gif
004.gif
004.gif


Und es wäre nett wenn jemand hier die Handzeichen mal kurz beschreibt
073.gif
049.gif
057.gif
074.gif
072.gif
 
AW: erstes jedermannrennen "Giro Münster"

Guten morgen....
da stellt sich mir als Neuling dann die Frage in welchem Berich liegt dann der ideale Abstand bei Windschattenfahren
004.gif
004.gif
004.gif
004.gif


Und es wäre nett wenn jemand hier die Handzeichen mal kurz beschreibt
073.gif
049.gif
057.gif
074.gif
072.gif

Informationen findest du hier.
Aber Wissen reicht hier nicht, in Gruppe (dann auch noch schnell) zu fahren ist eine andere Art Rennrad zu fahren. Mit dem Nebeneffekt, dass es gefährlich ist. Es gäbe für mich nichts Blöderes, als bei einem solchen Rennen aus Unerfahrenheit abgeräumt zu werden. Der Tipp, sich an eine Gruppe zu hängen und zu üben, ist aller erste Wahl.
Wenn das nicht geht, dann schön rechts fahren, in den Kurven die Fahrlinie halten und eine Gruppe mit nem angenehmen Speed suchen, denn am Ende völlig platt passiert nochmal ne Menge.
Grüße h20
 
AW: erstes jedermannrennen "Giro Münster"

In Kurven auf der Fahrlinie bleiben.
Also z.B. mittig in die Kurve rein - mittig aus der Kurve raus, sonst nimmst du deinem Neben oder Hintermann die Strasse weg.

Horst
 
AW: erstes jedermannrennen "Giro Münster"

In Kurven nicht auf der Innenseite vorbeidrängeln. Wenn Du langsamer fährst als andere dann bitte rechts fahren damit man gefahrlos links überholen kann.
 
AW: erstes jedermannrennen "Giro Münster"

Fahr einfach mit und genieße es, aber:

Wenn Du noch nie Gruppe gefahren bist und dann in einem Pulk von Hunderten (teilweise ambitionierten) Rennradlern mitfahren willst, dann BIST DU EIN GEFAHRENPOTENZIAL.:eek:

Damit will ich Dir keineswegs von der Teilnahme abraten. Es ist ein Jedermannrennen - da "darf" man auch ohne Erfahrung mitfahren. Und Rennerfahrung holt man sich auch nur durch Rennen. Und es fahren auch sicher sehr viele Rennradler das erste Mal mit. Du bist also nicht das einzige Gefahrenpotenzial. Es bringt den ambitionierten also auch nix, wenn gerade Du nicht mitfährst...:dope:
Aber fahre bitte vorher ein paarmal in einer erfahrenen Gruppe mit. Das geht am besten bei einer RTF. Im September müsste es auch in erreichbarer Nähe noch so was geben. Du wirst bis zum Rennen eh nicht mehr alles lernen können - und dann unter Adrenalin im Rennen sowieso wieder 95% vergessen. Aber zumindest kannst Du Dich schon mal etwas dran gewöhnen, wie das ist, überall um sich rum fremde Radler zu haben. Ist ein bißchen wie Autofahren auf einer vollen Autobahn ... wenn man bisher nur einsame Landstrasse gewohnt ist.
Die diversen Zeichen zu kennen ist sicher hilfreich. Konzentriere Dich im Rennen aber darauf, zu fahren und halte die Hände lieber am Lenker. Stat vor dem Bremsen mit der hand anzuzeigen, dass man bremsen will, empfiehlt es sich für Anfänger vielleicht eher, beide Hände am lenker zu halten und laut "Achtung!" zu rufen...
Im Rennen fahre einfach - wie schon geschrieben - möglichst rechts und möglichst gleichmäßig. Das hört sich jetzt langweilig an - Du wirst von der Renndynamik aber ohnehin mitgerissen werden und noch genug Spaß haben! Als letztes vielleicht noch: Wenn Du links überholt wirst und Dich in den Windschatten hängen willst - vorher Schulterblick, ob da vielleicht schon jemand im Windschatten fährt! Sonst zwingst Du denjenigen zu einer Welle und das kann im engen Feld schnell Kettenreaktionen hervorrufen. Auch dabei hilft vielleicht der Autobahnvergleich...Fahr nicht wie der Opa mit Hut aber auch nicht so wie ein tiefergelegter GTI:love:

Bevor ich Dir jetzt zuviel Angst gemacht habe: Fahr einfach mit und genieße es! :):):)

Ich bin auch erst letztes Jahr mein erstes Jedermannrennen gefahren. Bin also längst nicht "der" Experte. Allerdings hatte ich vorher doch recht viel Gruppe gefahren und nette Experten, die mir viele Tipps gegeben haben und mich "geschult" haben.
 
AW: erstes jedermannrennen "Giro Münster"

Nach einer Studie oder wie?
Ideal ist der minimalst mögliche und sicherste Abstand zum Vordermann.

Für den TE dürfte einfach der Abstand, den er sich zuraut, der ideale sein.

Für ambitionierte Radrennfahrer geht es um Zentimeter, da stimmt Dein Spruch. Wobei man - nach meiner Hamburgerfahrung - vielleicht noch ergänzen kann: man bracuht noch genügend Luft für die kleinen Schlenker bei den Ellenbogenkämpfen...:cool:
 
AW: erstes jedermannrennen "Giro Münster"

allso.....
Ich such mir ne passende Truppe, hänge mich hintendran und fahre wie ein AUDI A4 TDI.
Falls die Truppe zu langsam oder zu schnell ist such ich mir nen anderen Zug.
100.gif

So hatte ich mir das auch vorgestellt.
026.gif
 
AW: erstes jedermannrennen "Giro Münster"

Besonnen fahren, auf den ersten 30 km erst mal ein Gefühl für die Situation im Rennen entwickeln, in der Gruppe schön ruhig und spurtreu fahren. Nicht jede Welle mitgehen. Und wenn links ein Zug vorbeizieht, was häufiger bei so großen Gruppen vorkommt, erst dran hängen, wenn der letzte vorbei ist.
Die kurze Strecke ist mitunter recht kurvig. Vor der Kurve anbremsen, dann sauber durch, nicht schneiden/überholen etc.
Auf langen Geraden konzentriert fahren, keine wilden Überholmanöver. Seltsamerweise ist es in 08 auf den einfachen Streckenteilen zu dem meisten Stürzen gekommen.
In der Gruppe auf Zeichen achten. Wildes Geschrei hilft niemandem, ein kurzes Zeichen für Hindernisse oder Überholmanöver ist besser für die Hinterleute.
Bremsbereit sein sollte man jederzeit.
Es gibt auf der 78km-Distanz keine Anstiege, weshalb die Geschwindigkeit im Rennen insgesamt hoch sein wird – durchgehend. Versuche auf den ersten 20 km festzustellen, welches Tempo Du wohl bis zum Schluss gehen kannst. Der Rückweg ist nicht leicht zu fahren, weil man auf den letzten 20 km wegen scharfer Kurven oft abbremsen muss, um dann wieder Gas zu geben. Spar Dir ein paar Körner auf.
Zielsprints sind zu vermeiden. Für Platz 78 bekommt man in etwa so viel Aufmerksamkeit wie für Platz 752. Und auf der Zielgeraden Hände am Lenker lassen und locker über den Strich rollen. Und das Gefühl geniessen, es geschafft zu haben. Herrlich!
CU Rob – fahre auch die kurze Strecke dieses Jahr.
 
AW: erstes jedermannrennen "Giro Münster"

Der Giro in MS wird auch mein erstes Rennen sein!
Wichtigste Vorbereitung war für mich: Auf RTF´s mit FREMDEN und schnelleren Leuten in der Gruppe fahren!!!!!! Ist was total anderers als mit Bekannten in der Gruppe zu fahren!!!!!!!
 
AW: erstes jedermannrennen "Giro Münster"

Für den TE dürfte einfach der Abstand, den er sich zuraut, der ideale sein.

Für ambitionierte Radrennfahrer geht es um Zentimeter, da stimmt Dein Spruch. Wobei man - nach meiner Hamburgerfahrung - vielleicht noch ergänzen kann: man bracuht noch genügend Luft für die kleinen Schlenker bei den Ellenbogenkämpfen...:cool:

Bei Jedermannrennen würd ich vermutlich nen guten Meter Abstand lassen ...
 
AW: erstes jedermannrennen "Giro Münster"

Schon mal Danke für die Tipps. Ist auch mein erstes Rennen. Werde mich bemühen,
keinem in die Karre zu fahren ;-)
 
AW: erstes jedermannrennen "Giro Münster"

So...
bin die Strecke mit einer 25 Mann Gruppe abgefahren.
Habe hier auch meine Schlüsse gezogen.
Ein bisschen Sorge macht mir die 2 km Schotterstrecke.
Wann muss man eigentlich morgens dasein, um ohne Stress die Startnummer usw zu erhallten.
 
AW: erstes jedermannrennen "Giro Münster"

[...]
Ein bisschen Sorge macht mir die 2 km Schotterstrecke.
[...]
Schotterstrecke??? Der Kurs befindet sich zu 100% auf Straßen, sowohl 70 als auch 100 und 150km (Alle schon gefahren).
Wahrscheinlich meinst Du das kurze Stück am Kanal lang, das ist (meiner Meinung nach) ein Fehler in den GPS-Daten, eigentlich gehts ein Stück raus aus der Stadt und am Volvo-Autohaus links rein, dann grade durch auf die Wolbeckerstraße.

Wirklich stressfrei ist die Nummernausgabe einen Tag vorher, morgens wirds auf jeden Fall etwas hektischer.
 
AW: erstes jedermannrennen "Giro Münster"

Bin am Samstag die Strecke abgefahren.
Hinter Everswinkel geht es aus eine Landstraße.
Dort ist ganz frischer Rollsplitt aufgetragen.
Dann werde ich am Samstag wohl etwas eher dort erscheinen müssen.
oder ich schicke eine Bekannte hin.
 
Zurück