• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Froome positiv.....

Werden sie in sperren oder nicht?!

  • Ja

    Stimmen: 43 31,4%
  • Nein

    Stimmen: 74 54,0%
  • Vielleicht

    Stimmen: 20 14,6%

  • Umfrageteilnehmer
    137

Anzeige

Re: Froome positiv.....
Menschen, die Fleisch mit Pfefferminzsauce essen, traue ich alles, wirklich alles zu

Asterix Pfefferminz.jpg
 
Ach was solls, ich bin zwar nur Forenuser aber mittlerweile mindestens so schlau wie ein Mediziner. Ich denke, der Stoff hatte sich über Wochen im Körper angereichert und ist dann abrupt (also wie ein Vulkanausbruch) rausgeschwemmt worden. So kam das in die concentration in das sample.

Wie muss ich mir das jetzt vorstellen, wochenlange Puff-Besuche und dann ist da was geplatz .... ?
Hast Du schon überlegt, was das für Dein Training bedeutet?
 
Also die 40-65% scheinen mir da etwas zu gering. Ich würde die Zahl derer, die Ibuprofen & Co als legale Substanz vor dem Marathonstart einwerfen wesentlich höher zu sein, kenne keinen in meinem Läuferumfeld, die es nicht machen. Und bei den Profis dürfte es wohl so fast jeder machen, wegen der "Kopfschmerzen" (aber bestimmt nicht wegen der Blutverdünnung).
ab 9:30
Fand den Film recht interessant, auch mal das ganze "drum rum" zu sehen. Warum aber machen sich die Medien immer so große Sorgen, so einen Aufwand um den "sauberen" Radsport - wieso nicht so ein Theater, so viele Nachfragen und unterschwellige Verdächtigungen bei anderen Profisportarten ? Zweierlei Maß, oder ein Tabu ? Fragen über Fragen.....
 
„Radfahren ist kein Spiel, Radfahren ist ein Sport. Hart, unnachgiebig und unerbittlich und man muss auf vieles verzichten. Man spielt Fußball oder Tennis oder Hockey. Aber man spielt nicht Radfahren.” – Jean de Gribaldy

ja wir sind schon die besten
:cool:
 
Das spannende am Fall Froome ist doch eigentlich nur noch, ob in Großbritanien die Offentlichkeit mehr zur "deutschen Gnadenlosigkeit" im Umgang mit gefallenen Helden oder zur "spanischen Liebe" für Idole tendiert:
Anders gefragt: Wird Froome zur Persona non Grata wie Ulle oder bekommt er eine Farewell-Party wie Alberto? Es bleibt spannend, jedenfalls in diesem Punkt .... :bier:

Also in Bocholt bei Rose Bikes ist der Ulle nicht mehr non Grata. Im Gegenteil, mit ihm bewirbt ja Rose Bikes auch die eigenen Räder und die Verkaufsprodukte, zumindest in den letzten beiden Hochglanzkatalogen, die in meiner Post waren. [Falls hier jemand von Rose Bikes mitlesen sollte, für mich ein Grund nicht mehr den OnlineShop vo Euch aufzusuchen]

Und die britische Presse ist nicht zimperlich, hier ein paar Erklärungsversuche vom Unschuldslamm "Ich habe nur so viel genommen, wie ich nehmen durfte" Froome: http://www.bbc.com/sport/cycling/42395393

Ich bleibe dabei. Man muss sich entscheiden was man möchte. Entweder die Freigabe jeglicher Dopingmittel oder aber den anderen Weg des Dopingverbots, dann aber bitte nicht mehr diese ganzen Ausnahmen durch ärztliche Atteste. Es ist ein Unding, dass ein Asthmatiker die härteste Radtour der Welt gewinnt - und mehrmals in Folge. Ein Asthmatiker!!

Und ich denke, man kann die Dopingkontrollen intelligenter machen. In der Sportmedizin weiss man heute sehr genau, wo die natürlichen Leistungsgrenzen sind. Man weiss auch, dass man auf diese Leistungsgrenze hintrainieren muss und das der Körper diese Leistuingsgrenze nicht über viele Monate aufrecht erhalten kann. Und auch während der Rennen weiss man, dass ein Körper Spitzenleistung nicht mehrere Tage am Stück erzielen kann, ohne künstlich nachzuhelfen. Es geht einfach nicht. Und dann hat man vielleicht wieder ein paar wirklich interessante Profiradrennen, die wieder Spannung und Abwechslung bringen.

Aber ich vermute, es kommt alles viel schlimmer. Man hat ja jetzt schon die Warnung einer US-Behörde vornommen, dass der letzte Schrei das private Genlabor ist. Dank CRISPR/Cas-Methode [kurz gesagt ein absoluter Meilenstein in der Gentechnik, vergleichbar mit der Erfindung des Computers] sind gezielte Mutationen ja nun ein Kinderspiel geworden [auch mit Blick auf benötigte Zeit und überschaubaren Kosten]. Es gibt schon Selbstbaukästen zu kaufen. Und die Warnung kann ja nur so gedeutet werden, dass die Leute schon so abgef**t sind, und sich ihre eigenen Gene ändern. Gendoping ist dann wohl keine Zukunftsmusik mehr.
 
... Warum aber machen sich die Medien immer so große Sorgen, so einen Aufwand um den "sauberen" Radsport - wieso nicht so ein Theater, so viele Nachfragen und unterschwellige Verdächtigungen bei anderen Profisportarten ? Zweierlei Maß, oder ein Tabu ? Fragen über Fragen.....
ist es wichtig für uns, was die anderen machen?
 
Also in Bocholt bei Rose Bikes ist der Ulle nicht mehr non Grata. Im Gegenteil, mit ihm bewirbt ja Rose Bikes auch die eigenen Räder und die Verkaufsprodukte, zumindest in den letzten beiden Hochglanzkatalogen, die in meiner Post waren. [Falls hier jemand von Rose Bikes mitlesen sollte, für mich ein Grund nicht mehr den OnlineShop vo Euch aufzusuchen]
ich hoffe, dass ist eine pro JU-aussage
der mann wurde abgestraft und gut ist
das gleiche sollte für froome gelten, falls verurteilt

Ich bleibe dabei. Man muss sich entscheiden was man möchte. Entweder die Freigabe jeglicher Dopingmittel oder aber den anderen Weg des Dopingverbots, dann aber bitte nicht mehr diese ganzen Ausnahmen durch ärztliche Atteste. Es ist ein Unding, dass ein Asthmatiker die härteste Radtour der Welt gewinnt - und mehrmals in Folge. Ein Asthmatiker!!
keine ausnahmen ... stimme dir vollkommen zu
natürlich werden die notorischen betrüger es irgendwie weiterversuchen aber dieses tor ist erstmal zu
 
[Falls hier jemand von Rose Bikes mitlesen sollte, für mich ein Grund nicht mehr den OnlineShop vo Euch aufzusuchen]Bin nicht von Rose , aber es währe schön wenn du auch schreiben würdest: Auch in Bike Town lass ich mich nicht mehr sehen.
Dann könnte ich beruhigt da hin fahren und die Räder genießen.
Rawuza
 
Wenn hier die Klarnamen bekannt wären, dann wäre so eine linke Bazille hier gar nicht aufgetreten. Dann wüsste man auch besser Bescheid, wer hier die Dinge so streut. Ich bin raus.
 
Warum aber machen sich die Medien immer so große Sorgen, so einen Aufwand um den "sauberen" Radsport - wieso nicht so ein Theater, so viele Nachfragen und unterschwellige Verdächtigungen bei anderen Profisportarten ? Zweierlei Maß, oder ein Tabu ? Fragen über Fragen.....

Weil der Radsport ein knappes Jahrhundert länger professionalisiert ist als die meisten anderen Ausdauersportarten. Da sitzt die Kultur unweigerlich etwas tiefer in der Spur, ist greifbarer, angreifbarer. Der Radsport hatte schon Dopingskandale als das Wort noch gar nicht erfunden war
 
[Falls hier jemand von Rose Bikes mitlesen sollte, für mich ein Grund nicht mehr den OnlineShop vo Euch aufzusuchen]Bin nicht von Rose , aber es währe schön wenn du auch schreiben würdest: Auch in Bike Town lass ich mich nicht mehr sehen. Dann könnte ich beruhigt da hin fahren und die Räder genießen.
Rawuza
Du kannst gerne beruhigt nach Bocholt fahren, seitdem München nur noch 4 Stunden von Berlin entfernt ist, wäre Bocholt sowie nicht das Primärziel. Und ja, jeder hat eine zweite Chance verdient (obwohl er die ja auch schon mit seiner vorsätzlichen Missachtung der Verkehrsregeln und Alkoholeinfluss vergeigt hat). Aber mit einer solchen Person und Charakter zu werben, was soll mir das ueber die Rose Bikes Philosophie sagen? Unsere Produkte sind nicht so gut wie wir behaupten? Doping ist Kavaliersdelikt? Ich weiss es nicht. Auf jeden Fall gibt es alternative Anbieter, die mir zumindest vordergruendig ein sinnvolleres Image zu transportieren scheinen. Aber man driftet hier nur ab vom Anfangspost ...

PS: Und ja, ich habe auch ein Xeon T30/40 als Trainingsrad in meinem Bestand. War auch immer damit zufrieden. Aber es verstaubt, seitdem Ulle der Markenbotschafter fuer Rose ist, denn ich kann mich nicht mit einer Person identifizieren, die Mitmenschen wiederholt und bewusst getaeuscht und belogen hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also in Bocholt bei Rose Bikes ist der Ulle nicht mehr non Grata. Im Gegenteil, mit ihm bewirbt ja Rose Bikes auch die eigenen Räder und die Verkaufsprodukte, zumindest in den letzten beiden Hochglanzkatalogen, die in meiner Post waren.
Wussteichjanochgarnicht. Danke, ab jetzt ist Rose bei mir auch blacklisted.
Ich dope ja noch nicht ein Mal meine Haare! (Das würde bei vollem Haar wohl auch nichts bringen?!)
Die Gewinne bei den Haaredoping-Herstellern gehen dem Vernehmen nach durch die Decke.
[Falls hier jemand von Rose Bikes mitlesen sollte, für mich ein Grund nicht mehr den OnlineShop von Euch aufzusuchen]
+1
Auch wenn wir hier vielleicht die Einzigen bleiben werden, denn ich nehme an: ROSE hätte das nicht gemacht, wenn sie sich nicht sicher wären, dass die 80% dopenden Jedermänner = Zielgruppe nach wie vor JU-Fans sind?!
Ist wohl auch ein Generationen-Ding:
Als JU '97 die TdF gewann, brachte das viele zum Rennrad. Mich brachte es beinahe schon davon ab.
War so ähnlich wie bei Tennis und Bobbele, nur dass ich nie Tennis spielen wollte und gespielt habe. :)

Diese Volkshelden waren mir von Anfang an peinlich.
Von heute aus betrachtet behielt ich damit recht, denke ich mir...
 
Zuletzt bearbeitet:
zu spääääät ... hast ja auch dein rose ... wat ne heuchelei ... siehe oben...

Dir ist schon bewusst, dass ich das XEON gekauft hatte, lange bevor der Ulle Anfang 2017 als Markenbotschafter bei Rose anfing? Es dient nun nur noch als eiserne Reserve, als absoluter Notfall fuer das Training, der sogar ein Fremdschämen in den Toleranzbereich verschiebt. Aber freiwillig bewege ich es nicht mehr.
 
Oh je, Schwanzvergleich. Aber gut, hier ganz aktuell, wie mein Xeon verstaubt, wird ab und zu noch fuer die Rolle inhouse genutzt. Aber damit raus in die Oeffentlichkeit, nein danke.
 

Anhänge

  • IMG_20171219_202034_resized_20171219_082137983.jpg
    IMG_20171219_202034_resized_20171219_082137983.jpg
    401,5 KB · Aufrufe: 40
Zurück