• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FFM Sonntagsgrupetto

Anzeige

Re: FFM Sonntagsgrupetto
Im Schnitt läuft es meist, je nach Profil, auf irgendetwas zwischen 23 und 25 km/h hinaus. Also nichts, wovor du dich fürchten müsstest. Außerdem denke ich, dass fünf sich freuen würde, wenn noch eine weitere Dame mitfährt.
 
Hallo zusammen,

lasst eine noch ziemlich unkundige Neueinsteigerin doch bitte mal wissen, wie flott ihr zurzeit so unterwegs seid, wenn's nicht gerade bergab geht. ;) Glaube zwar nicht, dass ich aktuell schon mit euch "mithalten" könnte, aber hätte gern mal so eine ungefähre Vorstellung. Vielleicht gibt's ja irgendeinen Anhaltspunkt, wieviel km/h ihr im Schnitt auf einer flachen Strecke fahrt!? Oder den Vilbeler Hang nach oben? :) Irgendwie sowas vielleicht ...?

Danke und viele Grüße

K.
Hi Will_auch,

morgen fahren wir eine flache Runde auf Nebenstraßen, wir machen eher Grundlagentraining, also die optimale Gelegenheit mal mitzufahren. Wir sind momentan zu zweit. Wir wären dann 2 Frauen und ein Mann, also komm doch einfach vorbei.

Treffpunkt ist Südbahnhof Südausgang an der Mörfelder Landstraße bei dem Bäcker Eifler.

Viele Grüße,
fünf
 
Hallo Will_auch,
erschrecken wollte ich dich wirklich nicht, sorry!!:oops: Das läuft alles ganz locker, außerdem müssen doch alle erst einmal den Feiertagsspeck abstrampeln...

Ihr müsstet dann ca. 12.15-12.45 an der Darmstädter Str. hinter Gräfenhausen sein, richtig? Haltet mal kurz Ausschau, ich versuche meinen Schweinehund zu überlisten (wahrscheinlich gewinnt er doch wieder)
Gruß
Volker
 
Haha ... ihr seid lustig! :) Und nett! :)
Nein, Volker, du hast mich in dem Sinne nicht erschreckt. Ich wollte ja eine realistische Antwort, denn was bringt es mir, wenn ich euch nur noch mit dem Fernglas irgendwo sehe oder wenn ihr mir zuliebe langsamer fahren würdet. Das ist für euch doof und für mich auch. Wenn ich den Mut habe und der Abend heute nicht so lang wird (gehe nachher noch mit meinen Mädels weg :D), traue ich mich morgen vielleicht wirklich mal an den Südbahnhof. Sollte ich um 11 Uhr nicht da sein, müsst ihr aber auf keinen Fall warten. Ich bin wirklich nicht sicher, ob ich eine so lange Strecke bei dem Tempo schon durchhalte. Ich schlafe drüber und entscheide morgen!
Euch allen noch einen schönen Abend!
 
Mist. Ich hab den Farbfilm vergessen. Nun glaub uns keiner, wie schön's da war:
Hessenaue, 100 Km / 200 Hm / 3 Teilnehmerinnen und -nehmer, prima für die Grundlage.
Anfangs noch viel Luftfeuchtigkeit, die gar von der Straße hochspritzte, dann zunehmend Sonnenschein, die fünf dazu brachte, über ihre allzu warme Bekleidung zu fluchen. Ein wenig windig war's allerdings. Besonders schön: In der Hessenaue gibt es nun einen niegelnagelneuen Rheindamm und an ihm entlang einen luxuriös asphaltierten Radweg.
Abendliche Grüße,
vier
 
Hi,
alles überlebt, die letzten km allein waren 'unwesentlich' langsamer :D
@Will_auch: Dann sind sie halt für mich langsamer gefahren (am Ende), war aber auch damit nicht ganz unanstrengend...
 
ich weiß es ist sehr kurzfristig,
plane gegen 13.00 2 h ruhiges GA1 rollen (Mainradweg, Hohe strasse oder so)
hat jemand lust und zeit?
TP Ignaz Bubis Brücke/Mainplaza
 
guten abend zusammen

ich habe diese Woche Muster des einen Trikotproduzenten (B Aitos) bekommen.
Kurzarm in M, L, XXL und Langarm in L.
Die Trikots habe ich noch 10 Tage zur Ansicht, dann muss ich sie zurückschicken.

Mein Eindruck (im Vergleich zu der alten Kollektion):
Material:
Kurzarm angenehm
Langarm nicht ganz so "flauschig" wie alte Kollektion

Schnitt:
fällt vermutlich etwas größer als alte Kollektion aus. M passt mir gut (vorher L)
Liegt aber auch daran, dass bei der alten Kollektion das Armbündchen in M einfach zu eng war, bei Aitos ist das in Größe M OK, lediglich der Halsabschluss ist etwas knapp.

Ausführung:
verdeckter Reisverschluss sieht gut aus, ist allerdings für das Grupetto-Design nicht notwendig (eher für Bembel)

Wer also zur Begutachtung / Anprobe vorbeikommen möchte, einfach kurz Bescheid geben.
Ob wir die Mindestmenge (25) für die Bestellung beim alten Produzent zusammen bekommen glaube ich im Moment eher nicht.

sonnige grüße
magux
 
Huhu,

ich hätte auch gern ein Kurzarm- und ein Langarmtrikot (Gruppetto). Bei der Größe liege ich zwischen L und M, je nach Hersteller halt. Zur Zeit hab ich Halsweh (konnte es nicht lassen, bei 0°C EB zu fahren...), müsste also mit Auto anstatt mit Bike nach Ffm fahren, und das will ich vermeiden.

Mach also bitte mal eins, leg das Trikot flach auf den Boden und messe mal die Breite Brust (direkt unter den Ärmeln), Armabschluss und den Abschluss unten, am Bäuchlein, dann kann ich das mit meinen Trikots vergleichen (Brust 52cm, Armabschluss 15,5cm, Bäuchleinabschluss 46cm).

Danke

Gruß
 
huhu Quiquek,

gute Idee das mit dem vermessen, hier die Ergebnisse in cm:

Trikotbemat.jpg


und hier die Referenz, wie gemessen wurde:

Kurzarmbemasst.jpg


Langarmbemasst.jpg




ich hoffe es hilft
sonnige grüße
magux
 
Hello,

Wie steht's morgen mit einer kleinen Ausfahrt, z.B. um 10:00 ab Südbahnhof (Ausgang Süden) Rund um Assenheim. Es sind ca. 70km und so gut wie keine Höhenmeter, geplant ist ausserdem ein GA1 Tempo. wir können die Runde auch weiter variieren.

Wer vorher noch die Trikots anprobieren möchte, kommt einfach so um 9:40 bei uns vorbei.

GlG,
fünf
 
Prima, danke,

also, in der Tabelle steht Aitos UND Grupetto, ist mit Grupetto der alte Produzent gemeint ? Aitos hat doch auch das Grupetto-Design, oder ?

Zu den Größen:
  • 1 x Aitos kurz in M
  • 1 x Aitos lang in L
Haben beide Brustbreite von 50. Was ich bei mir mit 52 gemessen hatte, ist eins von der mehr luftigeren Sorte, 50 sitzt dann etwas schnittiger.

@fünf: leider kann ich so kurzfristig sonntags vor 11:30 nicht los, dann noch mein Halsweh, zu dem sich jetzt auch noch so ein leichtes Hüsteln gesellt, nerv. Vom Training bei Kälte kann sowas doch nicht kommen, oder ? Kalt war mir nicht, zu warm auch nicht, und es war herrlich trocken, teilweise Sonnenschein. Skilangläufer, Biathleten, usw. machen ihre Wettkämpfe doch sogar unter 0°, oder ?

Gruß
 
...

@fünf: leider kann ich so kurzfristig sonntags vor 11:30 nicht los, dann noch mein Halsweh, zu dem sich jetzt auch noch so ein leichtes Hüsteln gesellt, nerv. Vom Training bei Kälte kann sowas doch nicht kommen, oder ? Kalt war mir nicht, zu warm auch nicht, und es war herrlich trocken, teilweise Sonnenschein. Skilangläufer, Biathleten, usw. machen ihre Wettkämpfe doch sogar unter 0°, oder ?

Hmm, bin kein Arzt, errinnere mich, dass ich einen Artikel las in dem es hiess, dass im Winter das Immunsystem nach 2 Stunden runterfährt. Also wenn's echt kalt ist, dann lieber kürzer trainieren.....Gute Besserung, letzte Jahr war ich auch oft erkältet.

LG,
fünf
 
Guten abend zusammen,

Da ich eh meinen “Ausbildung in erster Hilfe” auffrischen will, dachte ich, es wäre schön, das mit dem Schwerpunkt “Sportunfälle” zu machen.
DRK Frankfurt bietet einen Kurs (8 h) am 29.04. von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr in Schwanheim an.

Mit DRK Offenbach habe ich heute telefoniert, die bieten bei 10 Teilnehmern einen Termin nach Wahl, sofern er in deren Raumbelegungsplan passt – oder wir stellen einen Raum.

Bei DRK Offenbach (Spesssartring 24) würde das 25 EUR pP. Kosten.

Wie siehts aus?
Hätte jemand Interesse?

Sonnige grüße
magux
 
Morgen wird's eher kalt und ungemütlich. Ideal also für eine kleine Runde GA1:
http://www.bikemap.net/route/1398916
Die Strecke hat praktisch keine Höhenmeter, relativ viel Asphalt, dennoch braucht man breite Reifen, denn es geht durch den Stadtwald. Das heißt übrigens auch, ein Gefühl dafür zu entwickeln, dass Frankfurt ein wahrhafter Verkehrsknotenpunkt ist.
Treffpunkt ist 10.15 Uhr am Walther-von-Cronberg-Platz (aka 'Main Plaza'). Warm anziehen nicht vergessen...
Herzlich,
vier.
 
Zurück