grandsport
fährt Rad
- Registriert
- 11 November 2010
- Beiträge
- 6.683
- Reaktionspunkte
- 25.013
Freunde des Radelns!
Das heilige erste RR meines Sohnes stand unter einem Baum. Dort hat jemand an den Ästen rumgesägt.
Einer fiel runter und landete auf dem Rad. So ein Dreck!
Zwei Speichen sind gebrochen, die Felge an einer Stelle verbogen - das Vorderrad ist hin.
Leider kann keiner der Zuschauer sagen, ob der Ast auch die Gabel getroffen hat.
Der Lenker weist keinerlei Spuren auf, der Rahmen auch nicht.
Ein Ersatzrad lässt sich zumindest ohne Probleme einbauen, es läuft schleiffrei, bremsen ist an sich (also auf dem Montageständer) auch kein Problem. Das klingt ja soweit schon mal nicht ganz grässlich, aber...
Ob die Gabel was abgekriegt hat, ist damit trotzdem noch nicht gesichert.
Eine Probefahrt habe ich vor, bin dazu aber noch nicht gekommen.
Fragen:
Woran erkenne ich bei einer Probefahrt, dass die Gabel verzogen ist/sein könnte?
Woran lässt sich darüber hinaus feststellen, ob die Gabel was abgekriegt hat?
Welche Tests muss ich machen?
An den Fragen erkennt ihr bereits: Die reine einfache Sichtprüfung hat keinen Hinweis auf eine verzogene Gabel ergeben.
Freue mich auf Antworten, Hinweise und Tipps,
grandsport
PS: Bitte keine Versicherungsdiskussion. Ich will die technische Seite klären. Auch weil ich einfach wissen will, wie das geht.
Das heilige erste RR meines Sohnes stand unter einem Baum. Dort hat jemand an den Ästen rumgesägt.
Einer fiel runter und landete auf dem Rad. So ein Dreck!
Zwei Speichen sind gebrochen, die Felge an einer Stelle verbogen - das Vorderrad ist hin.
Leider kann keiner der Zuschauer sagen, ob der Ast auch die Gabel getroffen hat.
Der Lenker weist keinerlei Spuren auf, der Rahmen auch nicht.
Ein Ersatzrad lässt sich zumindest ohne Probleme einbauen, es läuft schleiffrei, bremsen ist an sich (also auf dem Montageständer) auch kein Problem. Das klingt ja soweit schon mal nicht ganz grässlich, aber...
Ob die Gabel was abgekriegt hat, ist damit trotzdem noch nicht gesichert.
Eine Probefahrt habe ich vor, bin dazu aber noch nicht gekommen.
Fragen:
Woran erkenne ich bei einer Probefahrt, dass die Gabel verzogen ist/sein könnte?
Woran lässt sich darüber hinaus feststellen, ob die Gabel was abgekriegt hat?
Welche Tests muss ich machen?
An den Fragen erkennt ihr bereits: Die reine einfache Sichtprüfung hat keinen Hinweis auf eine verzogene Gabel ergeben.
Freue mich auf Antworten, Hinweise und Tipps,
grandsport
PS: Bitte keine Versicherungsdiskussion. Ich will die technische Seite klären. Auch weil ich einfach wissen will, wie das geht.