Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Den schönen Rahmen müßte man eigentlich erlösen...
Sag mir keiner was gegen die Morphos.....Den schönen Rahmen müßte man eigentlich erlösen...
Schrecklich so!
Schlimmer für mich ist die wohl durch 8-Fach fällig gewordene Weitung des Rahmens auf 130mm.
Meines, aus Columbus SL mit Chromgabel hat Sechskant, und dieses hier aus Reynolds Geröhr auch.
Ich denke, die Inbusbefestigung der Bremsen sollte bei Hercules erst in der zweiten Hälfte der 80er Jahre eingeführt worden sein?!
Alle Räder die ich aus der Zeit kenne (Ajaccio 531er, Salerno 501er, Ventimiglia 501er) hatten die langen Steege mit 6-kant Befestigung?
Erst die (vollverchromten) MM-Rahmen, verfügten über die Inbusbefestigung.
Das schöne am Katalogscan auf Flickr ist, dass er so hoch auflöst, dass keine Fragen mehr offen bleiben![]()
Toledo, Salerno und Ventimiglia hatten vermutlich den gleichen Rahmen und nur unterschiedliche Anbauteile.
Wenn ich mich nicht ganz täusche, waren Toledo und Ventimiglia mit der gleichen Basis-Hardware ausgestattet, beim Toledo kamen noch Beleuchtung, Schutzbleche und Gepäckträger hinzu.
Mountain-Bike's
kein Wunder das die Marke vor die Wand gerannt ist.