• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FFM Sonntagsgrupetto

Mein Hals kratzt nach der Erkältung noch etwas, das ist die nicht ganz so gute Nachricht.
Eigentlich würde ich gerne morgen ne längere Runde durch den Odenwald drehen (Loop oder FFM-HD).
Werde aber mal abwarten müssen, wie sich der Hals so anfühlt.
Ansonsten wäre 10.00 h start am südbahnhof.
Viele Konjunktive, aber das hätte man sich ja auch denken können ;)

Im Zweifelsfalle empfehle ich stillhalten - aber wer wie ich mit unruhigen Beinen im Glashaus sitzt - sollte da eher still sein.

Meine gute Nachricht: Die Achillessehnen halten (bis jetzt) die Unigruppen-Belastung aus. Die Schlechte: Das wird nicht ganz reichen ... deshalb:
Erst einmal ein kleiner radtouristischer Ausflug in die Löwensteiner Berge zu Stocksberg und Juxkopf, am Dienstag 17:30 wieder Unigruppe. Dann wird es ernst:
25.5. Feldbergrunde 85km, ca. 1600 HM (inkl. Bergzeitfahren zur Situationsbestimmung am frühen Nachmittag)
26.5. Hintertaunusrunde 100km, ca. 1200 HM
27.5. Wetteraurunde 115km, ca. 800 HM (eher locker)
28.5. Regeneration 20km, 0HM
29.5. Di.: Unigruppe 105km, ca. 1400 HM
So einen ähnlichen Block (jeweils noch etwas längere Etappen) werde ich um den 10.6. noch mal fahren, dann sollte es passen. Hoffentlich regnet es dabei auch mal richtig – fürs Mental- und Bekleidungstraining J.

Startzeiten in der Regel nicht vor dem Mittagessen :) - falls mir jemand bei der Schinderei zusehen möchte, stimmen wir die Details hier noch ab.

voll aus dem planungsoverkill grüßend: Jens
 

Anzeige

Re: FFM Sonntagsgrupetto
Huhu Jens,

ach das ist ja toll! Ich denke, mit der Vorbereitung ist es okay, Du bist doch im Winter schon so fleissig gefahren und hast dich dann eher gut regeneriert. Leider bin ich grade erkältet und kann nicht fahren - aber es war fast mit Ansage. Hoffe aber, nach dem Wochenende wieder fit zu sein

Evtl. fahre ich am Samstag mit auf die Hintertaunusrunde, am Freitag muss ich leider arbeiten.

Schönen Vatertag an alle Väter,
fünf
 
fürs Protokoll
Trans-Odenwald
145 KM / 2200 HM / 2 Teilnehmer
Puh,
Trans-Odenwald gefahren, hart aber schön.
Die Transalp ist da, die Form kann kommen ...
sonnige grüße
magux
 
ola,
kurz zum Plan für morgen:
Spessart-Acht ca 150 km | 2000 Hm
oder so ähnlich.
Geplant ist erstmal Ziel in Gelnhausen, Eis am Marktplatz und Zug zurück – da der Spessart aber auch gewitteranfällig ist, kann sich das unterwegs auch alles anders entwickeln.
Start 9.30 h Südbahnhof

sonnige grüße
magux
 
so,
glück gehabt heute:
erstens gabs kein Gewitter
und zweitens waren es auch keine 2000 HM sondern nur handgestoppte 1977
150 KM | 2 Teilnehmer

sonnige grüße
magux

Nachtrag:
large_Eis_02_s.jpg

Eisbecher in Gelnhausen
 
Leider bin ich grade erkältet und kann nicht fahren - aber es war fast mit Ansage. Hoffe aber, nach dem Wochenende wieder fit zu sein
Evtl. fahre ich am Samstag mit auf die Hintertaunusrunde, am Freitag muss ich leider arbeiten.

Auskuriert und wieder fit? Wenn ja - wie wär's am Dienstagabend mit einer Unigruppenrunde? Samstag ist fest gebucht :-).

Für's Protokoll:
1) Vatertagsrunde rund um Löwenstein (mit Hochprozentigem an den Burgen Wildeck und Hohenbeilstein, Stocksberg, Juxkopf und Wüstenrot)
ca. 92 km / 1500 HM
2) Samstagsausflug über Lichtenstern, Stocksberg, Farnersberg, Kaisersbach, Stocksberg (2), Oppenweiler, Hohenbrach, Mainhardt, Maienfels
ca. 127 km / 1800 HM

Mittelgebirgstauglichkeit liegt nun vor, an den Rampen wird noch gepumpt wie ein Maikäfer. Das werde ich dienstags üben :D.

Wir sehen uns ...
 
1. TA - Trainingsblock:
Starttermin morgen Mittag: 13:00, Treffpunkt Parkplatz Heerstraße, ca. 25 km/h, als erstes BZF zum Feldberg auf der Kanonenstraße, dann bis Treisberg - über Sandplacken (evtl. nochmal Feldberg) zurück.

25.5. Feldbergrunde 85km, ca. 1600 HM (inkl. Bergzeitfahren zur Situationsbestimmung am frühen Nachmittag)
26.5. Hintertaunusrunde 100km, ca. 1200 HM
27.5. Wetteraurunde 115km, ca. 800 HM (eher locker)
28.5. Regeneration 20km, 0HM
29.5. Di.: Unigruppe 105km, ca. 1400 HM

sonnig lächelnd grüßt: Jens

P.S.: Samstag könnte ich mir auch 13:00 als Startzeitpunkt vorstellen, Sonntag ginge es auch schon am Vormittag, evtl. auch sehr zeitig zu einer RTF.
 
ola Jens,

das freut mich aber, dass die Sehne hält und du dein Trainingsprogramm umsetzen kannst.
War heute mit vier aufm Feldberg - herrlich ruhig.
Samstag um 13:00 los ist mir definitiv zu spät, da ich
a) noch packen muss
b) die Giro-Etappe aufs Stilfser Joch sehen will

mir schwebt da eher so Start um 8.00 vor ...
sonnige grüße
magux
 
@ Lars: Juut, wir sehen uns morgen, Laktat wird nicht ausbleiben ;-) ...

@ magux: Ooch juut, dann Samstag 8:00 Treffpunkt Niddabrücke Bonames (oder besser 8:30 ?). Übers BW-Depot in den Hintertaunus, Rückreise ggf. über'n Feldberg.

@ all: Sonntag strebe ich dann auch einen Start nicht nach 8:30 an ... auch eine halbwegs passende RTF in der Nähe wär' denkbar.

fröhliche Sommergrüße,

Jens
 
Tagebucheintrag
Sella-Runde plus Valparola-Pass
95 Km / 2500 Hm / 3 Teilnehmer

etwas frische, aber schöne Runde:

large_Pordoi_h_s.jpg

Sella-Pass

large_Pordoi_s.jpg

Pordoi-Pass

large_Pordoi_Coppi_s.jpg

Fausto Coppi-Denkmal

large_Panorama_s.jpg

Panorama

sonnige Grüße
magux
 
Und fuenf fährt kurz, bei dem Wetter?
Italien im Mai ist immer für Überraschungen gut.
 
das war der Plan:

1. TA - Trainingsblock:
25.5. Feldbergrunde 85km, ca. 1600 HM (inkl. Bergzeitfahren zur Situationsbestimmung am frühen Nachmittag)
26.5. Hintertaunusrunde 100km, ca. 1200 HM
27.5. Wetteraurunde 115km, ca. 800 HM (eher locker)
28.5. Regeneration 20km, 0HM
29.5. Di.: Unigruppe 105km, ca. 1400 HM
sonnig lächelnd grüßt: Jens

für's Protokoll hier die Realität:

25.5. 109 km, 2000 HM (Feldberg, Tenne, Pferdskopf, Rod am Berg, Feldberg - fast zu zweit)
26.5. 102 km, 1400 HM (BW-Depot, Wernborn, Erdfunkstelle, Pferdskopf, Sandplacken - zu viert)
27.5. 123 km, 1000 HM (Maintal, Butterstadt, Gründau, Breitenborn, Wolferborn, Calbach, Ostheim, Hohe Straße - allein)
28.5. 28 km, 100 HM (Lohrberg, Nidda, Eschborn)
29.5. 125 km, 1650 HM (Falkenstein, Heerstraße, Eppstein, Reinborn, Tenne, Rod am Berg, Saalburg - Unigruppe)

Jetzt geht's in die REGENERATIONSPAUSE! ruft: Jens

P.S.: Der Vorankündigungsdienst für Frühaufsteher: Samstag, 7:00, Heerstraße, ca. 150 km, 2500 HM, Hintertaunus
 
Tagebucheintrag
Passo di Giau
95 km / 2600 hm / 3 Teilnehmer

Heute etwas mehr Sonne, und ein klitzekleines bisschen mehr Höhenmeter.
large_PassoCampolongo.jpg

Passo Campolongo

large_PasoGiau.jpg

Passo Giau

large_Vesper.jpg

Cucina italiana

large_PassoValparola.jpg

Passo Valparola

sonnige grüße
magux
 
Klasse! Das ist ein Trainingslager! Ich wünsche euch, dass es trocken bleibt! Regenerierend: Jens

P.S.: Der Vorankündigungsdienst für Frühaufsteher: Samstag, 7:00, Heerstraße, ca. 150 km, 2500 HM, Hintertaunus
 
Zurück