• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Filme & Videos

Anzeige

Re: Filme & Videos
Schau mal hier:
htfu .

Hier ein älteres Bild eines meiner Jack Taylor-Räder, dieses ist ein Modell „Super Clubman” von 1963.

Schon ein Zufall — ich habe heute dieses Bild im Diamant-thread als Beispiel für die kosmetische Beruhigung von Flugrost verwendet, zusammen mit einem überarbeiteten, älteren Beitrag, um dann hier ein Video über diese Marke eingestellt zu finden.

http://www.rennrad-news.de/forum/th...hnik-touren-typen.10914/page-672#post-3792171

large_IMG_1906.jpg


Meist fallen meine Vorsätze, Fotos meiner Räder zu machen oder bereits existierende hochzuladen, Geschäftigkeit, Trägheit oder schlichtweg Zurückhaltung zum Opfer; ich hoffe, bald einmal dazu zu kommen und all diese Hemmnisse zu überwinden. Das hier gezeigte Rad habe ich mit gealterten Teilen komplettiert, zu denen auch ein Satz BH "Airlite”-Hochflanschnaben, Williams C1200 Kurbel und ein Lycett Swallow Sattel gehören.
 
Interessant, dass damals -zu sehen bei 2:01 und folgende-(fast?) alle Fahrer mit rechts die vordere Bemse bedienen!
Das mach ich heute am liebsten auch. Rechts hat man doch viel mehr Gefühl in den Händen und da man mit der VR Bremse die grüßte Wirkung erzielt finde ich das auch sehr logisch. Nur Anfänger bremsen hinten mit der rechten Hand :-)
 
Das mach ich heute am liebsten auch. Rechts hat man doch viel mehr Gefühl in den Händen und da man mit der VR Bremse die grüßte Wirkung erzielt finde ich das auch sehr logisch. Nur Anfänger bremsen hinten mit der rechten Hand :)

Natürlich ist das so pauschal vollkommener Quatsch. Nicht man hat da mehr Gefühl in der Hand sondern Du und sicher auch ne Menge andere Leute.
 
"Grünes Band der IRA, 1949" - dem vorläufer der Deutschland Tour.

Gefunden wurde dieser 16min. Film beim aufräumen der Rabeneik Fabrik unter alten Prospekten und Ersatzteilen.
Der Film wurde im Hauptgebäude von Rabeneick in Bielefeld gefunden, der zweite Teil ebenfalls. Der zweite Teil war allerdings gar nicht mehr zu retten, was zu erwarten war nach über 60 Jahren. Warum der erste Teil so gut in Schuss war, wußte keiner. Erstmal der Öffentlichkeit gezeigt wurde der Film 2015 auf dem Tag des Denkmals von unserem Verein, da die Finder des Film unter anderem an unseren Beisitzer, einen der Experten für die Geschichte der Fahrradhochburg Bielefeld herantraten. Die Re.sonanz war unglaublich, wir hatten mind. 20 Vorstellungen, die alle bis auf den letzten Platz ausgebucht waren. Ich denke, auch dieses Jahr werden wir den Film zu irgendeinem Anlass wieder zeigen. Ich kann auch gerne zum Bianchi-Treffen Bielefeld eine Vorführung organisieren...
 
Der Film wurde im Hauptgebäude von Rabeneick in Bielefeld gefunden, der zweite Teil ebenfalls. Der zweite Teil war allerdings gar nicht mehr zu retten, was zu erwarten war nach über 60 Jahren. Warum der erste Teil so gut in Schuss war, wußte keiner. Erstmal der Öffentlichkeit gezeigt wurde der Film 2015 auf dem Tag des Denkmals von unserem Verein, da die Finder des Film unter anderem an unseren Beisitzer, einen der Experten für die Geschichte der Fahrradhochburg Bielefeld herantraten. Die Re.sonanz war unglaublich, wir hatten mind. 20 Vorstellungen, die alle bis auf den letzten Platz ausgebucht waren. Ich denke, auch dieses Jahr werden wir den Film zu irgendeinem Anlass wieder zeigen. Ich kann auch gerne zum Bianchi-Treffen Bielefeld eine Vorführung organisieren...
Super Film, ich hab den mal bei facebook bei Klassikerausfahrt und Mütze geteilt.
Wir eröffnen ja das Bicycle Film Festival am 9. Februar mit "A Sunday in Hell", ich persönlich hab den noch nie auf großer Leinwand gesehen.
A sunday in Hell. Photo by H. Pedersen (2)klein.jpg

Mehr zum Festival hier und hier.
 
Das mach ich heute am liebsten auch. Rechts hat man doch viel mehr Gefühl in den Händen und da man mit der VR Bremse die grüßte Wirkung erzielt finde ich das auch sehr logisch. Nur Anfänger bremsen hinten mit der rechten Hand :)

Angeblich soll es Menschen geben, die zwei gleich gefühlvolle Hände haben. zwinkern2.gif
 
Zurück