• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Euer Rat: Specialized Allez Comp 2010

Inuit

Neuer Benutzer
Registriert
21 Juli 2009
Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hallo ihr,

seit einiger Zeit verfolge ich das Forum und habe mich schon durch viele Threads gelesen. Heute brauche ich eure Hilfe. Ich bin Einsteiger und habe immer geliebäugelt mit einem CAAD9 (105er) aber das ist derzeit nirgends in meiner Größe aufzutreiben daher ist es mir fast egal geworden und ohne Probefahrt will ich es nicht kaufen.

Ein Allez Comp (XXL = 61cm) als neues 2010er Modell steht aber im Laden um die Ecke verfügbar. Ich bin 28 J., 193cm mit einer 93cm Schritthöhe. Hauptfahrgebiet: Nürnberg & Fränkische Schweiz.

Es fühlt sich seht gut an beim fahren und ich finde es sieht auch toll aus. Warum brauche ich eure Hilfe? Naja das ist ein Rennrad für 1399€ mit einer 105er Ausstattung und konventionell eingespeichten Mavic CXP Felgen mit Tiagra Naben. Das ist das Doppelte als was ich für ein Radon bezahlen müsste. Außerdem fühlt es sich auch recht schwer an. Kurbeln sind auch 105. Sattelstütze Carbon.

Ist es das wert? Ist der Rahmen gut und ausbaufähig auf die Jahre hinweg? Roadbike schreibt zum 2010er modell: Sehr leichter und steifer Rahmen, lediglich wegen der schweren Carbongabel Platz 2 (von 13 Rennrädern um 1400€. Test in ich glaube 06/09).

https://www.sigmasport.co.uk/app/secure/Bike.aspx?View=N&SubCatId=398


Danke im Vorraus für eure Antworten.
Inuit
 
AW: Euer Rat: Specialized Allez Comp 2010

Roadbike schreibt zum 2010er modell: Sehr leichter und steifer Rahmen, lediglich wegen der schweren Carbongabel Platz 2 (von 13 Rennrädern um 1400€. Test in ich glaube 06/09).

1. Das CAAD9 2010 ist bereits über den Händler zu bestellen und wird Ende August ausgeliefert. Übrigens sind die 2010 Farben super :love: Endlich mit weißer Gabel.:)

2. Das Allez wurde in der Road nur mit "befriedigend" getestet!
http://www.roadbike.de/rennraeder/t...-elite.321178.d_odc_produkt_testbericht.9.htm

Das CAAD9 hat sicherlich den besseren Rahmen mit den besseren Steifigkeitswerten. Aber eben mehr auf "race" ausgelegt. Das Allez ist im Komfort besser und eben mehr auf Touren ausgelegt deswegen sind sie STW's schlechter.

Musst also du wissen, was du bevorzugst.
 
AW: Euer Rat: Specialized Allez Comp 2010

Hallo,
grundsätzlich gilt: Wer auf Marken steht, ist mit dem Sezialiced und dem entsprechendem großzügigem Mehrpreis gut bedient. Wer aber auf den Geldbeutel achten muss, der kriegt für 1400,- € weit mehr oder anders gesagt, gleiche Qualität für 500,- € weniger. Der persönliche Geschmack spielt natürlich auch eine große Rolle, ein Rahmendesign wie bie dem Alez Comp wirst Du bei keinem anderen Hersteller finden.

Alles in allem: Dir ist von dritter Hand nicht zu helfen, entweder Geldbeutel oder Extravaganz. Das mußt Du ganz allein entscheiden. Bedenke aber dass mit einem Radel, das einem richtig gut gefällt, der Trainingseffekt um einiges höher ist.
Ich wünsch Dir genausoviele schlaflose Entscheidungsnächte, wie ich sie schon hatte :aetsch:

Gruß
Gangkal
 
AW: Euer Rat: Specialized Allez Comp 2010

Hallo juz71,
ich glaube Du hast den Unterschied zwischen den beiden ziemlich gut beschrieben, das deckt sich absolut mit dem was ich auch so gelesen habe, Du mir aber klar vor Augen geführt hast. Nun muss man als Einsteiger nur noch wissen, was man will: Komfort oder Race. Ich nehme daraus aber für mich mit: Ich muss beides fahren und das bedeutet Allez Comp und CAAD9. Danke! P.S.: Woher weisst Du dass die Cannondales schon Ende August ausgeliefert werden?

Hallo gankal,
so wie Du es beschreibst wird es mir klarer worüber wir hier sprechen. Wieviel Design man braucht und wieviel Design bringt (Stichwort Komfort durch Carbonstreben?) gepaart mit Extravaganz - das kann mir wohl wirklich niemand abnehmen. Wieviel Design und Rahmentechnologie aber mehr Wert ist, scheint einfach schwer feststellen zu sein. Vom Typ her tendiere ich aber doch ehr Richtung Cannondale oder Specialized. Ich habe das jetzt entschieden, sonst weiss ich schon heute wie es mir auf meinem Canyon/Radon geht wenn ein Allez oder CAAD an mir vorbeifahren wird... Gut finde ich nochmal den Hinweis auf Spaß und besseren Trainingseffekt mit einem Rad das man wirklich "will", das hat mir geholfen!


Offen bleibt für mich die Frage: Obgleich des Unterschieds Komfort (Allez) <-> Race (CAAD), sind beide Rahmen gleich tauglich, sie mit steigendem Interesse und Aufrüstung für mehrere Jahre oder gar ein Jahrzent zu fahren? Zum Thema Steifigkeit beim Allez: Mein aktuelles Gewicht bei 193cm sind 86kg - ob das Probleme machen könnte?


Gruß und Dank,
Inuit
 
AW: Euer Rat: Specialized Allez Comp 2010

Hallo juz71,
P.S.: Woher weisst Du dass die Cannondales schon Ende August ausgeliefert werden?

Weil ich vor 2 Tagen beim Cannondale Händler war. Ich interessiere mich auch für das CAAD9:) Das Modell 2009 ist aber ausverkauft. Er hat bei Cannondale angerufen und die haben das Modell 2010 für Ende August angeboten. Die Ausstattung wird einiges besser sein. Sprich es wird eine Full Cabon Gabel verbaut sein, bessere Laufräder und die Ultegra 6700. Und das ganze für 1699,-

CAAD9 ist wohl derzeit der beste Alu Rahmen auf dem Markt. Der wird für die Ewigkeit halten.

Beide Rahmen sind natürlich für einen Hobbyfahrer ausreichend auch die wenig schlechteren STW's des Allez wirst du in der Praxis als Hobbyfahrer eh nicht merken.

Ich würde das CAAD9 nehmen. Der Test ist auch überzeugend in der roadbike.

http://www.roadbike.de/rennraeder/t...ompact.321087.d_odc_produkt_testbericht.9.htm


P.s
Schau dir mal das Simplon Phasic noch an.
Auch eine Option und sehr tolles Rad!
 
AW: Euer Rat: Specialized Allez Comp 2010

Offen bleibt für mich die Frage: Obgleich des Unterschieds Komfort (Allez) <-> Race (CAAD), sind beide Rahmen gleich tauglich, sie mit steigendem Interesse und Aufrüstung für mehrere Jahre oder gar ein Jahrzent zu fahren? Zum Thema Steifigkeit beim Allez: Mein aktuelles Gewicht bei 193cm sind 86kg - ob das Probleme machen könnte?

Hallo,
einen komfortablen (Alez) oder rennmäßigen (CAAD) Rahmen kann Dir keiner empfehlen. Du mußt selber abschätzen, was Du mit dem Rad unternehmen willst. Trainingsausfahrten bis zu 3-4 Stunden oder sind längere Etappenreisenreisen geplant? Bist Du auf beiden Rädern schon ausgiebig Probegefahren (15 Minuten sind keine Probefahrt!)?
Du solltest dich auf dem Rad "wohl fühlen"! Diese Entscheidung kann einem leider keiner abnehmen.
Das andere Thema "Aufrüsten und mehrere Jahre":
Wenn Dich das Fieber packt, dann wird nicht aufgerüstet. Dann muß in 2-3 Jahren etwas anderes in die Garage, Vernunft hin oder her :dope:!
Wenn nicht, dann steht zumindest ein vernünftiges Rad drin mit dem man auch in 10 Jahren noch seine Freude an gelegentlichen Ausfahrten haben wird.

Gruß
Gangkal
 
AW: Euer Rat: Specialized Allez Comp 2010

Guten Abend,

ich war heute ausgiebig (40 Minuten, die länge Fahrrad Probefahrt meines Lebens) Allez Comp fahren. Mein Eindruck ist prima! Alles hat sich harmonisch angefühlt. Schalten unter Volllast beim Antritt wie bei meinem MTB (Shimano XT) ist allerdings sehr hakelig. Wie machen das die Profis? Wird das besser mit Ultegra/Dura? Aber das würde ich jetzt mal vernachlässigen.

Komfort: Letzte Woche bin ich ein CAAD8 gefahren. KEIN VERGLEICH! Das Allez hat wirklich Komfort. Ich glaube vom Typ her eher der Langstreckentyp zu sein (10 Tage durch Italien mit dem Rad - ein Traum!)
Steifigkeit: bei extremem Wiegetritt - ich habe nichts negatives bemerkt, zumindest kein Unterschied zum CAAD8. Auch im Stand mit voller Seitenbelast war das Einzige was nachgegeben hat die Reifen.
Gewicht: Mit Shimano SPD LX Klasse wurde es vor meinen Augen auf extakt 9,6Kilo gemessen. Leichtgewicht sieht anders aus...
Ausstattung: Dieses Jahr gibt es wieder Bremsen aus der "105er Reihe aber nicht aus der Aktuellen", da steht einfach nur Shimano drauf (und sehen günstig aus). Die Kurbeln "105er aber..." ihr wisst schon... . Laufräder sind Tiagra Naben konventionell eingespeicht mit Mavic CXP22.

Meine persönlichen Highlights an dem Rad:
- Die Carbonstreben sieht man zwar nicht so toll wie bei dem roten Rahmenset (das gibt es 2010 auch wieder), begeistern mich aber technisch.
- Die Carbonsattelstütze sieht fett aus und sorgt vermutlich für Komfort.
- Den innenliegenden Steuersatz finde ich irgendwie cool.
- Die Rahmenform mit dem gebogenem Oberrohr macht schon was her, geht in Schwarz aber leider unter.

Nun zum Preis: Von den 1399€ will der Speci Händler nur 3% Skonto oder 5% Warengutschein geben. Und das in dieser Zeit! Okay es ist ein 2010er Modell, aber 3% finde ich wenig. Was meint ihr?

Schlaflose Nächte bereiten werden mir nun zwei Dinge:
1) Das CAAD9 2010 wie schon von juz richtig bemerkt ist Ende August lieferbar. Für 300€ mehr (VK: 1699€) gibt es dann Ultegra komplett und eine fett geile SLK Carbon Kurbel. Aber wie wird es sich fahren?
2) Wäre das Allez Comp heute im rot vom Rahmenset gewesen, ich hätte nicht widerstehen können und es gekauft.


Viele Grüße,
Inuit
 
AW: Euer Rat: Specialized Allez Comp 2010

Danke für den Bericht.

Was mich am meisten am Allez stört ist die 3-fach Kurbel (bäh!:-))
Aber die wird man sicher gegen eine Compact 50-34 tauschen können notfalls.
<UPS> sehe gerade das 2010 hat ja ein Compact Kurbel - sehr schön. :-)

Und das Gewicht 9.6kg?? Naja, dann kommt es also mit 2x Trinkflasche, Satteltasche auf ca. 11.5kg. Da ist mein Mountainbike ja fast leichter :rolleyes:

Warte einfach noch 3 Wochen dann steht das CAAD9 2010 im Laden und du kannst es probefahren.

Wenn dir wirklich Komfort so wichtig ist, kommst du wohl am Allez nicht vorbei. Alleine das Steuerrohr ist beim CAAD9 ja 3cm kürzer. Wobei wenn es dir so um Komfort geht, solltest du dir auch mal das Cannondale Six 2010 Carbon anschauen. Das hat ein 2cm längeres Steuerrohr als das CAAD9 und ist vom Komfort sicher angenehmer. Aber nicht mehr in der Preisklasse vom Allez.

Viel Spaß bei deiner Entscheidung.:)


P.S die 2010 Farben vom Allez (vorallem rot) ist so gar nicht meine Farbe irgendwie. Ich mag das weiß lieber :)
 
AW: Euer Rat: Specialized Allez Comp 2010

Hallo Juz,

also die Kurbel an dem Allez Comp 2010 das ich heute gefahren bin ist eine Compact. Dreifach mag ich glaub ich auch nicht, soll ja ein Rennrad sein. An Compact geht hier in der Nähe der Fränkischen Schweiz aber kein Weg dran vorbei (für mich als Anfänger).

Hm ja der Steuerrohr Längenunterschied ist glaub ich heftig: Das XL(61er) Allez hat 230mm und ein CAAD9 (60er) ein 190mm. Das sind 4cm... Das macht mir Sorgen... Das 63er CAAD9 ist mir nach Geo Vergleich und Anraten Cannondale Würzburg und mein lokaler Cannondale Händler Nürnberg zu groß.

pbrush2.jpg


picturedeviceindependen.jpg


Wegen der Farben... Man man man... Das 2010er CAAD9 Ultegra Liquigas hat schon viel mehr Weiss drin als das 2009er. Alternativ wäre aber auch nur wie beim Allez: Schwarz (wenn mich nicht alles täuscht). Welche Farbe willst Du?


Gruß Inuit
 
AW: Euer Rat: Specialized Allez Comp 2010

Ja, das CAAD9 kannst du verlgeichen mit dem Specialized Tarmac.

Ich bin vor der selben Entscheidung wie Du. Ich wollte eigentlich das 2010er CAAD9 Ultegra Liquigas. Sieht im Katalog einfach nur geil aus, mit der Carbon Kurbel. Und die Ausstattung mit der neuen Ultegra (keine Wascheleinen mehr, die Kabel gehe alle unterm den Lenkerband durch;))

Aber mir gefallen die Specialized auch. Wegen der Geometrie. (gebogenes Oberrohr usw.)

Mir würde hier die Farbe mit neuem TARMAC COMP 2010 gefallen.

Ich glaube ich muss morgen mal Allez und Tarmac probefahren. Was stört dich am Tarmac? Zu sportlich?
 
AW: Euer Rat: Specialized Allez Comp 2010

Hi juz,

naja das Tarmac gabs gar nicht zu fahren. Kenne es gar nicht. Nach Internet Recherche: Geometrie ist (laut Datentabelle) nur marginal anders: 5mm weniger Radstand, 74° statt 73,5° Lenkwinkel. Ob das Fahrverhalten anders ist - könnte man mal testen! Allerdings reden wir von dem 1,5 fachen Preis im Vergleich zum Allez Comp wenn ich richtig informiert bin.

Zur Farbe: Der weisse Streifen am Oberrohr ist etwas dicker - der Specialized Schriftzug dick, weiss ausgefüllt:

m10tarmaccompwht.jpg


Naja... Also sieht gut aus, ja!

Das Allez Comp aber einfach etwas dezenter in meinen Augen:

m10allezcomp.jpg


Was meinst Du?
 
AW: Euer Rat: Specialized Allez Comp 2010

Wie gesagt, die Entscheidung zwischen Speci und Cdale kann Dir keiner Abnehmen. Aber ich wollte noch Anmerken, dass der Laufradsatz am Alez absolut nicht zum Preis von doch 1400,- € passt (auch wenns Secialized ist). Da sollte dann doch ein CXP 33 mit mindestens 105er Naben dran sein. Falls Du dich fürs Alez entscheiden solltest, würde ich dieses Manko nochmal mit dem Händler besprechen. Bei dem Preis wären diese Laufräder ein "No-go" für mich persönlich.

Gruß
Gangkal
 
AW: Euer Rat: Specialized Allez Comp 2010

ich muss mir das Allez morgen mal anschauen in "schwarz" ist aber das 2010 Modell. Mich stört das man den Specialized Schriftzug am Unterrohr kaum sehen kann. Oder ist das real anders? Mal sehen ob es dieser Specialized Händler überhaupt schon hat. Die andere Möglichkeit wäre natürlich ein 2009 Modell günstig zu schießen. Vielleicht sogar ein Tarmac mit besser Ausstattung.

CAAD9 Review:

Er beeindruckt als der leichteste und beste im Testfeld und zeigt mit seinen filigranen Sitzstreben und vielfach ovalisierten Rohren auch sein hohes Niveau. Auch bei den Fahreigenschaften überzeugt Cannondale: Die vorbildlich ausgewogene Geometrie sorgt für traumhafte Kontrolle. Wie auf Schienen fährt das Cannondale durch jeden Kurvenradius, folgt punktgenau und gefällt mit seinem satten Vortrieb. Perfekt auch die harmonische Sitzposition und der für Alu hohe Komfort – ein traumhafter Tourer. Nur bei der Ausstattung hat die preisaggressive Konkurrenz die Nase vorn. Trotzdem ein überzeugendes, sehr gutes Rennrad.

Der beste Rahmen im Test verwöhnt mit Vortrieb, Komfort und perfektem Handling – allein die günstige Ausstattung verhindert einen Kauftipp.

####

Was soll uns das sagen ein traumhafter Tourer, trotz den kurzen Steuerrohrs? :rolleyes:
 
AW: Euer Rat: Specialized Allez Comp 2010

Hi Gankal,

das hat mich auch stutzig gemacht. Ich dachte mir, nicht dass die mir ein 2010 Vorführrad verkaufen wollen... Obwohl dagegen ja nichts wirklich spricht, wenn der Preis stimmt. Nach Recherche im Internet ist mein Official Specialized Dealer Concept Store Bla Bla aber da wohl nicht der Einzige mit dieser Version des Rads:

https://www.sigmasport.co.uk/app/secure/Bike.aspx?SubCatId=398&BID=9&View=N

Oder das Ganze ist ein Komplott! Und wir decken ihn jetzt auf... HA!

Ohne Scheiss nochmal: Wohlfühlen auf dem Rad ist keine Schwierigkeit!

Noch ein kurzes Erlebnis heute: Der Verkäufer in dem Laden... Er ist nett, okay! Aber dass er nicht wusste dass das Teil Carbon Sitzstreben hat... Und anstatt das Rad anzuschauen (es stand direkt neben ihm), greift er lieber zum Katalog... Autsch! Naja vielleicht ist er ehr der MTB Fahrer, sowas gibts da nämlich auch in dem Shop...


Gruß Inuit
 
AW: Euer Rat: Specialized Allez Comp 2010

Was mich bei Spezi nervt. Sie bauen eine super Geo aber die Ausstattung ist sowas von S.......
Das war auch der Grund mir kein Speci MTB zu kaufen.

Ich verstehe das nicht. Dann sollen sie einfach 300 Euro mehr verlangen und vernünftige Teile verschrauben.....

Weiß jemand wieso sie das nicht tun?
Steckt da irgendeine Firmenpolitik dahinter?
 
AW: Euer Rat: Specialized Allez Comp 2010

Hi juz,

gute Frage! Warum machen die das?

EDIT: Mir ist gerade ein Fazit zu dem 2009er Tarmac Comp aufgefallen zu unserem derzeitgen Thema. Ob das Firmenphilosophie ist: "Das Specialized punktet mir herausragenden sportlichen Fahreigenschaften und hohem Komfort - das lässt die Ausstattung verschmerzen." (RoadBike 07/2009) Kommt das hier jemandem bekannt vor? ;-)

Nach viel lesen und nachdenken tendiere ich zum Probefahrgefühl und sind wir mal ehrlich: Steht sagen wir mal nun das Allez neben dem CAAD, wir fahren beide Probe: Wir werden das wählen auf dem wir uns wohler fühlen, und nicht das welches die bessere Ausstattung hat. Was meint ihr?

Nochmal etwas zum Nachdenken: Ich weiss nicht ob sich das in zwei Monaten wenn in den Läden viele neue Modelle stehen sollten ändert, aber mittlerweile fühle ich mich wie auf einer Jagd... Und ich muss dafür viele Händler aufsuchen, Zeit investieren, .... mal ehrlich: Traumhaft wäre: Ein Händler mit 5 oder mehr verschiedenen Rennrädern in einer Preisklasse, die ich alle in meiner Größe Probefahren könnte. Ich bin mir sicher, ich würde da am Ende des Tages ein Rennrad kaufen, egal ob Cannondale, Specialized, Müsing, Simplon, Focus oder was weiss ich darauf steht. Und dafür würde ich auch ein paar hundert Kilometer fahren, stellt man die Zeit gegenüber die ich diese und in den letzten Wochen und in den nächsten Wochen investiere... ICH WILL DOCH NUR ENDLICH FAHREN!


Gruß Inuit


P.S.: Nein ich rede mir das Bike nicht schön... :p
 
AW: Euer Rat: Specialized Allez Comp 2010

P.S.: Nein ich rede mir das Bike nicht schön... :p

Kauf es du bist verliebt :)

Und mal ehrlich? Wenn teile abgefahren, tauscht du sie gegen bessere aus und gut. Letztendlich zählt nur eines. Der Rahmen muss passen.Alles andere kann man tauschen.:)

Ich schaue ob ich es morgen Probefahren kann und dann berichte ich.
 
AW: Euer Rat: Specialized Allez Comp 2010

Hey,

verliebt in ein Rad!? Crazy :love:

Ich fahr morgen mal beim Stevenshändler vorbei. Der Verkäufer war zwar sehr egozentrisch als ich dort war, deshalb war ich auch nicht mehr dort, aber ich will mal sehen was die können. Andere Mütter haben ja auch schöne Töchter!

Freue mich auf Deinen Bericht! Ich geh jetzt schlafen... Da war noch was, was ich immer tagsüber mache... Achja arbeiten :P


Gruß Inuit
 
Hi,

ich war nochmal um Laden. Von 3% Skonto oder 5% Warengutschein will man sich nicht mehr weg bewegen. "Man darf das nicht bei neuen Modellen in einem Speci-Concept Store"!

Aufpreis: LRS Aksium: 100€ LRS Ksyrium: 240€

Ohne weitere Worte.


Gruß Inuit.
 
AW: Euer Rat: Specialized Allez Comp 2010

Hi,

ich war nochmal um Laden. Von 3% Skonto oder 5% Warengutschein will man sich nicht mehr weg bewegen. "Man darf das nicht bei neuen Modellen in einem Speci-Concept Store"!

Stevens? Ja, diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Mehr als 5% ist bei Rädern von Stevens scheinbar nicht drin. :confused:
 
Zurück