captain hook
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 Oktober 2006
- Beiträge
- 5.682
- Reaktionspunkte
- 7.412
Nachdem ich am CX und RR bislang nur gute Erfahrungen mit FMB Schlauchreifen gemacht habe und es nun von FMB Open Tubular und dann noch als Tubelessready gibt hab ich mal ne kleine Bestellung in Frankreich getätigt. Außerdem soll man ja das Handwerk unterstützen.
335TPI Baumwollkarkasse...
Hab mich für die Performance Version entschieden. Ist 26mm nominal, genauso wie die Flanders Version, aber 2 statt 3lagig und mit Slik Laufstreifen aufm Gummi und dezentes Profil nur am Rand.
Hab sie rel unkompliziert zusammen mit einem Vittoria Airliner auf eine Duke Felge gebaut. In dieser Konfiguration mit normaler Pumpe einfach aufgepumpt und gut. War mit Milch drin sofort dicht und bleibt es auch.
Fühlt sich beim Fahren an wie man es eigentlich von FMB Schlauchreifen gewohnt ist. 5 Bar hab ich mal zum Start eingefüllt. Ich denke da kann man schon noch eher deutlich nach unten experimentieren.
Gibt noch ein paar andere Versionen in breiter, schmaler etc. Mal sehen wie die längere Erfahrung ausfällt ggfls. muss ich da mal noch was nachlegen. :-D Insbesondere die 29mm Version sieht spannend aus für schlechte Straßen.
Der nominal 26mm Reifen ist auf der 19mm Innenweiten Duke Felge rd. 27,5mm breit geworden. Einen Versuch auf einer 21C Bontrager Felge hab ich nach Testmontage mit Schlauch nicht weiter verfolgt. Der Laufstreifen ist rel. schmal und nachdem der Reifen auf der breiten Felge dann auf eher so 29mm aufgegangen war, hatte ich da so meine Bedenken was da in der Kurve bei Schräglage so passiert. Mal sehen wie breit der Reifen nach einer Woche ist. Ich schätze mal, der geht noch etwas auf.
335TPI Baumwollkarkasse...
Hab mich für die Performance Version entschieden. Ist 26mm nominal, genauso wie die Flanders Version, aber 2 statt 3lagig und mit Slik Laufstreifen aufm Gummi und dezentes Profil nur am Rand.
Hab sie rel unkompliziert zusammen mit einem Vittoria Airliner auf eine Duke Felge gebaut. In dieser Konfiguration mit normaler Pumpe einfach aufgepumpt und gut. War mit Milch drin sofort dicht und bleibt es auch.
Fühlt sich beim Fahren an wie man es eigentlich von FMB Schlauchreifen gewohnt ist. 5 Bar hab ich mal zum Start eingefüllt. Ich denke da kann man schon noch eher deutlich nach unten experimentieren.
Gibt noch ein paar andere Versionen in breiter, schmaler etc. Mal sehen wie die längere Erfahrung ausfällt ggfls. muss ich da mal noch was nachlegen. :-D Insbesondere die 29mm Version sieht spannend aus für schlechte Straßen.
Der nominal 26mm Reifen ist auf der 19mm Innenweiten Duke Felge rd. 27,5mm breit geworden. Einen Versuch auf einer 21C Bontrager Felge hab ich nach Testmontage mit Schlauch nicht weiter verfolgt. Der Laufstreifen ist rel. schmal und nachdem der Reifen auf der breiten Felge dann auf eher so 29mm aufgegangen war, hatte ich da so meine Bedenken was da in der Kurve bei Schräglage so passiert. Mal sehen wie breit der Reifen nach einer Woche ist. Ich schätze mal, der geht noch etwas auf.