𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇
Da kannste mal seh'n!
7803 gibt's definitiv auch, hab ich an einem Cannondale...
Also 3x10
Also 3x10
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
105er gab's auch mit 3x10!7803 gibt's definitiv auch, hab ich an einem Cannondale...
Also 3x10
Oh no ?Nicht, wenn die Kettenlinie bleiben soll.
FC-740x hat 112 bzw. 113 mm Wellenlänge und FC-7410 vermutlich 103 mm, was ich in den Shimano Seiten allerdings gerade nicht finde.
Die Länge und die Oberflächengüte der Konen, geschmiedeter Nabenkörper bei DAGuten Montag-Morgen!
Gibt es einen Unterschied bei der Vorderrad-Nabe zwischen der Dura Ace AX und der 600 AX? Wenn ja, welchen (abgesehen von vielleicht der "Banderole"...)?
Danke für Eure Antworten!
Wobei mich jetzt interessieren würde, ob die Länge der Konen einen Einfluß auf Laufeigenschaften und Lebensdauer haben....Die Länge und die Oberflächengüte der Konen, geschmiedeter Nabenkörper bei DA
Das ist einerseits vollkommen einleuchtend; andererseits kann von "präziser Zentrierung" gerade dort nicht die Rede sein, wo wir Außen- und Innengewinde haben. Das ist eigentlich immer maximal ungenau.Präzisere Zentrierung des Konus durch längere Gewindeführung
Präzisere Zentrierung des Konus durch längere Gewindeführung
Das war auch mein Gedanke. Und gerade Konuslager sind daher für diese Aufgabe ideal, weil sie Toleranzen ausgleichen.Das ist einerseits vollkommen einleuchtend; andererseits kann von "präziser Zentrierung" gerade dort nicht die Rede sein, wo wir Außen- und Innengewinde haben. Das ist eigentlich immer maximal ungenau.
Ein Feingewinde haben wir an den Achsen ja schon.Eine bessere Zentrierung würde imho eher durch ein engeres Gewindeprofil errreicht (---> Feingewinde).