• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FFM Sonntagsgrupetto

Anzeige

Re: FFM Sonntagsgrupetto
AW: FFM Sonntagsgrupetto

So. Geduscht. Zum zweiten Mal. Wassertank wieder aufgefüllt. Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße nachgeladen. Wunden geleckt. Klamotten gewaschen. Persönliche Grenzen verschoben. Daten runtergeladen:
9 Stunden und 10 Minuten im Sattel. Nun gut - fast. Abzüglich Wiegetritt.
218 km.
15 Anstiege
2800 HM.
Höchster Punkt der Tour: 498 m
max. 90,1 km/h. Nun ja, auch Garmin kann mal irren ...
Durchschnittspuls 138.
Flow. Adrenalin und andere körpereigene Rauschmittel konsumiert.

Und sonst:
Super Fernsicht.
Neu kennengelernt:
Eschbacher Klippen
Michelbach und etliche andere Orte
Dünsberg
Dill
Marktplatz von Braunfels
neuartigen Lungenschmerz

Die äußeren Bedingungen waren fast ideal. Warm, aber nicht heiß. Sonne, aber auch Schatten. Überwiegend leichter Wind. Starker Sog von den Führungslokomotiven. Wasserkühlung am Ende. Nur ein kleiner Standarddefekt zum Schluß.

Vielen Dank für Windschatten und die starke und leidensfähige Begleitung :-)! So macht Radsport richtig Spaß!

hochzufrieden grüßt: Jens

Wer's auch probieren möchte: http://www.bikemap.net/route/1100028

demnächst in diesem Kino:
Auf zu neuen Ufern: Feldberg, Hoherodskopf und Wasserkuppe an einem Tag ...
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

Grüß Gott,
So, sind nach vier Tagen in den Alpen zurück, das Wetter war beeindruckend schlecht: Am ersten Tag auf dem Weg nach Prutz strömender Regen. Auf der Anfahrt zum Stilfser Joch, Regen, auf der Abfahrt vom Stilfser Graupelschauer, Ankunft in Meran bei kühlem Wetter. Am nächsten Tag in Meran strahlender Sonnenschein, bei der Auffahrt zum Gampenpass 30 Grad und Sonnenschein, puhhhhhh.
Dann wieder Regen auf dem Weg über dem Mendelpass in Richtung Gardasee, na ratet mal, genau wieder Regen.

In Summe hat es Spass gemacht trotz widriger Wetterumstände. Wer lässt sich schon von so einem bischen Regen die Tour vermasseln ;-)

Sind am Wochenende wieder fit genug, um eine Runde zu fahren. Wer hat Lust????

Liebe Grüße,
fünf
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

Alles klar, ich lasse es auch bleiben. Ich hoffe ich schaffe es im September mal zur Uni-Runde, würde mich freuen mal wieder eine Runde mit dir zu drehen...
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

hui, ganz schön was los hier!!!

also, Sonntag ist mal wieder Hoherodskopftag, wenn das Wetter mitspielt.
Start bisher geplant um 9.00
zügige Fahrt durch die Wetterau, Kaffee/Pommespause auf dem Gipfel, und Richtung Süden runter, entweder nach Gelnhausen (evtl noch ein Eis am Untermarkt) und mit Bahn heim (ca 150 km), oder alles mit Rad (ca 195 km)
sonnige grüße
magux
Vulkanpommes_s_1314213338.jpg
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

Ich dürfte ja wieder und würde auch wollen ... habe aber dasselbe doofe Zweite-Liga-Problem, das zwar einerseits bei Freitags- und Montagsspielen ein freies Wochenende beschert, aber andererseits den Samstag bzw. Sonntag quasi unbrauchbar macht, mit diesen doofen Mittagsspielzeiten.

Und am Sonntag ist es halt ein Sonntag ...
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

Spontane Verlautbarung:
Samstag
11:30 h kurze Runde Richtung BW Depot
TP U-bahnstation Marabchweg / Eckenheimer

Für Sonntag geplant:
Trans-Odenwald
FFM - Melibokus - Heidelberg
zurück mit dem Zug
evtl aber auch ein Schlenker zur Deutschen Bobbycar Meisterschaft ins Fischbachtal ...
mal sehen
TP voraussichtlich Südbahnhof Südseite 9:00
sonnige grüße
magux
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

So, um die Stimmung hier weiter anzuheizen ein paar Nachträge:

1. Hoherodskopftour 28.08.11
146 Km / 1700 Hm / 3 Teilnehmer
und wegen dem bescheiden Wetter fiel der Vulkanpommesstop oben aufm Gipfel aus.
Die Notlösung unten war tatsächlich nicht mehr als eine Notlösung

Hoherodskopfanfahrt.jpg

Anfahrt Hoherodskopf


Hoherodskopfpause.jpg

Pause


2. Feldberg 03.09.11
100 km / 1500 Hm / 2,5 Teilnehmer
Die Strecke vom Roten Kreuz zum Feldberg ist zwar noch (Stand 03.09.) gesperrt, aber bzw gerade deswegen prima befahrbar.
Kein Verkehr, nur ein paar beseelt lächelnde Wanderer kreuzen die Fahrbahn.
Absolute ruhig und idyllisch! Toll!

Feldberg.jpg

Anfahrt Feldberg



03. Trans-Odenwald 04.09.11
160 Km / 2400 Hm / 2 Teilnehmer
Was isst man auf dem Weg nach Heidelberg?
Genau! Heidelbeer-Crepes.
Ansonsten überrascht der Zentral-Odenwald mit unkonventionellen Brunnen und Heidelberg gibt sich gewohnt klischeehaft.
Auch Toll.

Heidelbeer01.jpg

Pause Kuralpe

Brunnen.jpg

Tanken


Heidelberg.jpg

Fertig

Nächstes Woende gehts dann mal rund um den Bodensee. und wer weiß, vielleicht kommt ja gegen Saisonende noch mal ne größere Gruppe zusammen.

Sonnige grüße
magux
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

Moin,
was für ne Stimmung, da tobt das Leben ;)
Schöne Touren, aber für mich derzeit etwas viele hm und keine Ausstiegsoptionen.
Deshalb
28.08. RTF Obermörlen, 113 km, 1300 hm, gute Beschilderung und sehr schöne Strecke
04.09. RTF Eschborn, 120 km, 900 hm mit Anfahrt und 3x verfahren... und das im Umkreis von 10 km von daheim :o, war wohl noch zu früh am Morgen
Wäre schön wenn's nochmal was wird dieses Jahr, ich lese jedenfalls die Planungen noch mit.
Gruß
Volker
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

Moin,
was für ne Stimmung, da tobt das Leben ;)
...
28.08. RTF Obermörlen, 113 km, 1300 hm, gute Beschilderung und sehr schöne Strecke
04.09. RTF Eschborn, 120 km, 900 hm mit Anfahrt
...
Wäre schön wenn's nochmal was wird dieses Jahr, ich lese jedenfalls die Planungen noch mit.
Gruß
Volker

@ Volker: :daumen:
@ Magux: schöne Fotos, schöne Touren! Diesen Feldbergblick werd' ich mir heute gönnen :cool:.

ich lese die Planungen und Reports (Neid! Neid!) auch mit ... fahre derzeit leider fast nur Dienstags ... das Grupetto-Trikot wage ich kaum noch zu tragen ...

06./07.8. Geburtstagsparty bei Vaddern ohne Rad
10./14.8. mit Bahn ohne Rad in Paris
20./21.8. Regeneration von den letzten beiden Wochenenden :rolleyes:
27./28.8. Geburtstagsparty im Schwäbischen ohne Rad
03./04.9. Krabbelstubensommerfest im Garten (mit Auto)

heute Nachmittag 15:30 Aufwärmrunde ab Heerstraße, dann Unigruppe

11.9. vielleicht geht da noch was ... für den Bodensee ist mir die Anfahrt dieses Jahr zu lang ...
17.9. evtl. Kaffee & Kuchen mit dem Grupetto im Garten auf dem Lohrberg?
18.9. Feldbergtest? (mit der jetzigen Form eher nicht ...)
25.9. Frankenstein? (mit der jetzigen Form besser nicht ...)

bis hoffentlich bald ...

Jens
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

kurzentschlossen ging heute Nachmittag dies:

http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=2138838&postcount=297

Hinterm Feldberg standen dann Kittelhütte, Reichenbach, Tenne, Mauloff, Treisberg, Rod am Berg und Saalburg auf dem Programm, ca. 1500 HM und etwas über 90 km. Morgen daher Ruhetag, Dienstag Unigruppe ...

Form ist noch einmal leicht ansteigend, jetzt muß in den nächsten drei Wochen nur noch der BMI korrigiert werden - das alte Lied ;-).

schwerbeinig grüßend: Jens
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

kurzentschlossen ging heute Nachmittag dies:

http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=2138838&postcount=297

Hinterm Feldberg standen dann Kittelhütte, Reichenbach, Tenne, Mauloff, Treisberg, Rod am Berg und Saalburg auf dem Programm, ca. 1500 HM und etwas über 90 km. Morgen daher Ruhetag, Dienstag Unigruppe ...

Form ist noch einmal leicht ansteigend, jetzt muß in den nächsten drei Wochen nur noch der BMI korrigiert werden - das alte Lied ;-).

schwerbeinig grüßend: Jens

Moin Jens,

wann warst du unterwegs??? Ich bin bis auf Rod am Berg die gleiche Runde gefahren :eek:. In Obernhain hab ich Äpfel gepflückt :D.
Viele Grüße Anke
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

Moin Jens,

wann warst du unterwegs??? Ich bin bis auf Rod am Berg die gleiche Runde gefahren :eek:. In Obernhain hab ich Äpfel gepflückt :D.
Viele Grüße Anke

Moin Anke,

ich bin 15:30 gestartet ... gleiche Runde: das nennt man wohl Telepathie. Du mußt vor mir unterwegs gewesen sein, der Apfelbaum in Obernhain war leergepflückt ... :rolleyes:

es grüßt: Jens
 
Zurück