mic-robi
Volleyballa auf Abwegen
Naja, heißt ja "Fahrt des Grauens"
Und zu Kloß & Bratwurst passt es ja
Und zu Kloß & Bratwurst passt es ja
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tour 3 Jena - Thalbürgel - Eisenberg - Schkölen - Naumburg - Jena
Der letzte Tourvorschlag für heute. Diese Tour bin ich in der Form noch nicht gefahren, aber ich kenne den Großteil der Strecke. Es geht zuerst aus J raus auf dem KirchenRW. Wie immer um J ist man in max. 10min im Grünen & ländlich geprägtem Raum. Wir dengeln erst einmal bis Kleinlöbichau um uns anschließend bis nach Thalbürgel in der Abfahrt zu erholen. Denn wir brauchen Kraft & fitte Beine um die 3,5km nach Waldeck erklimmen zu können. Danach folgt auch gleich der höchste Punkt der Tour an der Ascherhütte. Kurz durchatmen & sammeln, dann geht's kurz auf den Autobahnzubringer Richtung Hermsdorf. Aber nur bis wir den Abzweig Pechofen erreichen, dort geht's scharf rechts in den Wald & hinunter in den Zeitzgrund Richtung Schleifreisen. Nach einem kurzen Hüchel erreichen wir das "wunderschöne" Hermsdorf um es flink zu durchfahren & weiter nach Bad Klosterlausnitz zu erreichen. Ab Zeitzgrund befinden wir uns übrigends wieder auf dem TK, den wir durchs sehr schöne Mühltal bis Kursdorf nutzen. Dann folgen wir den MühlenRW auf der ehemaligen Bahntrasse um Eisenberg herum. Bei Kilometer 40 biegen wir rechts ab Richtung Gösen um dort wiederum auf den neu ausgebauten Neuen Energie RW zu kommen. Auf diesem bleiben bzw. ochsen wir bis nach Schkölen. Wer ein hübsches Foddo von seinem Drahtesel machen möchte, findet mit der Wasserburg ein geeignetes Hintergrundmotiv. Behänd & rasent fliegen wir nun nach Naumburg. Der Dom & ein weiterer Kirchenbau weisen den Weg ins Zentrum der Stadt. Nach gut 75km könnte man sich etwas gönnen (auch in Naumburg dürfte es Thüringer Rostbratwurscht & Brätel geben). Die Stadt zurücklassend, begleiten wir die Saale auf dem SRW stromaufwärts. Man kann, wenn man noch frisch ist, entlang dem Weinberg fahren oder man läßt es bleiben & genießt den Blick auf die Berge vom Tal aus. In Bad Kösen (Goethe war auch mal dort) mit seinem beeindruckenden Gradierwerk wird es etwas hackelig. Denn man aufpassen wie & wolang man fahrt, d.h. wir verlassen den SRW, weil wohl keiner Lust haben wird das Radel zu schieben & zu tragen. Wenn doch, so erklimmern wir so Burg Saaleck & erhalten einen (noch unverbauten) reizvollen Blick auf das Saaletal. Anschließend geht's bergab um flux wieder bergan (es gibt vielleicht noch einen anderen Weg) nach Kleinheringen zu kommen. Dort gibt es die Restauration "Sonnenkalb", die nicht nur ordentliches Essen anbietet, sondern für den Trackerfan ein paar Augenschmäuse bereit hält. Erneut geht's bergab um Weingut Zahn zu passieren. Einkehr oder nicht? Bis J bleiben wir auf dem SRW. Wem das bis jetzt zu lasch voran geht, der kann ein Schleife (über Bad Sulza oder Camburg) auf der Saalplatte einlegen. Oder wem das nix ist, der kann die 15% nach Dornburg dengeln & erhält einen wunderschönen Blick übers Saaletal (schon wieder) als Entschädigung für seine Plackerei. Weiter, weiter immer schneller nähern wir uns Jcity. Leider ist der Wind im Saaletal etwas zickig, daher kann es mitunter unangenehm von vorn wehen & einem womgl die letzten Körner rausziehen.
Ca. 120km hätten wir am Ende in den Beinen & haben 1470Hm bewältigt. Mit Pausen sind wir sicherlich gut 7 bis 8h unterwegs. Die Tour werde ich vorher noch einmal abfahren. Zum Großteil bewegen wir uns im Bereich Schkölen auf ordentlichen teilweise neu asphaltierten Rad- oder Wirtschaftswegen. Pflasterpassagen wird es dennoch geben & wenn die Burg Saaleck erreicht werden soll, gibt's ein CycloCrossAbenteuer. Der SRW, TK & KirchenRW sind sehr gut ausgeschildert & gut bis sehr gut ausgebaut.
Man kann natürlich auch in Schkölen abkürzen & dort über Frauenprießnitz nach Camburg oder über Wetzdorf nach Dorndorf radeln. Dann liegt man zwischen 70 bis 80km.
http://radservice.radroutenplaner.thueringen.de/rrp/th/cgi?lang=DE&origin=Jena (Thüringen)&originType=City&via1=Zinsspeicher Thalbürgel&viaType1=POI&via2=Dorfstraße 1, 07646 Albersdorf&viaType2=Address&via3=Erich-Weinert-Straße 26, 07629 Hermsdorf&viaType3=Address&via4=705329,5648756.199999999&viaType4=Coordinate&via5=Dothen 26, 07619 Schkölen (Dothen)&viaType5=Address&via6=Friedensplatz 4, 07619 Schkölen&viaType6=Address&via7=700398.8888914506,5662160.941763955&viaType7=Coordinate&via8=700091.6888914505,5668304.941763955&viaType8=Coordinate&via9=Herrenstraße 3, 06618 Naumburg (Saale) (Naumburg)&viaType9=Address&via10=690196.4484530125,5667105.903093976&viaType10=Coordinate&via11=689864.4888914508,5665655.341763954&viaType11=Coordinate&via12=Weinbergstraße 2, 99518 Großheringen (Kaatschen-Weichau)&viaType12=Address&via13=689749.2888914506,5659037.741763955&viaType13=Coordinate&via14=687737.1000000002,5652090.100000001&viaType14=Coordinate&via15=684409.1000000002,5647174.899999999&viaType15=Coordinate&destination=Jena (Thüringen)&destinationType=City&gradientConsideration=No&routingPreferences=EntireBicycleNetwork
https://www.google.com/maps/dir/Jena/Thalbürgel,+Bürgel/Hermsdorf/Eisenberg/Naumburg+(Saale)/Jena/@51.0221847,11.6524334,11z/data=!4m83!4m82!1m5!1m1!1s0x47a6a8b94f0a2f59:0x4208ec174333620!2m2!1d11.5892372!2d50.927054!1m10!1m1!1s0x47a6babb58c78e53:0xa208ec40a0c1010!2m2!1d11.7507343!2d50.9350432!3m4!1m2!1d11.7768709!2d50.8967507!3s0x47a6b0f344b3f479:0xe74e98a289ad5fd8!1m5!1m1!1s0x47a6b769eb312e45:0x67dcdd3dd6fcffa9!2m2!1d11.8567193!2d50.8961276!1m30!1m1!1s0x47a6b911f06d626d:0x4208ec17435a820!2m2!1d11.8926466!2d50.9686064!3m4!1m2!1d11.8791267!2d50.9935895!3s0x47a6b952bc01a383:0x6a5375a7f87db083!3m4!1m2!1d11.8389845!2d50.9999347!3s0x47a6bc752f7862e9:0xd907462a36d20ef3!3m4!1m2!1d11.8227936!2d51.011131!3s0x47a6bc635ab41f19:0xbd5fa7b8c2a263ce!3m4!1m2!1d11.8253911!2d51.0411429!3s0x47a6bcffc68d6343:0x5cea392c30aab685!3m4!1m2!1d11.8571386!2d51.1381912!3s0x47a6971a0b99de7b:0xa2f22816b5efa253!1m20!1m1!1s0x47a699ce4cd085d5:0x4236659f8071330!2m2!1d11.8142454!2d51.1520283!3m4!1m2!1d11.7175542!2d51.1166274!3s0x47a698bfdbb1f8e9:0x9f05c5c768936033!3m4!1m2!1d11.6989201!2d51.1116154!3s0x47a698b0bfec1483:0x8ca9a4ffd153cd7!3m4!1m2!1d11.6422681!2d50.9615196!3s0x47a6a5c46952ead7:0xcd02f30440c243bd!1m5!1m1!1s0x47a6a8b94f0a2f59:0x4208ec174333620!2m2!1d11.5892372!2d50.927054!3e1
Ein Traingslager wird es wohl eher nicht. Es sind drei Vorschläge für einen Tach. Vielleicht kommen ein oder zwei weitere Touren hinzu. An dem Sonntag kann man noch ein kurze knackige Ausfahrt nachlegen.Du organisierst so eine Art Trainingslager? Das finde ich gut, bin gespannt was du noch aus dem Hut zauberst
Das wird sicher interessant
Ein Traingslager wird es wohl eher nicht. Es sind drei Vorschläge für einen Tach. Vielleicht kommen ein oder zwei weitere Touren hinzu. An dem Sonntag kann man noch ein kurze knackige Ausfahrt nachlegen.
Ich bin selbstverständlich offen für Vorschläge, Kritik & Wünsche. Es soll ja unser Event sein, der möglichst allen gefällt.
Aber natürlich kann jeder vorm Grauen oder danach vorbeikommen & mit den Jenaer ne Runde drehen.
Ein Traingslager wird es wohl eher nicht.
Wieso ging dies bislang an mir vorbei, obwohl mein Name erwähnt wurde???
Aber egal, ich bin dabei, wann immer der Termin ist.
Wenn der Termin steht, ist das der nächste Schritt.Meine Schlafgelegenheit hat jetzt neuen TÜV bekommen... Gibt es in die Richtung schon Pläne? Abends gemeinsam bei Bratwurst und Bier und so
Geht mir genau so.
Meine Antwort ist auch die Gleiche.
Schöne Touren, Ihr könnt gerne die +100 fahren.
Ich habe schon gesehen das es überall Angebote für "Kurzanbindungen" gibt die ich dann nutzen werde. Mal schauen wer sich in meinem üppigen Windschatten noch so "verfährt".
Besonderer Kulturgüter bedarf es für mich auch nicht, mir ist die Rasselbande Kultur genug.
In Sachen Termin bin ich noch sehr offen, für 2019 habe ich noch nichts geplant.
@Axxl70 :
In meinem Bürgerkäfig ist sicher noch reichlich Platz für Dich und Deine Ausrüstung.
Freu mir uff Euch.
Mille - Greetings
@L€X