• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eurosport-Kommentare

Dann geh nach england und frankreich, guck wie da namen verhunzt werden und wie wenig das die zuseher juckt, dann merkst du schon dass das typisch deutsch ist und nicht etwas dass allgemein als negativ betrachtet wird
Typisch deutsch ist auch, dass viele Deutsche das negativ behaftete "typisch deutsch" raushauen was aber selbstverständlich nicht für sie selbst gilt 🤷🏾‍♂️

Kennst du sämtliche Foren in den genannten Ländern....was dort evtl. "bemängelt" wird?? Die Franzosen z. B. hassen "franzenglischen" wenn man das aus dem "denglischen" mal ableiten will. Da sind wir Deutschen aber WEITAUS toleranter!
 
Dann geh nach england und frankreich, guck wie da namen verhunzt werden und wie wenig das die zuseher juckt, dann merkst du schon dass das typisch deutsch ist und nicht etwas dass allgemein als negativ betrachtet wird
Na, aber das ist schon ein Unterschied.

In England und in Frankreich sprechen sie es jeweils englisch oder französisch aus.

Das ist für mich i. O.

In Deutschland, vermutlich weil wir den Krieg verloren haben und alle nachfolgenden Generationen Antisemiten sind, versuchen wir englisch zu sprechen, aber sprechen falsch englisch.

"Falsch englisch" heißt offiziell "Anglizismus".

Ein Anglizismus ist eigentlich nur eine Radikalisierung der englischen Sprache.

Englisch ist eigentlich nur falsch ausgesprochenes Deutsch.

Daraus folgt, dass alle Deutschen, die Anglizismen verwenden, die künftigen Neonazis sind.

Sollte euch klar sein, dass ich mich natürlich dagegen ausspreche.


Da sind wir Deutschen aber WEITAUS toleranter!
Die übermäßige Verwendung von Anglizismen ind Deutschland sehe ich nicht als tolerant an. Im Gegenteil.
Das sind Leute, die die Welt für sich vereinnahmen wollen. Englisch ist nicht länger eine eigene Sprache, sondern falsches Deutsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück