Mein Hals kratzt nach der Erkältung noch etwas, das ist die nicht ganz so gute Nachricht.
Eigentlich würde ich gerne morgen ne längere Runde durch den Odenwald drehen (Loop oder FFM-HD).
Werde aber mal abwarten müssen, wie sich der Hals so anfühlt.
Ansonsten wäre 10.00 h start am südbahnhof.
Viele Konjunktive, aber das hätte man sich ja auch denken können![]()
Im Zweifelsfalle empfehle ich stillhalten - aber wer wie ich mit unruhigen Beinen im Glashaus sitzt - sollte da eher still sein.
Meine gute Nachricht: Die Achillessehnen halten (bis jetzt) die Unigruppen-Belastung aus. Die Schlechte: Das wird nicht ganz reichen ... deshalb:
Erst einmal ein kleiner radtouristischer Ausflug in die Löwensteiner Berge zu Stocksberg und Juxkopf, am Dienstag 17:30 wieder Unigruppe. Dann wird es ernst:
25.5. Feldbergrunde 85km, ca. 1600 HM (inkl. Bergzeitfahren zur Situationsbestimmung am frühen Nachmittag)
26.5. Hintertaunusrunde 100km, ca. 1200 HM
27.5. Wetteraurunde 115km, ca. 800 HM (eher locker)
28.5. Regeneration 20km, 0HM
29.5. Di.: Unigruppe 105km, ca. 1400 HM
So einen ähnlichen Block (jeweils noch etwas längere Etappen) werde ich um den 10.6. noch mal fahren, dann sollte es passen. Hoffentlich regnet es dabei auch mal richtig – fürs Mental- und Bekleidungstraining J.
Startzeiten in der Regel nicht vor dem Mittagessen

voll aus dem planungsoverkill grüßend: Jens