• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fährst du Enik wirst du eniks. Der Enik Thread

Daher die Frage, ob er unterverchromt ist und ob es möglich ist, den Lack da runter zu bekommen?

Ja ist es, aber Du wirst vom Ergebnis enttäuscht sein.

Verchromung wird in vielen Schichten aufgebracht, damit der Chrom so schön funkelt und strahlt in der Sonne, müssen die unteren Schichten immer wieder geschliffen und egalisiert werden, so wie Spachtel und Grundierung beim Lackieren. Das wird in den Bereichen wo Lack drüber kommt nicht gemacht.

Was für eine Rahmengröße suchst Du denn ? Ich habe ja noch den schwarzen Rahmen von ein paar Post vorher, der schon mal entlackt und dann nur schwarz übergehustet wurde....

Oliver
 

Anzeige

Re: Fährst du Enik wirst du eniks. Der Enik Thread
Suche eigentlich nicht. Habe wenn ein komplettes San Pelligrino is rot. Da geht es eben nur drum, ob Lack ab, oder nicht.

Ich suche keinen extremen Chromglanz, ist im Sommer auch schlecht, das blendet ja wie Hulle :-).
Mir würde es reichen, wenn der Chrom gleichmässig aussieht und so wie an der Gabel, oder an den Streben.
 
Warum macht man denn sowas ?

Angeblich ein Motta von Gino Milani gelötet, bei dem der Enik Schriftzug vor der Weitervermarktung ausgefräst werden musste, weil es wohl Zahlungsprobleme beim Auftraggeber gab .....

20230427_Tretlagergehäuse1.jpg
20230427_Tretlagergehäuse2.jpg
 
Da sind doch die Umrisse von Italien mit Sardinen und Sizilien ausgefräst...
Oder was meinst du?
Sehr gut beobachtet! Kaufen würde ich das trotzdem nicht. Ist einfach zu viel und zu unsauber. Eingebaute Schwachstelle im BB braucht niemand.

Aber kann man das datieren? Wann endete denn eigentlich die Rennradaera bei Enik? Doch schon lange vor dem endgültigen Ende, oder?
 
Sehr gut beobachtet! Kaufen würde ich das trotzdem nicht. Ist einfach zu viel und zu unsauber. Eingebaute Schwachstelle im BB braucht niemand.

Aber kann man das datieren? Wann endete denn eigentlich die Rennradaera bei Enik? Doch schon lange vor dem endgültigen Ende, oder?
Bis zur Pleite gab es bei Enik Rennräder, dann allerdings Alubomber mit Taiwan Rahmen,

denke die Glanzzeiten waren Ende der 80iger Jahre vorbei, ich meine mein jüngster Katalog ist 1993 ....
 
Bis zur Pleite gab es bei Enik Rennräder, dann allerdings Alubomber mit Taiwan Rahmen,

denke die Glanzzeiten waren Ende der 80iger Jahre vorbei, ich meine mein jüngster Katalog ist 1993 ....

Vor dem endgültigen Ende gab es ja schon einmal eine Insolvenz mit anschließendem Management-Buyout, wenn ich mich recht erinnere. Mitte der Nuller Jahre hatte ich schriftlichen und telefonischen Kontakt mit der Zentrale, es ging um neue Decals. Hatte meinen Rahmen neu malern lassen, weil der alte Nasslack großflächig abblätterte. Man war jedenfalls sehr freundlich, hatte aber eigentlich keine Ahnung. Habe gratis Aufkleber zugeschickt bekommen, waren aber die neuen und insgesamt ziemlich scheußlich.
 
Guten Tag. Ich bin der Besitzer eines Enik Falzarego Fahrradrahmens. Ich konnte keine Informationen über diesen Rahmen finden. Welches Jahr der Herstellung? Welche Rohre wurden für die Konstruktion verwendet? Ich war auch überrascht über das Fehlen von Halterungen am Oberrohr für die Bremskabelhülle. Warum eigentlich? Ich wäre sehr dankbar, wenn ich einige Antworten auf meine Fragen bekommen könnte. Ich danke Ihnen.
 

Anhänge

  • IMG_20250320_143712.jpg
    IMG_20250320_143712.jpg
    240,6 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_20250320_143919.jpg
    IMG_20250320_143919.jpg
    184 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_20250320_143628.jpg
    IMG_20250320_143628.jpg
    251 KB · Aufrufe: 20
Guten Tag. Ich bin der Besitzer eines Enik Falzarego Fahrradrahmens. Ich konnte keine Informationen über diesen Rahmen finden. Welches Jahr der Herstellung? Welche Rohre wurden für die Konstruktion verwendet? Ich war auch überrascht über das Fehlen von Halterungen am Oberrohr für die Bremskabelhülle. Warum eigentlich? Ich wäre sehr dankbar, wenn ich einige Antworten auf meine Fragen bekommen könnte. Ich danke Ihnen.
Wahrscheinlich aus der Ära Schellenbefestigung am Oberrohr der Hülle
 
Guten Tag. Ich bin der Besitzer eines Enik Falzarego Fahrradrahmens. Ich konnte keine Informationen über diesen Rahmen finden. Welches Jahr der Herstellung? Welche Rohre wurden für die Konstruktion verwendet? Ich war auch überrascht über das Fehlen von Halterungen am Oberrohr für die Bremskabelhülle. Warum eigentlich? Ich wäre sehr dankbar, wenn ich einige Antworten auf meine Fragen bekommen könnte. Ich danke Ihnen.
Falzarego Rahmen sind abhängig vom Baujahr entweder aus Falck Rohr oder Tange 5.
Und ich habe noch keinen Rahmen gehabt, der keine Zugführungen auf dem Oberrohr hatte.
Sind vielleicht für den cleanen Fixie Look entfernt worden ? Da Falzarego erst Mitte der 80iger Jahre auf den Markt kam, ist es unwahrscheinlich, dass der Rahmen noch für Schellenbefestigung des Bremszug war.

Hier gibt es Scans von Katalogen

https://fotos.rennrad-news.de/s/14540

https://fotos.rennrad-news.de/s/14876

Oliver
 
Hallo Enik Freunde,
es geht zwar nicht ums Rennrad, aber ich frage hier trotzdem :) Ich habe mir vorgestern für kleines Geld ein Trekkingrad gekauft, Enik Gemini genaer gesagt. Hab das Rad hauptsächlich wegen Lackierung gekauft, ist einfach wunderschön, nach meinem Geschmack. Kann mir vielleicht jemand was über das Rad erzählen, was ich da gekauft hab? Ist Tange 1000 was gutes oder nichts besonderes? Laut Shimano * Teilen stammt das Rad aus 1989-90.
Über irgendwelche Infos würde ich mich sehr freuen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250320_200922_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20250320_200922_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
    276,6 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_20250320_145933.jpg
    IMG_20250320_145933.jpg
    216,3 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_20250320_145942.jpg
    IMG_20250320_145942.jpg
    210,3 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_20250320_105142.jpg
    IMG_20250320_105142.jpg
    810,1 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_20250320_105131.jpg
    IMG_20250320_105131.jpg
    840,8 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_20250320_145925.jpg
    IMG_20250320_145925.jpg
    286,6 KB · Aufrufe: 19
Hallo Enik Freunde,
es geht zwar nicht ums Rennrad, aber ich frage hier trotzdem :) Ich habe mir vorgestern für kleines Geld ein Trekkingrad gekauft, Enik Gemini genaer gesagt. Hab das Rad hauptsächlich wegen Lackierung gekauft, ist einfach wunderschön, nach meinem Geschmack. Kann mir vielleicht jemand was über das Rad erzählen, was ich da gekauft hab? Ist Tange 1000 was gutes oder nichts besonderes? Laut Shimano * Teilen stammt das Rad aus 1989-90.
Über irgendwelche Infos würde ich mich sehr freuen.
Das Rad ist im 91er Space Line Katalog und Tange 1000 ist eher untere Schublade ....
Die bessere Ausstattungslinie von Enik hieß ab 1991 Action Line.

20250321_161750.jpg
 
Vielen herzlichen Dank, Oliver!Über das Bild aus dem Prospekt habe ich mich riesig gefreut. Dass der Rahmen nicht hochwertig ist, habe ich mir schon gedacht, weil das Rad nicht leicht ist. Trotzdem werde ich mir es fertig machen und fahren. Action line hab ich auch schon paar mal bei KA gesehen, leider weit weg von mir.

P.S. Ich wohne 30 km von Wenden weg, hab schon mal bei verlassenem Werk von Enik geparkt :)
 
Falzarego Rahmen sind abhängig vom Baujahr entweder aus Falck Rohr oder Tange 5.
Und ich habe noch keinen Rahmen gehabt, der keine Zugführungen auf dem Oberrohr hatte.
Sind vielleicht für den cleanen Fixie Look entfernt worden ? Da Falzarego erst Mitte der 80iger Jahre auf den Markt kam, ist es unwahrscheinlich, dass der Rahmen noch für Schellenbefestigung des Bremszug war.

Hier gibt es Scans von Katalogen

https://fotos.rennrad-news.de/s/14540

https://fotos.rennrad-news.de/s/14876

Oliver
Danke für die Antwort. Die Situation ist nun geklärt.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück