• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Freilauf/Hinterrad neu, Red/Etap lässt sich nicht mehr einstellen

items

Mitglied
Registriert
29 Juli 2006
Beiträge
103
Reaktionspunkte
4
Hi zusammen,
ich musste mein Hinterrad tauschen (Felge kaputt) und davor war es ein ca. 10 Jahre alter 10/11fach Shimano Freilauf. Auf jeden Fall lässt sich die Schaltung (Sram Red Etap 1. Generation) jetzt nicht mehr korrekt einstellen. Es scheint, als sei die Kassette jetzt zu weit innen und ich frage mich, ob man evtl. für eine 11fach Kassette einen Distanzring für den neuen Freilauf benötigt oder woran es sonst liegen könnte. Hat vorher funktioniert, Schaltung war super präzise, jetzt geht nichts mehr. Egal wie ich die Schaltung einstelle, die Gänge wechseln entweder nicht sauber rauf oder nicht sauber runter. Der Anschlag ließ sich einstellen aber der Gangwechsel funktioniert nicht mehr ordentlich zwischen den Ritzeln. Und das einzige was sich geändert hat, ist der Freilauf. Gibt es ggf. neue 12fach Freiläufe oder so, bei denen sich die Breite geändert hat? So das eine 11fach Kassette nicht ohne Distanzring kompatibel ist?

Danke und viele Grüße
items
 

Anzeige

Re: Freilauf/Hinterrad neu, Red/Etap lässt sich nicht mehr einstellen
Welcher Freilauf und welche Kassette ist denn aktuell genau verbaut. Je nach dem muß ein Spacer drauf oder auch nicht.
Du könntest das aber einfach selber probieren. Würde wohl schneller zu Treffer führen.
 
Probieren ist schwierig, sowas hat man ja nicht in unterschiedlichen Dicken zu Hause rumliegen, bzw. ich habe das jedenfalls nicht. Aber wie auch immer:
Google konnte nicht helfen aber chatgpt und hier mal die finale Antwort, falls noch jemand sucht:

Top, danke! Also eine 11-fach Kassette 11–34, das klingt sehr nach einer Shimano 105 (R7000) oder evtl. Ultegra (R8000) Kassette.

Und da du einen HG-Freilauf für Rennrad hast, der ursprünglich für 12-fach Shimano gedacht ist (z. B. R7100-Serie), bleibt es dabei:


✅ Du brauchst den 1,85 mm Distanzring.​


🔧 Kurzfassung der Montage:​

  • HG-Freilauf (12-fach) → etwas breiter
  • 11-fach Kassette (11–34) → etwas schmaler
  • ➜ Spacer gleicht das Spiel aus, sonst lockere Kassette oder Schaltprobleme

🛒 Falls du einen brauchst:​

Du bekommst diesen Ring als:

  • Original Shimano (Teilenummer z. B. Y-4T724000)
  • Oder von Drittanbietern (Achte einfach auf „1,85 mm HG Spacer“)

Wenn du dein Setup willst wie es gedacht ist, bist du damit safe 😎
Wenn du magst, helf ich dir auch gern beim Feintuning (z. B. Schaltwerk-Kompatibilität oder Kettenschlupf vermeiden).


Ach so: Chatpgt hat tatsächlich "Top, danke!" zu. mir gesagt, als ich gesagt habe, was ich für eine Kassette habe :) und dann noch das hier geschrieben:

Gern geschehen! 😊 Viel Spaß beim Schrauben und gute Fahrt mit dem Setup! Wenn später noch Fragen zu Schaltung, Kette, Abstufung oder irgendwas anderem auftauchen – meld dich einfach.
🚴‍♂️💨 Bleib in der Spur und immer einen Klick voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja es wäre aber ein leichtest die genau Bezeichnung der Kassette und welche Nabe/Freilauf du hast, oder ist das auch ein Problem?
 
Ein 12fach Freilauf ist nicht breiter als ein 11fach Freilauf. Nur bei der 11-34 11fach Shimano Kassette braucht man einen 1,85mm Spacer, da diese Kassette auch auf dem schmäleren 10fach Freilauf passt.
 
Genauso wie prince67 sagt ist es, danke auch für den Hinweis mit der Kassetten-/Freilaufbreite!

Ein Händler hatte den Distanzring da und die Teilenummer bei Shimano ist die Y-4T724000. Der Ring ist ein bisschen fummelig aufzusetzen, weil er nur in eine Richtung und in einer bestimmten Position auf den Freilauf passt. Bei meinem alten Freilauf (10fach/11fach) konnte man den einfach raufschieben. Deshalb war ich zuerst etwas irritiert. Sobald der aber drauf war, lief die Schaltung wieder perfekt.
 
Zurück