• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fährst du Enik wirst du eniks. Der Enik Thread

Hallo zusammen. Ich heiße Johannes und bin seit paar Wochen ein stiller Leser hier in Forum. Inspiriert duch zahlreiche Videos bei Youtube, möchte ich mir auch so ein älteren Rennrad kaufen und restaurieren. Ich hab mir eins bei Kleinanzeige ausgesucht, und möchte fragen ob es für den Preis ok ist. Es ist ein Enik Amateur s2, und soll 50 Eur VB kosten.Steht ca. 50km von mir entfernt.Was meint Ihr, lohn es sich hinzufahren und es anzuschauen?
50€...mein Kumpel hat für einen ähnlichen Laufradsatz, wie der, der verbaut ist, mal 50€ bezahlt weil es schnell gehen musste
 
Hallo zusammen. Auf ebay kleinanzeigen ist tatsächlich mal ein Rad bzw. Rahmen in einer für mich passenden Größe aufgetaucht, was mich natürlich erstmal sehr freut.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...hlrahmen-rennrad-rh-53-54/2063423203-217-5659
Es handelt sich angeblich um ein Professional 4S; das Rohr des Rahmens (und der Gabel?) ist wohl Columbus Aelle, angeblich komplett unterverchromt; das Tretlager ist wohl Shimano-Vierkant mit BSA-Gewinde sowie 111 mm Achsbreite (weiterhin vom Anbieter der Hinweis, es handele sich um ein Patronenlager).

Ich muss gestehen, was Gewinde oder „Patronenlager“ angeht, bin ich doch überfragt; so tief gehen meine Kenntnisse bezüglich dieser Komponenten nicht.

Der Rahmen hat, wie mir scheint, weder Anlötstellen für Schalthebel, noch für einen Umwerfer, was prinzipiell genau das ist, was ich seit Langem suche – auch wenn es keine Reynolds 531 Rohre sind.

Falls ich euch um Rat bitten und fragen darf, habe ich endlich Glück mit diesem Rahmen-Inserat, selbst wenn ich Lager und Steuersatz eventuell austauschen müsste?

Vielen Dank schonmal an euch.
Hallo Fooness,
ich weiß nicht, ob Du noch suchst, aber das habe ich gerade gesehen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/enik-professional-4s-rennrad/2147695090-217-746
Viele Grüße
Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag aus Pulheim, ich habe einen Scheunenfund den ich gerne entschlüsseln wollen würde. Ich habe ein Enik Rennrad gefunden, mit Weinmann Bremsen und einer Sachs-Schaltung. Es ist extrem leicht, Rahmennummer 127372 mit einer Regenwolke auf der Plakette. Zudem eine weitere Plakette mit MBESGEN (höchstwahrscheinlich der Besitzer/Rennfahrer) des nostalgischen Geräts. Die Lakierung der Schriftzüge brechen nach außen hin etwas auf, so ähnlich wie bei Airbrush. Lenker ist von Friko? Reifen sind schlauchlos und verleimt. Sorry, bin da nicht so im Thema. Mich würde interessieren ob sich ein Wideraufbau lohnt?
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    358,2 KB · Aufrufe: 73
  • 2.jpg
    2.jpg
    231,1 KB · Aufrufe: 67
  • 3.jpg
    3.jpg
    218,7 KB · Aufrufe: 62
  • 4.jpg
    4.jpg
    234 KB · Aufrufe: 70
  • 5.jpg
    5.jpg
    194 KB · Aufrufe: 64
  • 6.jpg
    6.jpg
    220 KB · Aufrufe: 69
  • 7.jpg
    7.jpg
    387,6 KB · Aufrufe: 73
Guten Tag aus Pulheim, ich habe einen Scheunenfund den ich gerne entschlüsseln wollen würde. Ich habe ein Enik Rennrad gefunden, mit Weinmann Bremsen und einer Sachs-Schaltung. Es ist extrem leicht, Rahmennummer 127372 mit einer Regenwolke auf der Plakette. Zudem eine weitere Plakette mit MBESGEN (höchstwahrscheinlich der Besitzer/Rennfahrer) des nostalgischen Geräts. Die Lakierung der Schriftzüge brechen nach außen hin etwas auf, so ähnlich wie bei Airbrush. Lenker ist von Friko? Reifen sind schlauchlos und verleimt. Sorry, bin da nicht so im Thema. Mich würde interessieren ob sich ein Wideraufbau lohnt?
Hallo Olchin,
bevor sich hier noch die Experten melden: Bilder helfen! ;)
Viele Grüße
Oliver
 
Guten Tag aus Pulheim, ich habe einen Scheunenfund den ich gerne entschlüsseln wollen würde. Ich habe ein Enik Rennrad gefunden, mit Weinmann Bremsen und einer Sachs-Schaltung. Es ist extrem leicht, Rahmennummer 127372 mit einer Regenwolke auf der Plakette. Zudem eine weitere Plakette mit MBESGEN (höchstwahrscheinlich der Besitzer/Rennfahrer) des nostalgischen Geräts. Die Lakierung der Schriftzüge brechen nach außen hin etwas auf, so ähnlich wie bei Airbrush. Lenker ist von Friko? Reifen sind schlauchlos und verleimt. Sorry, bin da nicht so im Thema. Mich würde interessieren ob sich ein Wideraufbau lohnt?

Hallo,

das ist ein bei Mairag gelöteteter Rahmen. Entspricht dem Mairag 3 Stern.
Haben wir auf den letzten 10 Seiten sehr viel zu geschrieben.

Oliver
 
Ach so, zum Thema Wiederaufbau:

Ein solches Rad in richtig gutem Zustand würde ich bei 300 € einordnen.
Musst Du gucken was an dem Rad erneuert werden muss, ich würde

Kette
Bremsklötze (Koolstop für Weinmann) ca. 20 €
2 einfache Schlauchreifen (Conti Giro o. ä.) und Klebeband wenn Du Dich nicht an Kitt rantraust. ca. 50 €
Neues Lenkerband (Tressostar schwarz oder so was) 5 €
Neue Hoods für die Bremshebel Cane Creek oder ähnliches 10 €
und wahrscheinlich neue Bremszüge, so wie die an den Griffen abgeknickt sind 15 €

einplanen

Die Sattelstütze sieht aus wie was modernes, aber funktioniert ja erst mal.
Und natürlich alles zerlegen, säubern und neu fetten. Naben, Tretlager, Steuersatz, Schaltung usw.

Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so, zum Thema Wiederaufbau:

Ein solches Rad in richtig gutem Zustand würde ich bei 300 € einordnen.
Musst Du gucken was an dem Rad erneuert werden muss, ich würde

Kette
Bremsklötze (Koolstop für Weinmann) ca. 20 €
2 einfache Schlauchreifen (Conti Giro o. ä.) und Klebeband wenn Du Dich nicht an Kitt rantraust. ca. 50 €
Neues Lenkerband (Tressostar schwarz oder so was) 5 €
Neue Hoods für die Bremshebel Cane Creek oder ähnliches 10 €
und wahrscheinlich neue Bremszüge, so wie die an den Griffen abgeknickt sind 15 €

einplanen

Die Sattelstütze sieht aus wie was modernes, aber funktioniert ja erst mal.
Und natürlich alles zerlegen, säubern und neu fetten. Naben, Tretlager, Steuersatz, Schaltung usw.

Oliver
Herzlichen Dank für Eure Expertise! Könnt ihr anhand der Rahmennummer erkennen aus welchem Jahr es stammt? Viele Grüße
 
!!!Enik Rennradfans aufgepasst!!!





Hier kommt ein echter Knaller.

Ich präsentiere euch das orginale ,,Enik profesionell 3“ in SLX.

Es stammt aus dem Familienbesitz und leider hat keiner mehr so wirklich Zeit das Rad zu pflegen und auszufahren. Deshalb habe ich mich schweren Herzens dazu entschlossen das Fahrrad ganz oder auch teilweise zu verkaufen.



Zur Geschichte dieses Fahrrades:

Ein Familienmitglied war verrückt mit altem Fahrrädern aus den 80er und älteren Modellen. Meines Wissens, war er lange Zeit im Radsportverein aktiv und nahm auch an offiziellen Turnieren in Europa teil.

Dieses Fahrrad war sein Lieblingsstück und dürfte aus seiner ,,Primetime“ aus dem 80igern kommen.



Zum Rahmen: Der Rahmen ist Original und weißt zwar Gebrauchsspuren auf, aber ist noch in einem meiner Meinung nach guten Zustand. Der Lack ist noch echt und scheint auch gut erhalten zu sein. Das Markenlogo von Enik nicht mehr ganz ;)

+Es hat nicht an 1000 Steller Sticker. Abgesehen von dem 2-3 Stickern auf dem Lenker (die man leicht entfernen könnte) gibt‘s da nichts was die Schönheit dieses Fahrrades verunziert.



Zur Gabel: Auch hier scheint es sich um was sehr gutes zu handeln, allerdings reicht mein Wissen nicht aus um das Einschätzen zu können.



Zum Sattel: Es scheint sich auch hierbei um einen seltenen Sattel aus den 80er Jahren, welcher außer der Farbe noch top in Schuss ist.



Zum Schaltsystem: Das ist der Hammer! Ich habe niergens, aber wirklich niergens, ein solches komplettes Schaltsystem von DURA-ACE (in der schwarzen Edition) gefunden . Alle Teile sind schwarz und scheinen mir als komplettes Set zusammengehört zu haben.



Weitere Features wie die Bremsknöpfe oder die Speichen habe ich hierbei noch komplett außer Acht gelassen.



Bei was ich mir aber ganz sicher bin:

Dieses Fahrrad ist etwas sehr seltenes und ist zudem noch in top Schuss.



Das führt mich zu folgendem.

Ich würde das Fahrrad gerne ganz oder auch teilweise an einem echten Liebhaber verkaufen der sich gut um dieses Prachtstück kümmert. Denkbar wäre z.B. nur der Kauf von Rahmen+Gabel, der kompletten Schaltung oder bsp. dem Lenker.

Ganz bewusst setze ich hier keinen Preis fest, da ich gerne über den Preis etc. ,mit dem einzelnen Interessenten sprechen möchte.

Zudem wäre es für mich denkbar dieses Fahrrad gegen ein ,,weniger gutes‘‘ Rennrad gegen den entsprechenden Aufpreis zu tauschen.
Angebot auf Ebay zu finden oder auch direkter Kontakt auf WhatsApp möglich.
015206133216

Hallo,

ich will ja kein Wasser in den Wein giessen, aber für mich sieht der Rahmen aus wie ein Professional 4S mit den 3 Hauptrohren in Reynolds 531. Baujahr irgendwo zwischen 1980 und 1982.
Bei den Kleinanzeigen bietet jemand ein besser erhaltenes Rad mit allen korrekten Komponenten seit mindestens 2 Jahren immer mal wieder zu einem Mondpreis an.

Das Rad bei ebay KA würde ich irgendwo zwischen 500 und 600 € einordnen, basierend auf der Tatsache, daß man einen 3-Rohr Reynolds 531 Rahmen für um 100 € kaufen kann. Das hier angebotene Rad sehe aufgrund der fehlenden Originalkomponenten und des schlechteren Zustandes bei etwas über der Hälfte.

Oliver

Ich verkaufe hier auf Ebay mein Enik Professional per Auktion! Somit wäre ein fairer Preis zu erzielen.

https://www.ebay.de/itm/40374508233...lixkfvzqvg&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

Na,

da hat sich mit 212,70 € ja ein fairer Preis gefunden, lag ich mit meiner Preiseinschätzung zwischen 250 € und 300 € gar nicht so falsch, denke die Differenz kommt aus dem Thema Abholung vs. Versand.

https://www.ebay.de/itm/Enik-Rennra...=true&nordt=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
Oliver
 
Hallo Fooness,
ich weiß nicht, ob Du noch suchst, aber das habe ich gerade gesehen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/enik-professional-4s-rennrad/2147695090-217-746
Viele Grüße
Oliver
Hallo @Slowolli, vielen Dank für den Hinweis. Ich würde vermuten, dass sich an diesem Rahmen auch wieder die ein oder anderen Anlötteile wiederfinden und es sich hier nicht um einen von Mairag gelöteten Rahmen handelt, oder? Die Muffen sehen doch ein wenig anders aus, als beispielsweise auf dem kürzlich …

Guten Tag aus Pulheim, ich habe einen Scheunenfund den ich gerne entschlüsseln wollen würde. Ich habe ein Enik Rennrad gefunden, mit Weinmann Bremsen und einer Sachs-Schaltung. Es ist extrem leicht, Rahmennummer 127372 mit einer Regenwolke auf der Plakette. Zudem eine weitere Plakette mit MBESGEN (höchstwahrscheinlich der Besitzer/Rennfahrer) des nostalgischen Geräts. Die Lakierung der Schriftzüge brechen nach außen hin etwas auf, so ähnlich wie bei Airbrush. Lenker ist von Friko? Reifen sind schlauchlos und verleimt. Sorry, bin da nicht so im Thema. Mich würde interessieren ob sich ein Wideraufbau lohnt?

… hier geposteten Rahmen. Schöner Scheunenfund auf jeden Fall. :)
 
Hallo @Slowolli, vielen Dank für den Hinweis. Ich würde vermuten, dass sich an diesem Rahmen auch wieder die ein oder anderen Anlötteile wiederfinden und es sich hier nicht um einen von Mairag gelöteten Rahmen handelt, oder? Die Muffen sehen doch ein wenig anders aus, als beispielsweise auf dem kürzlich …



… hier geposteten Rahmen. Schöner Scheunenfund auf jeden Fall. :)
Hallo Fooness,
ehrlich gesagt, bin ich da überfragt. Ich hab nur ein weißes Enik 4 S und die Größe gesehen - und an Deine Suche gedacht ;)
Viele Grüße
Oliver
 
Hallo zusammen, ich suche ein Enik Iseran Rahmen-Set (wenn es nicht anders geht auch ein komplettes Rad) in Höhe 57. Genau gesagt jene Version mit dem Bremszug auf dem Oberrohr, Bohrungen für zwei Flaschenhalter, verchromter Gabel und Kettenstrebe - der Lack war weiß mit schwarz-roten Akzenten in einer Art Lederoptik an den Rohrverbindungen.

Beste Grüße, Martin

Hallo Martin,

falls Du noch hier im Forum unterwegs bist. Jetzt hätte ich so einen Rahmen für Dich, allerdings RH 58 nicht 57.
Die Gabelscheiden waren sehr verrostet, da habe ich sie abgeschliffen, mit Rostumwandler behandelt und dann in Anthrazit als Kontrast lackiert (Decals unter Klarlack), dachte Silber sieht zu billig aus.

20220801_161642.jpg
20220801_161649.jpg
20220801_161712.jpg
20220801_161717.jpg
20220801_161733.jpg
20220801_161737.jpg
20220801_161803.jpg
20220801_161821.jpg
20220801_161831.jpg
 
Habe etwas gebastelt:

Das weiße Enik Mairag hat neue Laufräder mit goldenen Felgen und Veloflex Reifen gekriegt





Dann hatte ich in meiner Sammlung noch 2 Räder, die meiner Meinung nach noch nicht wirklich fertig waren
Das gelbe Stadtrad, beim dem sich der Pulverbetrieb leider bei der Farbe vertan hat, sollte eigentlich so orange wie mein Käfer werden.


und mein allererstes Rennrad aus Columbus Zeta mit der Campa 50 Jahre Ausstattung


nun ist mir bei ebay KA dieses Professional 5S aus Columbus SL mit Shimano 600 Ausstattung über den Weg gelaufen



ich dachte mir dieser Rahmen wäre doch perfekt für die Jubiläumsgruppe








Nun stand der rote Rahmen weinend in der Ecke, also habe ich die ganzen Stadtradklamotten mal da drangebaut und finde das sieht besser aus als an dem gelben Rahmen. Eigentlich wollte ich ja den Iseran Rahmen aus dem Posting vorher als Stadtrad nehmen ....






So jetzt muß mir noch einfallen, was ich mit diesem Mairag 4 Stern Rahmen mache ....



Hat noch jemand eine Sunshine Hochflansch VR Nabe für mich ? (Bild bei velobase geliehen)
Vielleicht gleich in einem Rad mit G40 Felge ??????

A536C325-A97F-4448-A016-AEF0A1398596.jpeg


Das passende Hinterrad steht hier schon ....

Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe etwas gebastelt:

Das weiße Enik Mairag hat neue Laufräder mit goldenen Felgen und Veloflex Reifen gekriegt





Dann hatte ich in meiner Sammlung noch 2 Räder, die meiner Meinung nach noch nicht wirklich fertig waren
Das gelbe Stadtrad, beim dem sich der Pulverbetrieb leider bei der Farbe vertan hat, sollte eigentlich so orange wie mein Käfer werden.


und mein allererstes Rennrad aus Columbus Zeta mit der Campa 50 Jahre Ausstattung


nun ist mir bei ebay KA dieses Professional 5S aus Columbus SL mit Shimano 600 Ausstattung über den Weg gelaufen



ich dachte mir dieser Rahmen wäre doch perfekt für die Jubiläumsgruppe








Nun stand der rote Rahmen weinend in der Ecke, also habe ich die ganzen Stadtradklamotten mal da drangebaut und finde das sieht besser aus als an dem gelben Rahmen. Eigentlich wollte ich ja den Iseran Rahmen aus dem Posting vorher als Stadtrad nehmen ....






So jetzt muß mir noch einfallen, was ich mit diesem Mairag 4 Stern Rahmen mache ....



Hat noch jemand eine Sunshine Hochflansch VR Nabe für mich ? (Bild bei velobase geliehen)
Vielleicht gleich in einem Rad mit G40 Felge ??????

A536C325-A97F-4448-A016-AEF0A1398596.jpeg


Das passende Hinterrad steht hier schon ....

Oliver
Und ich Ahnungsloser dachte noch bei der Anzeige: ein schwarz-gelber Rahmen, das ist doch nie und nimmer ein 5S! 😄 Aber schön ist es geworden!
Viele Grüße
Oliver
 
Zurück