• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FFM Sonntagsgrupetto

AW: FFM Sonntagsgrupetto

Nachtrag
Büdingenrunden 16.10.11
105 Km / 500 Hm / 3 Teilnehmer

nach 14 km auf der Hohen Straße Speichenbruch ...
ich bin mit Bus und Bahn wieder heim,
Hinterrad gewechselt und habe die anderen Beiden auf der Ronneburg
zum Kaffe und Kuchen wieder getroffen.
Über Erlenseeer See und Radwegautobahnen an Hanau vorbeigeschummelt,
über Groß-Auheim und Mühlheim ganz heim.
sonnige grüße
magux


HoheStrae_s.jpg


Feld_s.jpg


Ronneburg_s.jpg
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

Sonntag ist Sonnentag.
TP 10.00 h Südbahnhof Südseite
Der verwegene Plan:
Tour nach Süden, neuen Anstieg im Odenwald ausprobieren und um 16.00 h den Zug in Bad König erwischen.
120 km
geplanter Schnitt also 24-25 km/h

sonnige grüße
magux
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

sodele,

Odenwald-Tour 23.10.11
122 Km / 1600 Hm / 3 Teilnehmer
fast alles nach Plan – schöne neue Streckenabschitte getestet – aber seht selbst:

DSC05428_s.jpg

Anfahrt hinter Spachbrücken

DSC05455_s.jpg

Anstieg kurz vor Schannenbach


sonnige grüße
magux
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

Winterpokal-Team ist aktiviert.
Wer macht mit??

Antrag ist gestellt ... :), nehme mir mal 500+ Punkte vor - mein Arbeitsweg ist jetzt kürzer :-(.

PS:
hat heute mittag jemand zeit und Lust auf ne Runden, schmale oder breite Reifen?

Ich hatte :wink2: - und hab dich "gefunden". Wie schaut's aus mit einer längeren Winterpokaleröffnungsrunde am 7. oder 8. November tagsüber (sofern das Wetter mitspielt 100+ km)?

Gruß, Jens
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

Hey,

habe die Fotos von Euch auf der Hohen Straße gesehn, dachte mir, der Ausblick kommt mir doch bekannt vor, bin also nicht alleine unterwegs dort :).

Also, bei einer Fahrt jetzt am 7. oder 8. wäre ich gerne dabei, Wetter ist ja noch Klasse.

Achso, komme aus Hanau, Sonntags wetterabhängig auf der IM-Strecke unterwegs, ausser in FFM (Autos...Hanauer Landstr :(), also nach Vilbeler Berg nach links.

Viele Grüße
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

Ola Quiquek,

ich fürchte, am 7/8 werde zumindest ich nicht fahren können.
Ansonsten aber immer gerne, Infos/Ankündigungen hier im Forum.
Tatsächlich fahren wir aber auch gerne mal nach Süden Richtung Odenwald.
Im Süden ist das Wetter einfach besser ; )

sonnige grüße
magux
 
AW: Winterpokalauftakt

Also, bei einer Fahrt jetzt am 7. oder 8. wäre ich gerne dabei, Wetter ist ja noch Klasse.
Achso, komme aus Hanau ...

Winterpokalauftakt findet bei mir erst morgen statt: starte wieder 14:30 ab Parkplatz Heerstraße (hinter der Endhaltestelle der U6, http://web.uni-frankfurt.de/hochschulsport/radsport/Seiten/Radtreff.htm) zu einer 60km-Runde durch den Taunus - diesmal ohne Feldberg.

Mittwoch kann ich ca. 10:30 starten zu einer 100+ km-Tour, Treffpunkt variabel je nach Mitfahrer und geplanter Strecke: Wetterau? Spessart? Odenwald? Taunus ;-) ?

Gruß, Jens
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

Hallo,

also, Di 14:30 schaff ich nicht. Brauche noch Regeneration/Heilung von gestern (2 x abgekürzte IM-Runde->140km), Bobbes und komischerweise nur rechtes Bein meckern :D.

Muss da wohl noch bissl am Sattel/Cleats schrauben.

Aber Mi 10:30 gerne. Wie groß ist das + hinter der 100 ? Und welcher Schnitt ist geplant ?

Gruß
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

Aber Mi 10:30 gerne. Wie groß ist das + hinter der 100 ? Und welcher Schnitt ist geplant ?

Das "+" hinter der 100 ist ziemlich klein - läuft je nach Temperatur sogar gegen "Null" :). Schnitt max. 25 km/h - das hängt aber auch immer etwas von Wind / Temperatur und eingebauten Höhenmetern auf der Strecke ab - Höhenmeter gehören gern mit zum Programm.

Also dann:
Morgen 10:30, Treffpunkt am Ortseingangschild von Wachenbuchen aus Richtung Hanau und Maintal kommend. Eher Rennrad nehmen als Zeitfahrmaschine ;-). Ich würde gern über das BW-Depot in den Taunus fahren ...

Gruß, Jens
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

Perfekt !

RR geht klar, Strecke kenne ich nicht.

Wird es ne Runde oder mit Zug zurück ?

Ausser wenns regnet, sind jetzt schon 6°, klarer Himmel, Mond, d.h. es wird morgen um 10:30 deutlich unter 10° sein, in Verbindung mit Wasser wäre das dann eher ein Survival-Training :eek:.

Bis dann

Gruß
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

Wird es ne Runde oder mit Zug zurück ?
Ausser wenns regnet, sind jetzt schon 6°, klarer Himmel, Mond, d.h. es wird morgen um 10:30 deutlich unter 10° sein, in Verbindung mit Wasser wäre das dann eher ein Survival-Training :eek:.

Es wird eine Runde, etwa so: http://www.bikemap.net/route/1327808, wir kommen über Sandplacken / Oberursel zurück. Höchster Punkt ist ca. 700m über NN, Abkürzungsmöglichkeiten sind jederzeit gegeben.
Ich fahre nach Frankfurt rein (Bockenheim) - du kannst z.Bsp. zum Hauptbahnhof fahren - oder von Oberursel / Weißkirchen nördlich an Frankfurt vorbei mit dem Rad nach Hanau.

Bei Regen würde ich nicht fahren - aber morgen regnet es nicht :).

Bis dann,

Jens
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

und so sind wir dann tatsächlich gefahren: http://www.bikemap.net/route/1327808 (korrigierte, etwas kürzere Version).
Inversionswetterlage. Unten neblig und kühl (ca. 5-7°C) oberhalb 500 Meter dann sonnig und wärmer (vor Seelenberg ging die Sonne auf - und kurz hinterm Sandplacken auch schon wieder unter).
Ich experimentiere noch mit der Bekleidung, bisher tendierte ich dazu, mich zu warm anzuziehen, war dann schnell naßgeschwitzt und hab anschließend gefroren. So hatte ich diesmal unten nur kurze Hose, einfache Beinlinge und warme Überschuhe an - und oben 3 Schichten: Windstopper Unterhemd, das gute, leicht angerauhte Sonntagsgrupetto-Langarmtrikot, Armlinge, Windweste und Winterhandschuhe. Für die letzte Abfahrt ab Sandplacken dann noch eine leichte, winddichte Regenjacke übergezogen - das hat diesmal gepasst. An den steileren Stellen war die Beinmuskulatur doch etwas "fest" - vielleicht würde da eine wärmende Creme helfen. Ich weiß aber nicht, wie ich mich gefühlt hätte, wenn es oberhalb 500 Meter nur noch 2°C und Wind gegeben hätte ... regnen hätte es natürlich auch nicht dürfen

Gut war auch, das wir zu zweit waren - wenn man durch Schwatzen etwas abgelenkt ist, spürt man die Kälte nicht so ... allein hätte ich bestimmt nicht fast 120km durchgehalten ...

dieses Wochenende erst einmal Trainingspause ... Dienstag wieder 14:30 ab Heerstraße, sofern es nicht regnet oder schneit - und am Wochenende darauf versuche ich mal, mit dem Sonntagsgrupetto an einem Sonntag zu fahren - ggf. auch mit breiten Reifen.

winterpokaldurchstartend grüßt: Jens

P.S.: wird das Winterpokalteam dieses Jahr noch voll? Ein Platz ist noch zu haben ... mattgeorge? Volker44? B-Probe?
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

Jup, war ne feine Taunus-Runde (für mich zum ersten Mal im Taunus), kernige 120km, bei Nebel und 6°C. Hinter BW-Depot kurz ein Riegel, etwa so: :lutsch:
Und oben dann strahlend blauer Himmel, Sonne, und kuschelige 12°C waren das bestimmt. Und das den ganzen Seelenberg hinauf...mit Langarm-Unterhemd, Thermotrikot, Wind-Trikot, Wind-Weste und Schlauch-Schal...:o

Also 3 Reißverschlüsse auf, dann gings einigermaßen. Oben zog Jens seine winddichte Regenjacke an -> aha -> also wieder alles zu, Schal über Nase und Ohren, was sich dann direkt als richtige Entscheidung herausstellte, denn auf der 8 km langen Abfahrt war sofort die Sonne wieder weg und schlagartig eiskalt. Da musste dann sogar der Windstopperkram einige Federn lassen.

Nachdem Jens in Ffm zu Hause war, musste ich ja noch nach Hanau. Richtung hat übrigens bestens geklappt. Berger Weg ist ja ein Geholper...argh...nach 110 km...zum Abschluß dann noch Hochstadt mit der tollen "Straße"...war nur noch im Wiegetritt möglich, im Sitzen fühlte sich das wie ein Nagelbrett an :devil: ...brauch echt langsam nen anderen Sattel.

Kommenden Dienstag bin ich auf jeden Fall dabei, ausser halt bei Regen/Schnee.

Gruß
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

Oha,

Col de Calbach ? Moderates Tempo ? Sagt mir beides jetzt nicht so viel, egal, werde da sein.

Äh, sehe gerade, daß auf der Südseite des Bahnhofs die Gleise sind, zum Treffpunkt bräuchte ich also noch bissl Info ;)

Nanu, sehe gerade noch ein paar Threads vorher "Wetterau-Runde", da gibts einen Ort Calbach. Fahrt Ihr diese Route ? Dann kann ich mir den Weg nach Ffm sparen. Können wir uns in Wachenbuch treffen ? Orts-Eingang, von Hochstadt kommend ? Schätze mal, so zwischen 11:45 und 12:15 werdet Ihr dort ankommen.

Gruß
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

Moin,

da, wo der Supermarkt ist ? Also Süden von Niederdorfelden ? Oder im Norden, wo es über den Bach geht, von Rendel kommend ?

Gruß
 
Zurück