• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FFM Sonntagsgrupetto

AW: FFM Sonntagsgrupetto

hat dann ja alles wunderbar geklappt:

Col de Calbach-Tour 13.11.11
97 Km / 700 Hm / 6 Teinehmer (100% Wachstum!)
Leider keine Bilder : (

sonnige grüße
magux
 

Anzeige

Re: FFM Sonntagsgrupetto
AW: FFM Sonntagsgrupetto

Jup, die Tour war prima, bei erstklassigem Wetter. Ordentliche Rampe in Calbach, während ich noch kämpfte, habt Ihr schon gemütlich Riegel gefuttert...

Kennt Ihr die Gruppe, die in Wachenbuchen auf einmal hinter uns war ? Hatten die uns etwa eingeholt ? Sapperlot...

Gruß
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

meinst du die, die sich dann an der kreuzung geteilt hat?
wollte noch ranfahren, aber die ampelschaltung hat da nicht mitgemacht.
eingeholt haben die uns in dem sinne ja nicht, wir haben lediglich nach hinten raus ein bisserl rausgenommen, dann noch die abschiedszeremonien etc. ... ; )

aber für dich müsste doch ein zug bei rumgekommen sein, oder?
sonnige grüße
magux
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

Abschiedszeremonien...^^

Jo, ich meine 2 gesehen zu haben, jedenfalls hab ich nur 2 eingeholt, kannte ich aber nicht, und auch noch nie gesehn.

Es waren aber auch viele Radler unterwegs, erst der Zug, der uns kurz hinter Calbach entgegen kam, dann die Gruppe in Wachenbuchen, schätze mal 7-10 waren das. So viele habe ich den ganzen Sommer über nicht gesehn.

Gruß
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

Ich plan mal vage für den Freitag eine 100km Runde, Start ca. 12:00 Uhr, Richtung noch offen - jemand Interesse?
Gruß, Jens
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

Gerne, aber ich muss um 15:00 wieder zu Hause sein.

Also entweder früher, oder aber wir fahren eine Wetterau-Runde von etwa 70-80km, Treffpunkt 12:00 Wachenbuchen, d.h. Du hättest dann ja noch die Anfahrt Ffm-Wachenbuchen und Rückfahrt, macht etwa 2x15-20km, zusammen bei Dir dann 100-120km. Oder halt Treffpunkt Wachenbuchen 13:00, dann aber nur 50km Runde, so daß ich die 15:00 schaffe.

Bin aber für alle Touren offen, nur halt mit der Priorität 15:00 wieder zu Hause zu sein.

Gruß
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

Heute bei 2°C gut 1h gefahren, macht sich bei meinem aktuellen Equipment doch ganz ordentlich bemerkbar.

Jacke ist jetzt bestellt, aber wird bis Freitag wohl nicht ankommen. Somit kann ich maximal 3h fahren, also höchstens 80km, wenn bergig, eher weniger. Also früher losfahren, damit wir 100km schaffen, bei mir aktuell eher nicht.

Die Runde Wachenbuchen-Butterstadt-Hirzbach-Assenheim-Ilbenstadt-Karben-Wachenbuchen wären 60km (~2h20m), flach, schön zu fahren, für Dich mit An- und Abfahrt dann knapp 100km (~3h40m).

Gruß
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

Schon wieder kommt alles anders als man plant, somit bleibt jetzt am Freitag gar keine Zeit mehr zum Fahren :aufreg:

Sorry

Gruß
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

Kann morgen halt erst ab 11:00 los. Schade, aber gibt ja noch viele Sonntage. Nehme dann ne kurze Wetterau-Runde und über Friedberg die IM-Strecke wieder zurück.

Für zukünftige Aktionen: wo genau ist denn Euer "Treffpunkt Südbahnhof" ?

Gruß
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

hui, das war noch mal eine recht flotte
Odenwald-Rand-Tour 20.11.11
102 Km / 800 Hm / 5 Teilnehmer
über Hundertmorgen - Hasseroth - Hering

leider wieder keine Bilder (ist mit Handschuhen immer etwas schwierig)
sonnige grüße
magux

ps: Treffpunkt Südbahnhof ist auf der Südseite vom Südbahnhof (Mörfelder Landstraße, beim Bäcker)
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

Plan für Sonntag

Kelten-Runde (optional mit Glauberg) ca. 100 Km / 600 Hm
Start 10.00 h Südbahnhof Südseite.
Wenns zu kalt sein sollte wird einfach schneller gefahren oder abgekürzt.

Änderungen, je nach Wetteraussichten vorbehalten.

sonnige grüße
magux
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

Klasse, diesmal bin ich dabei (ausser bei Regen, bei den aktuellen Graden...).

Geht Ihr auch ins Kelten-Museum ? Ob man uns reinläßt in Radkleidung? Ich stelle mir grad vor, wie wir durch die doch recht nobel eingerichteten Räume klappern.

Diesmal komme ich mit dem Rad zum Treffpunkt Südbahnhof. Wenn ich 10:15 nicht da bin, dann fahrt los. Hab dann wohl nen Platten, Panne, oder hingeplumpst. Zur Zeit putzt ja kein Regen die Straßen sauber, diese sind somit staubig, durch den Tau feucht und somit teilweise wie Schmierseife, also gut aufpassen. Rückweg klinke ich mich dann, je nachdem wie rum Ihr fahrt, Niederdorfelden oder Wachenbuchen aus.

Gruß
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

der Vollständigkeit halber:
Kelten-Runden 27.11.11
ca. 97 Km / 700 Hm / 3 Teilnehmer
Keine Bilder, dafür wars zu windig ; )

sonnige grüße
magux
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

der Vollständigkeit halber:
Kelten-Runden 27.11.11
ca. 97 Km / 700 Hm / 3 Teilnehmer
Keine Bilder, dafür wars zu windig ; )

Ihr seid Helden! Ich habe statt dessen Kekse gefuttert :mad:. Auf dem Glauberg war ich letztens mit dem Auto - zum Museumsbesuch. Wer noch nicht drin war: Es lohnt sich!

neblige Grüße, Jens
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

der Vollständigkeit halber:
Kelten-Runden 27.11.11
ca. 97 Km / 700 Hm / 3 Teilnehmer

Der Vollständigkeit halber: Kelten-Runde am 30.11.11 nachgeholt.
ca. 113km / 1000HM / allein.

Das Rad ist jetzt vollständig eingesaut. Da kann ich auch endgültig auf's MTB umsteigen :D. Im Sonnenschein gestartet, ab Burg Gräfenrode führte magux' Track teils durch üble Nebelfelder, an der hohen Straße wurde es wieder sonnig (leider ohne Foto: 3 Windräder: die Rotorblätter oben in der Sonne vor blauem Himmel - die untere Hälfte der Türme im Nebel verschwunden) :cool:. Von Bonames aus waren Feldberg und Altkönig in der Sonne liegend zu sehen ...
Noch besser: im November > 1000km Rennrad gefahren, 3x Strecken über 100km - det jab's noch nie :cool::cool::cool:. Ick glob' - Trainingslager im Süden brauch ick nich!

Am Wochenende regeneriere ich auswärts - vielleicht wird's am Samstag vor dem 3. Advent bei mir wieder was ... Wetter etc. vorausgesetzt.

vernebelt grüßend: Jens
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

bei 113 km biste aber noch nen paar schlenker gefahren oder?

Sonntag ist Cross-Renen am Bornheimer Hang.
bin deswegen noch unentschieden, obs da ne runde geben wird.

sonnige grüße
magux
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

bei 113 km biste aber noch nen paar schlenker gefahren oder?

ja - ich wollte die 1000 HM unbedingt noch knacken - da hab' ich ab Wachenbuchen jeden Hügel mitgenommen, der mir auf dem Heimweg irgendwie noch in den Sinn gekommen ist :). In dieser Reihenfolge:

Col de Poules (Wachenbuchen - Niederdorfelden) (80 HM)
Petit Col de Poules (Niederdorfelden - Maintal) (70 HM)
Col de Bergen (Maintal - Bergen) (75 HM)
Chemin de Lame (Lohrberg) (50 HM)
Rue du baraque de cour (Seckbach) (40 HM)
Col de campament de gitans (Eschersheim) (15 HM)

Zusammen mit ein paar namenlosen Autobahnbrücken und Bahnunterführungen konnte ich mich somit auf 1008 HM garminsummieren. Die zusätzlichen km waren also nur notwendiges Übel, da ich mit dem Rad nicht senkrecht in die Höhe klettern konnte.

Im nächsten Leben werde ich Wallone :rolleyes:!

Sonntag ist Cross-Renen am Bornheimer Hang.
bin deswegen noch unentschieden, obs da ne runde geben wird.

Wird das im Fernsehen übertragen? Ich hoffe doch ... und werde mal schauen, was sich gucken läßt ...

Gruß, Jens
 
Zurück