• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Extrem schnell abgenutzte Hinterradbremse

Ällek

Neuer Benutzer
Registriert
17 Juli 2023
Beiträge
19
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich habe vor etwas mehr als einem Monat mein Rennrad vom Kickr gebaut, um draußen ins Training zu starten. Nach meiner zweiten Fahrt ist mir aufgefallen, dass meine Hinterradbremse nicht mehr greift.
Ich habe im Anschluss die Bremsbeläge ausgebaut und gesehen, dass sie komplett abgefahren sind.
Neue gekauft, eingebaut, alles gut...
Jetzt, einen Monat später, merke ich wieder, dass ich meinen Bremshebel komplett durch drücken kann (mehr als normal), aber das Rad trotzdem nicht blockiert und relativ schwach bremst. Ich habe die Bremsbelege wieder ausgebaut und musste leider feststellen, dass sie schon wieder gut abgenutzt sind. Allerdings fahre ich draußen nicht sooo krass viel, dass das nach einem Monat der Fall sein könnte. Außerdem ist komisch, dass ich damit noch kürzlich draußen gefahren bin und alles gut war, dann hatte ich es wieder 2 Wochen auf dem Kickr (mit so einer Plastik-Transportsicherung zwischen den Bremsklötzen) und jetzt sind die Bremsklötze wieder abgenutzt.
Mein erster Gedanke war, dass durch den Druck der Transportsicherung die Bremsklötze porös werden, aber das macht ja keinen Sinn, da die Klötze dafür ausgelegt sind viel Druck weg zu stecken.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte. Schätzungsweise bin ich mit den neuen Bremsklötzen nur 12h draußen gefahren:
Ich habe ein SRAM Rival etap System mit Scheibenbremsen.

Danke in voraus!


Beste Grüße,
Alex
 

Anzeige

Re: Extrem schnell abgenutzte Hinterradbremse
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Ällek

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Zwischen neu und dem abgenutzt was Du beschreibst liegt wieviel Marerialstärke?
Bilder?
Wie viele Kilometer und Höhenmeter bist du mit den Belägen gefahren?
Originale Beläge?
140mm Scheibengröße?
Was wiegst du?
 
Zwischen neu und dem abgenutzt was Du beschreibst liegt wieviel Marerialstärke?
Bilder?
Wie viele Kilometer und Höhenmeter bist du mit den Belägen gefahren?
Originale Beläge?
140mm Scheibengröße?
Was wiegst du?

Bei der Materialstärke bin ich mir unsicher, mit wie viel ich gestartet bin. Müsste ich versuchen herauszufinden. Zu den anderen Fragen:

-km und hm: zwischen 300-400km und 1500-2000hm
-Bremsbelege hatte ich zuletzt neue von Alphatrail gekauft (Amazon)
-160mm Scheiben
-Gewicht: 85kg

Die vorherigen Bremsbelege bin ich übrigens 1,5 Jahre gefahren. Daher 1. meine Verwunderung, dass sie plötzlich komplett weg waren und 2. dass die neuen nur 1 Monat gehalten haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kaufst Dir unbekannte Chinaware von Amazon und wunderst Dich dass die nicht halten. Finde den Fehler. Mehr kann man dazu nicht sagen. Die Originalen kosten nur etwas mehr und halten 1 Jahr.

Was genau wolltest Du jetzt hier erfragen ? 🤔
 
Danke, für die geistreichen Belehrungen. ;)

Ich versuche mein Glück dann noch mal mit anderen BremsbelÄgen. Habe der Einfachheit halber einfach die von Amazon mit den besten Bewertungen genommen. Sollten es am besten original SRAM sein oder gibt es da noch andere/ bessere, die ihr empfehlen könnt?
 
Trickstuff mit SRAM Disc funktioniert gut. Die Power haben aber deutlich höheren Verschleiß als die Original SRAM Beläge, funktionieren aber auch besser. Und länger als 2 Wochen halten die schon.
 
Danke, für die geistreichen Belehrungen. ;)

Ich versuche mein Glück dann noch mal mit anderen BremsbelÄgen. Habe der Einfachheit halber einfach die von Amazon mit den besten Bewertungen genommen. Sollten es am besten original SRAM sein oder gibt es da noch andere/ bessere, die ihr empfehlen könnt?
Oder du versuchst mal die Original-Beläge aus dem Radladen.
 
Zurück