ols69
Enik Sammler
- Registriert
- 26 Juni 2013
- Beiträge
- 4.219
- Reaktionspunkte
- 6.807
Wow, vielen Dank.
Na ma kieken …
Die ersten Räder, die zum Verkauf angeboten wurden, wurden demnach von Mairag geschweißt und die 3–5 Sterne bezeichnen vermutlich die Qualität der Rahmen, was eventuell das verwendete Rohr beinhaltet sowie wie bzw. von wem die Rahmen geschweißt wurden. Oder wäre tatsächlich gelötet hier der korrekte Ausdruck?
Dann hat man die Rahmenwerkstatt gewechselt und die 4S, 4B und 5S Modelle wurden alle von Romani gefertigt – wobei die perlweißen 4B und 5S weiterhin mit »Team-NRW« gelabelt wurden statt mit »Professional 4B/5S« … und all diese Modelle sind komplett unterverchromt; nur das 5S hat einen Anlötsockel für Umwerfer, was mich zu dem Schluss kommen lässt, dass es sich bei dem angesprochenen Rahmen via ebay wohl um ein von Romani gefertigtes 5S handeln könnte.
Logo/Schrift/Zeichen am oberen Ende der hinteren diagonalen Streben nennt man Pantograph, ist das richtig? Einen demnach Mairag-Rahmen habe ich letztens auch in Berlin herumstehen sehen – keine Anlötteile für Schaltung, keine für Umwerfer, aber leider schon wieder nicht meine Größe, sondern zu groß.
Weiterhin hilft mir das, mein Gesuch nun klarer artikulieren zu können. Da ich nicht so auf die Anlötstellen für Schaltung oder Umwerfer stehe – ich möchte das Rad nach wie vor gerne als Eingangrad aufbauen und täglich fahren – kämen also nur Mairag-Modelle, oder das Professional 4S von Romani in Frage … das 4B ist leider raus, da mir Bremsen doch wichtig sind.
Fast 100%, aber Du hast Dich ja selber korrigiert, Rahmen werden gelötet und nicht geschweisst, dass kam erst später mit Leuten wie z. B. Karsten Gleiss und den MTBs aus den USA.
Das 4S hat auch Sockel für Schalthebel, genau wie das 5S und jetzt kommt das ganz doofe, wenn das Rad mit Shimano Ausstattung ausgeliefert wurde hat das Rad Shimano Schalthebelsockel. Trifft für alle 4S und alle weissen 5S zu. Viel Spaß beim Suchen ... da ist die Variante mit Schalthebel an Schelle einfacher. 4S gibt es in 2 Rohr Qualitäten Reynolds 531 für die 3 Hauptrohre des Rahmens oder Columbus Zeta für den ganzen Rahmen.
4S mit Reynolds 3 Rohr
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=https%3A%2F%2Ffotos.rennrad-news.de%2Ff3%2F3%2F392%2F392618-e8rz1pcd6va1-p1090984-large.jpg&hash=383c1d80741a9bf41800aa8f10e3f7b1)
4S mit Columbus Zeta
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=https%3A%2F%2Ffotos.rennrad-news.de%2Ff3%2F4%2F423%2F423202-j9r6zqvdftzo-p1060088-large.jpg&hash=2dea4f7e7577d328621078f88621d6c8)
Also scheint ein Mairag 4 Stern die richtige Lösung für Dich zu sein. Ich halte mal meine Augen offen.
Oliver