KOMpast
Aktives Mitglied
- Registriert
- 6 Februar 2018
- Beiträge
- 714
- Reaktionspunkte
- 565
Einfach wieder samt Schuh an die Kurbel schrauben.
War echt ein Gefummel mit Schuh. Hab mich dann für die andere Methode entschieden
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Einfach wieder samt Schuh an die Kurbel schrauben.
Die komplizierte?Hab mich dann für die andere Methode entschieden
Das geht auch ganz ohne Schrauberfehler. Wenn sich nämlich (wie bei meiner Frau) das korrekt montierte Keo easy Pedal nach ca. 2 Jahren Einsatz sich selbst von der Achse beim Anfahren löst.Pedal vergessen mit der Mutter festzuschrauben. Gestern dann Pedal ohne Achse am Schuh fies das wieder runter zu bekommen
Soweit mir bekannt waren doch bei DI2 2×11 das kleinste und größte Ritzel tabu? Sprich theoretisch garnicht schaltbar (ergo 18 statt 22 Gänge).Ich dachte ein Vorteil der DI2 ist, dass solche Kombinationen verhindert werden.
Bei der 8000er Reihe: Nur aufm kleinen Kettenblatt sind die letzten 2 Ritzel verboten.Soweit mir bekannt waren doch bei DI2 2×11 das kleinste und größte Ritzel tabu? Sprich theoretisch garnicht schaltbar (ergo 18 statt 22 Gänge).
Bei DI2 2×12 ist das jedenfalls vorbei. Jeder einzelne Gang fahrbar. Würd ich nicht unbedingt machen. Aber ohne Probleme technisch möglich, nix mehr geblockt.
Kenn ich ...Das Schaltwerk riss einfach in sich. Also der Kunststoffkörper war in 2 Teile zerrissen.
Bei mir ist es übrigens so bei der DuraAce 9150. Das finde ich aber wirklich nicht schlimm, dass ich diese Gangkombi auch mechanisch nie fuhr bzw. bei meinen mechanischen Rädern bei 2fach nie fahre.Bei der 8000er Reihe: Nur aufm kleinen Kettenblatt sind die letzten 2 Ritzel verboten.
Groß- Groß geht.
Genau: und ich meine bei der Ultegra auch nur beim längeren Schaltwerk. Die kleinsten beiden Ritzel sind nicht schaltbar, wenn der Umwerfer auf klein steht. Beim großen Kenntenblatt dagegen sind alle Gänge schaltbar. Wenn man der Di2-Steuerung zB über die App "einredet", dass das kurze Schaltwerk verbaut ist, dann sollte es angeblich auch gehen (nie getestet, weil ich das nicht für wirklich sinnvoll halte...). Sinn dieser Einrichtung ist wohl, dass die Kettenspannung sonst zu klein wäre; also gar nicht mal die zu schräge Kettenlinie...Bei der 8000er Reihe: Nur aufm kleinen Kettenblatt sind die letzten 2 Ritzel verboten.
Groß- Groß geht.
Deswegen fährt man dann wie ein Duracell Kaninchen heim, wenn der Ladestand bei einer längeren schaltreichen Tour zur Neige geht . Wenn man vorne eh schon auf klein festlegt ist und hinten die letzten 2 Ritzel verboten sind.... Man könnte ja meinen,. Der Akku ist doch groß genug... Das ist reine Blödheit... passt also ein bißchen hierher.Genau: und ich meine bei der Ultegra auch nur beim längeren Schaltwerk. Die kleinsten beiden Ritzel sind nicht schaltbar, wenn der Umwerfer auf klein steht. Beim großen Kenntenblatt dagegen sind alle Gänge schaltbar. Wenn man der Di2-Steuerung zB über die App "einredet", dass das kurze Schaltwerk verbaut ist, dann sollte es angeblich auch gehen (nie getestet, weil ich das nicht für wirklich sinnvoll halte...). Sinn dieser Einrichtung ist wohl, dass die Kettenspannung sonst zu klein wäre; also gar nicht mal die zu schräge Kettenlinie...
Ist einem Kumpel gerade letzte Woche passiert.Das geht auch ganz ohne Schrauberfehler. Wenn sich nämlich (wie bei meiner Frau) das korrekt montierte Keo easy Pedal nach ca. 2 Jahren Einsatz sich selbst von der Achse beim Anfahren löst.
Aber der Pedalkörper ging recht leicht wieder vom Schuh ab. Keo easy halt.
habe mal bei einer RTF Sprudelwasser eingefüllt.Heute habe ich vergessen den Deckel der Trinkflasche fest zu schrauben. Gemerkt hatte ich das erst, als ich den ersten Schluck nehmen wollte.
Anhang anzeigen 1219521
solange es nur Trinkwasser ist geht es noch, aber wenn es so ein Isotonischen Klebzeug ist dann prost Mahlzeit.Heute habe ich vergessen den Deckel der Trinkflasche fest zu schrauben. Gemerkt hatte ich das erst, als ich den ersten Schluck nehmen wollte.
Anhang anzeigen 1219521
Alles klar. Bei 2×12 gehen alle Kombinationen. Ob man die fahren will und kann sei mal dahin gestellt. Funktionieren tut es.Bei der 8000er Reihe: Nur aufm kleinen Kettenblatt sind die letzten 2 Ritzel verboten.
Groß- Groß geht.
Beim Kumpel war es Coca Cola, klebt gut...habe mal bei einer RTF Sprudelwasser eingefüllt.
Nach ca. 2km hat es einen großen Knall gegeben und der Deckel ist abgesprungen und war nicht mehr auffindbar