• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fort-Rahmen

Looky

Neuer Benutzer
Registriert
9 Juni 2005
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Mein Zweiradhändler in der Nähe baut auf der Basis von Fort-Rahmen (Tschechien) Rennräder zu günstigen Konditionen mit guter Ausstattung (Ultegra, Shimano-Laufräder...). Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Rahmen des Herstellers Fort??
 
Ich fahre einen Ro 7005 sl
der Rahmen ist schön steif jedoch nicht der Leichteste. Da ich selbst knapp 100kg wiege ist das aber auch egal.
Der integrierte Steuersatz ist mäßig.
Die Pulverbeschichtung ist scheinbar unzerstörbar.
Für mich ist das Rad jedenfalls ideal um ein gutes Grundlagentraining abzuspulen (sonst fahre ich MTB).
 
Ich habe einen Fort Road.Gara, der mittlerweile als Stadtgurke im Einsatz ist.

Mein Gott, ich hätte nicht gedacht, dass man bei einem simplen Stahlrahmen so viel falsch machen kann!

Geometrie dämlich: vorne zu lang, hinten zu kurz, Sitzrohr zu steil.

Mess- und Schweißfehler: Hinterbau rechts und links unterschiedlich lang (3 mm).
Am Gabelkopf "eingezogene" Schweißnähte, wo offensichtlich zu wenig Material zugegeben wurde.
Gabelschaft serienmäßig zu kurz - weshalb ich die Seriengabel zum Glück nicht einbauen konnte.
Anlötteil für Umwerfer zu hoch angebracht - habe es abgefeilt.

Schwer, aber trotzdem instabil (54er Höhe).

Im Grunde genommen übler Schrott.

Keine Ahnung, ob das heute (5 Jahre später) immer noch so schlimm ist.
 
Er fuhr Fort und kam nie wieder... :D

Nee, die Dinger sind ziemlich ok. Ich habe in den letzten Jahren einige Fort in den Händen gehabt und die waren alle gut und solide gemacht. Super Stahl-Reiseräder z.B., was man heute sonst kaum mehr findet. Die Renner sind nicht spektakulär, aber gut und haltbar, eine prima Alternative zu Kinesis. Frag doch mal den User Volkeree, der fährt auch Fort.
 
ich fahr den ro.entry. das gewicht ist der einzige kritikpunkt. sonst absolut tauglich. kostet auch nur schanke 159 euro. ggf. später mal austausch gegen r.alex, der in sachen preis (300) und gewicht echt gut ist.
 
Ich bin mit meinem Fort auch sehr zufrieden. Der ro.aero.sl - Rahmen ist leider auch sehr schwer, 15.. Gramm, dafür ist er aber sehr steif. Es kann aber sein, dass es den Rahmen nicht mehr gibt.

Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten, oder doch.... , ich finde mein RAD sehr schön.
 
Zurück