• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

extrem stabieler und steifer Rahmen

compi

Mitglied
Registriert
13 Februar 2006
Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Mein jetziger Rahmen ist viel zu weich! Am Berg schleift die Kurbel am Umwerfer und mein Hinterrad springt überall hin! Und Bergab habe ich doch etwas Angst alles wackelt irgendwie. Mein Rahmen ist ein Cucuma L05 60cm, wegen der Größe!

Ich suche einen viel stabileren Rahmen der sich nicht am Berg oder bei einem Antritt verbiegt und der Hinterbau darf auch nicht so wackeln! Der Rahmen sollte aber auch nicht allzu sehr den Geldbeutel schädigen. Max 700€

Wenn jemand einen stabilen Allround Rahmen kennt mit dem mann über den Sommer als auch dem Winter kommt bitte alles schreiben.

Ach so ich wiege 110kg und bin 1,92m hoch gewachsen.

Danke
compi
 
So ein Verhalten ist für aktuelle Alurahmen äußerst ungewöhnlich. Daher vermute ich eher, daß Dein Rahmen defekt ist. Schau mal nach Rissen im Lack, vor allem in der Gegend um das Tretlager herum.

Hth,
E.:wq​
 
Moin erstmal,

sind die 110kg reine Muskelmasse oder ist der Körper derzeit in der Optimierungsphase?;)

Die Kurbel schleift am Umwerfer:confused: ? Fährst du nur bergauf und das im ständigen Wiegetritt?
Normalerweise sollte da nix schleifen, wohl eher "weiches" Tretlager? Ich würde erstmal überprüfen, ob der Rahmen noch 100%ig in Ordnung ist.

mfG MrHalionFear

P.S. Da war bofh ein bißchen schneller.
 
Also mein Ziemen Rahmen ist extrem steif und fahrsicher. Das Modell gibt es allerdings nicht mehr und der Preis könnte auch ein Problem sein. Aber Fragen kostet ja bekanntlich nichts!

Nein, ich bekomme keine Prozente für Vermittlung!
 
also nicht alles Muskelmasse. Aber doch recht ausreichend. Nein nicht nur bergauf aber der Wiegetritt ist mein bevorzugter Tritt beim Anlauf holen! Und immer dann schleift der Umwerfer. Das Hinterrad ist allesdings immer sehr nervös.
 
bei der 05er serie sollten citec drann sein die in der neuen 06er gegen aksium getauscht wurden.

ich tippe also eher auf die laufräder (lockere speichen?) und weniger auf den rahmen.
diese sind wohl einen versuch wert ;) - mal schaun was da andere dazu schreiben.
 
nee nee das Rad ist Marke Eigenbau der Rahmen stammt von E-Bay aber Original Sporthirizont.de habe dort auch noch andere Artikel erstanden
 
Was für einen Umwerfer hast du montiert?
Mach mal ein Bild von oben und der Seite.
Warst du schon bei einem Händler deines Vertrauens?

mfG MrHalionFear
 
Ich habe die komplette Gruppe, ausser Narben, 105 2X10 2006 montiert. Ich fahre schon seit mehreren Jahren Trekkingrad komplette Xt Gruppe aber erst seit ca. 1Jahr Rennrad. Und ich masse mir an das der Umwerfer exakt eingestellt ist. Es wackelt echt sehr stark am Hinterrad und am Tretlager. Meine Gabel ist eine Kineses Airbow und die ist ohne Ende steif!
 
Mein Händler meines Vertrauens habe ich gefunden " Werner OTTO Berlin" da bin ich morgen aber ich möchte nicht zu viel Geld für einen Rahmen ausgeben nur weil VELO OTTO drauf steht.
 
Ich habe die komplette Gruppe, ausser Narben, 105 2X10 2006 montiert. Ich fahre schon seit mehreren Jahren Trekkingrad komplette Xt Gruppe aber erst seit ca. 1Jahr Rennrad. Und ich masse mir an das der Umwerfer exakt eingestellt ist.

Ist ja gut! War nur eine Frage. Wollte dir nicht zu nahe treten.:cool:
 
Ich möchte nur einen stabilen Rahmen haben mit dem ich alles bewältigen kann. So wie bei meinem Trekking Bike Kein zitternes Hinterrad und im Antritt so stabil das ich im Wiegetritt fahren kann ohne das die Kurbel am Umwerfer schleift!
 
schonmal bei cucuma angerufen? ist ja noch nicht so alt das rad.
 
Ich habe mich natürlich im Internet schlau gemacht 120Nm/° Tretlagerfestigkeit und 100Nm/° Steuerkopffestigkeit gelten allgemein als richtig stabiel. Wecher Rahmen erfüllt diese Daten?
 
Cucuma hat nur Steiffigkeitswerte für die 06 Rahmen und die sind auch nicht in Nm/° sondern in Nm/mm
 
Also ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Laufräder daran Schuld sein sollen, dass die Kurbeln am Umwerfer schleifen!
Da scheint wirklich was mit dem Rahmen im Argen zu liegen!
Ich würde eher sagen, dass die geschilderten Probleme auf Rahmen und Gabel zurückzuführen sind....
 
Zurück