G
Gelöschtes Mitglied 62190
Ich vergas zu erwähnen das er das Fahrrad nicht mal in die Hand genommen hat.
Geil. ... Auf sein Urteil mit der Gabel würde ich nicht bauen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich vergas zu erwähnen das er das Fahrrad nicht mal in die Hand genommen hat.
wie weit schaut denn der Vorbau raus?wenn @Alex97 sagt er hat Rückenschmerzen..vom Tourenlenker auf Rennradlenker umgerüstet-kann ich mir vorstellen,dass der Vorbau ziemlich lang rausschaut und dieser Hebel dann arg die Gabel oben am Schaft belasten könnte...
Nie im Leben ist die Gabel krumm lt. der Bilder , weshalb will denn da jemand die Gabel tauschen , Unsinnig , Beutelschneiderei das .
Wenn du Vorbau + Lenker selber getauscht hast kannst du doch auch den Steuersatz tauschen oder zumindest checken , das ist doch kein Hexenwerk ,
evtl. ist der eben einfach nur lose und es knackt deshalb gelegentlich .
Also erstmal prüfen .
V-Bremse anziehen und das ganze Rad vor-und zurückbewegen , Finger unten am Steuersatz um zu fühlen ob sich die Gabel etwas vor- und zurückbewegt , da also lose ist.
Du brauchst natürlich einen Hakenschlüssel für die Kopfmutter oben , oder eine Wasserpumpenzange mit einem Lederstreifen dazwischen , damit du die nicht zermackst .
Neue Kugel oder Kugelringe für den Steuersatz sollte jeder Händler da haben .
Und einen kpl. Steuersatz bekommt man für kleines Geld bei ebay zb. von der Fa. Neco , nichts dolles aber funktioniert .
Und auch ein Vorbau macht Knackgeräusche wenn der furztrocken im Gabelschaft sitzt .
Nie im Leben ist die Gabel krumm lt. der Bilder.
Neue Kugel oder Kugelringe für den Steuersatz sollte jeder Händler da haben .
Und einen kpl. Steuersatz bekommt man für kleines Geld bei ebay zb. von der Fa. Neco , nichts dolles aber funktioniert .
Und auch ein Vorbau macht Knackgeräusche wenn der furztrocken im Gabelschaft sitzt .
Radladen vor Ort scheint es ja eher schwierig und wenn mir da jemand den Gabeltausch ohne überhaupt mal am Rad gewesen ist,empfohlen hätte,würde ich da eh nimmer hin...
Knack- oder Knarzgeräusche müssen nicht zwangsläufig vom Steuersatz oder der Gabel kommen. Zudem sieht die Gabel wirklich nicht gestaucht aus.
Weiter oben hattest Du beschrieben, daß Du auch die Lager gereinigt und neu gefettet hast. Hast Du dabei auch den Kurbelsatz entfernt? Hast Du hierbei die Kurbelkeile wieder ordnungsgemäß eingeschlagen bzw. eingepreßt? Wenn die nicht richtig sitzen, dann knarzt es auch.
Dann ist der Sattelkloben verkehrt herum montiert. Der gehört um 180 Grad nach hinten gedreht. Hier kann es ebenfalls knarzen. Und das Sattelgestell selbst kann auch dazu neigen.
Auch der Vorbau könnte der Übertäter sein; das sieht nämlich so aus, als ob Du da einen der billigen gepressten erwischt hast. Da ist der obere Ausleger auf den Schaft gepresst und in die Presspassung kann Bewegung gekommen sein und das macht dann Geräusche.
steuersatz bitte auch ordentlich fett ran (bahnen ,kugelringe, konus)
(hatte nur vom vorbau gelesen)
und natürlich an alle anderen stellen
(tretlager, kurbel, pedale, sattelstütze)
schönes rad, aber bei dem auszug (vorbau und sattelstütze )
könnte dir der rahmen tatsächlich etwas zu klein sein.
Vorbau: Ist der einzige mit 22,0mm Durchmesser, der in den Schaft passt.
(https://www.ebay.de/itm/Mit-Mangeln...hash=item3cf510c7e4:m:mzNHHVGRZenOc4czB830isA)
Seit wann gibt es denn die Knack- und Knarz-Geräusche? Fällt das evtl. mit dem Umbau auf anderen Vorbau und Rennlenker zusammen?
Seit Zwei Wochen neuer Vorbau mit neuem Lenker (der erwähnte Rennradlenker)
PS. Das Fahrrad verlangt Aktuell einen Vorbau mit 22,00mm.
wie gross biste denn ??
wenn du mit dem rahmen so klarkommst,
ohne rücken /nacken schmerzen kannste den auch so weiter fahren,
und gegebenenfalls beim nächsten rad eine nummer grösser nehmen...