Leistungsoptimierung und Doping sind zwei paar Stiefel. Jedes sportliche Training dient der Leistungsoptimierung, gesunde Ernährung dient der Leistungsoptimierung, die Behandlung körperlicher Leiden dient der Leistungsoptimierung, lernen und üben beruflicher Fertigkeiten dient der Leistungsoptimierung. Das ist alles legal und keineswegs verwerflich, ohne Jahrtausende anhaltende Leistungsoptimierung würden die Menschen noch in Höhlen hausen. Doping im Leistungssport ist verbotene Leistungsoptimierung, Raubüberfälle im privaten Leben sind verbotene Leistungsoptimierung. Das Verbot ist die entscheidende Grenzlinie, nicht die Leistungsoptimierung. Und deshalb geht es bei Doping auch nicht um Charakter und Moral, sondern um Betrug. Verwerflich ist es, weil der einzelne sich über die Regeln hinweg setzt, die für alle gelten, nicht weil es "böse" ist.
Zuletzt bearbeitet: