pjotr
Radprofi, gefangen im Körper einer Hobbylusche
DankeschönWas bist du doch für ein Großkotz!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
DankeschönWas bist du doch für ein Großkotz!
Mir geht es um ein differenziertes Verständnis dessen was da abläuft, um eine Versachlichung der Debatte
Arno, das meinte ich nicht.
Wenn das jetzt verboten wird muss es auch jemand kontrollieren, sonst funktioniert so eine neuzeitliche Norm nicht im Ansatz
Genau das ist es!Wurzel der Drogennutzung ist aber nicht irgendeine spezielle Anforderung in einer Sportart oder eben das Fehlen einer, sondern die menschliche Neigung alles zu nehmen was einem Kräfte verleiht.
Das sagt gerade einer der sich nach dem Training ins Eiswasser setzt!Ja erinnere mich eine Studie. Bei Rentnern wirkt das nicht mehr. Wegen der Angora-Unterwäsche.
Das gibt es unter der Bezeichnung Pfefferspray sogar für die mobile Anwendung unterwegs, womit dann wieder die Brücke zu den aktuellen Problemen des Herrn Froome geschlagen wäre.... Warum nicht gezielt die Salbe einsetzen ...
Das Finalgon wirkte nicht nachträglich, es wirkte noch. Einreiben, knapp vier Stunden Nachtschlaf, losradeln...
Dann noch mein Zusatz: Wie wäre es, wenn dieser Thread endlich mal ins Unterforum Doping geschoben werden würde!?Wie wärs denn eigentlich mal mit Crowdfunding, damit wir uns ein H für die Abstimmungsüberschrift leisten können?
Dann noch mein Zusatz: Wie wäre es, wenn dieser Thread endlich mal ins Unterforum Doping geschoben werden würde!?
Nur ein kleiner Unterschied, auch Capsaicin steht auf der Liste der verbotenen Mittel, allerdings nur für die Anwendung bei Pferden im Reitsport.Zwischen einer Finalgon-Salbe und laut WADA-Liste definierten Dopingmitteln besteht ja wohl ein großer Unterschied.
Korrekt. Und da wirkt es immer wieder sehr gut. Es fördert die Durchblutung ganz erheblich und das wiederum hilft, dass die Schmerzen schneller verschwinden. Jedenfalls diese, die durch sportliche Überbeanspruchung ausgelöst wurden. So soll es ja auch sein: Nach Finalgon-Erklärung ist es geeignet zur Linderung von Muskelschmerzen. Das bedeutet dann ja "nachträglich", und nicht "vorbeugend".Ja, aber genommen hast du es, weil es nachträglich wirken sollte. Zumindest wenn ich deinen Beitrag richtig verstehe.
Medizinisch ja, charakterlich nein.Zwischen einer Finalgon-Salbe und laut WADA-Liste definierten Dopingmitteln besteht ja wohl ein großer Unterschied.
Medizinisch ja, charakterlich nein.
Das meint es ja, wenn es heißt, Doping beginnt im Kopf.