• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

extrem stabieler und steifer Rahmen

compi schrieb:
Cucuma hat nur Steiffigkeitswerte für die 06 Rahmen und die sind auch nicht in Nm/° sondern in Nm/mm
umgerechnet sind das
Tretlagersteifigkeit:
132,80 N/mm

Lenkkopf-Steifigkeit:
8,84 N/mm =111,384 Nm/°

und auch nach anderen memba hier soll zumindest der 06er extrem steif sein.
 
fjmi schrieb:
umgerechnet sind das
Tretlagersteifigkeit:
132,80 N/mm

Lenkkopf-Steifigkeit:
8,84 N/mm =111,384 Nm/°

und auch nach anderen memba hier soll zumindest der 06er extrem steif sein.

Wie kommst du von einer Kraft auf ein Moment wenn du nicht weißt wie und wo die Kraft eingeleitet wurde :confused:
 
ich hab dort angerufen und die haben mir einen faktor von EFBe weitergegeben für die umrechnung - nachdem es sich da um genormte krafteinleitung handelt wird es auch sicher irgendwo in einer norm was dazu geben...
hier war die frage von mir zum thema
 
Nicolai Argon Road. Mit dem wirst du keine Steifigkeitsprobleme haben! Ist aber wahrscheinlich zu teuer :cool:

Folgendes fällt mir aber noch ein: Tretlager-Achsläge: Stimmt die oder fehlt ein Milimeter? Dass sich dort bei 110 KG im Wiegetritt etwas tut ist normal. Auch die Kettenblätter ziehen sich, wenn du im dicken Gang antrittst. Das nochmal checken. Mit umwerfereinstellung darf man dir ja nicht kommen :-D

Hinten die Laufräder haben wahrscheinlich 32 Speichen. Dass dürfte kein Prob sein (bei 28 Speichen sidn das für 110 Kg zu wenige!). Wenn ich das Gefühl habe, mein Hinterrad "schwimmt", dann ist es höchste Zeit, die Naben mal zu prüfen. Die Ultegras haben Konuslager, da kann es schonmal passieren, dass die etwas Spiel bekommen. Das führt dann zu den von dir beschriebenen Sympzomen. -> Aufschrauben, Saubermachen, fetten, zusammenbauen. Kennste ja vielleicht vom Trekkingrad.

Mach mal ein Foto von den Tretlager- Kurbelbereichbereich.

Gruß

Peer
 
@Compi

Ich habe ähnliche Gewichtsausmaße gehabt und bin immer noch kein Leichtgewicht mit etwas unter 100 kg. Ich fahre nur ein Cube Attempt und dieser Rahmen ist super steif. Habe NULL Probleme damit. Ich kann Cube nur empfehlen, auch wenn viele diese Marke nur als Stangenware bezeichnen.
 
Danke für eure Antworten! Ich habe mich dann doch für einen Rahmen von Werner Otto entschieden. Er vermittelt mir das Gefühl auf mich wird Acht genommen und der Rahmen sieht echt stabiel aus! Wirklich stabiel. Ich kann ja nach 1-2 hundert killometer darüber schreiben wie sich der Rahmen mit einem Schwergewicht macht!

compi
 
Ich danke für das Verständniss. Ich bin in der Radrennsache absoluter Nullprofi. Ich freue mich erstmal auf meinen neuen Rahmen und berichte euch davon. Im Vorfeld habe ich erstmal die Kettenblätter getauscht und schon eine wirkliche Verbesserung erfahren. Umwerfer schleift kaum noch, nur das Hinterrad ist echt nervös.


compi
 
Habe den Rahmen nun endlich bekommen und ein paar Ausfahrten gemacht. Ich kann nur sagen nicht nur schön blau sondern auch noch ganz schön steiff. Nicht gerade ein Leichtgewicht mit 10kg (das Rad) aber bei dem was draufsitzt doch vertretbar. Und endlich ist das Schleiffen weg.Das Hinterrad ist auf Kopfsteinpflaster zwar immer noch etwas unruhig aber das stört mich auch nicht mehr. Endlich kann die Saison beginnen. Ich bin auf jeden Fall happy :)


Gruß

compi
 
Zurück