• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 1040

Anders. 😝

Zurück zum 1040:
Hat denn mittlerweile jemand Firmware 14.20 erhalten? 🤔
Lt. Garmin ist der „Phased Rollout“ bei 80%. Ich bekam sie nach wie vor nicht angeboten. Gibt es keine Möglichkeit, das aktiv anzustoßen? Bissel merkwürdig das.
14.20 erhalten. Update-Anfrage kam bei mir gestern.
 
Danke benjorito. Vielleicht ein Android Problem.
Es ist aber ein weiteres Problem aufgetreten, das auch andere User in dem englischsprachigen Garmin Forum Bestätigen. Mein Ruhepuls wird nun mit 144 angenommen (Durchschnittlicher Puls der letzten paar Ausfahrten). Damit ist mein Fitnessalter auf 65 gestiegen 🤣
Ich möge doch bitte mit höchster Prio an meinem Ruhepuls arbeiten (oder vielleicht besser zum Notarzt gehen).
 
Das habe ich tatsächlich auch, da nicht die hinterlegte Ruhe-HF aus den Zonen, sondern aus den gemessenen Werten des 1040 genommen wird. Allerdings ist mir das von Garmin geschätzte Fitnessalter noch nicht mal egal... ;)
 
Mein 1040 hat heute zum ersten Mal auch so ne Art Hänger gehabt.
Bei der Navigation blieb die ganze Zeit in dem Balken „Weiter auf Fahrradweg“ hängen. Karte, Trainingsseiten, alles normal. Aber Navi nur noch der Schriftzug. 🤷🏼‍♂️
Vielleicht wärs mit der neuen Firmware gelöst, aber die krieg ich ja nicht. 😜
 
Das brutal oft bitte wenden kommt, wenn ich eine geplante Route nachfahre.
Diese "Bitte wenden"-Aufforderung (Garmin 530) hat meinem Freund bei einem Unsupported-Rennen zur Weißglut gebracht (er hatte zum Glück ein zweites Gerät als Backup, so dass auf den Garmin verzichtet werden konnte).
Der Grund dafür war höchstwahrscheinlich - laut Aussagen eines technisch versierteren Kollegen, dass der Track zu "groß" war und daher vom Gerät nicht abgearbeitet werden konnte. Abhilfe sollte das Teilen des Tracks via Basecamp bringen.
 
Diese "Bitte wenden"-Aufforderung (Garmin 530) hat meinem Freund bei einem Unsupported-Rennen zur Weißglut gebracht (er hatte zum Glück ein zweites Gerät als Backup, so dass auf den Garmin verzichtet werden konnte).
Der Grund dafür war höchstwahrscheinlich - laut Aussagen eines technisch versierteren Kollegen, dass der Track zu "groß" war und daher vom Gerät nicht abgearbeitet werden konnte. Abhilfe sollte das Teilen des Tracks via Basecamp bringen.
Aber dafür sollte doch die Berechnung der Strecke da sein?!
Mein 530 hat mich (nach dem Linksabbiegen) zurückgeschickt und dann ein Viereck fahren lassen, bis ich wieder da war, wo ich umgekehrt bin...

Ausserdem hat man dann ja viele verschiedene Aufzeichnungen und nicht die Gesamtstrecke?!
 
Mein 1040 hat heute zum ersten Mal auch so ne Art Hänger gehabt.
Bei der Navigation blieb die ganze Zeit in dem Balken „Weiter auf Fahrradweg“ hängen. Karte, Trainingsseiten, alles normal. Aber Navi nur noch der Schriftzug. 🤷🏼‍♂️
Vielleicht wärs mit der neuen Firmware gelöst, aber die krieg ich ja nicht. 😜
Welche Karte und welches Aktivitätsprofil hattest Du denn aktiv?
Vielleicht ist es der "Freezing by map viewing" Bug, der mich im September bei einer MTB-Tour zur Verzweiflung gebracht hat. Möglicherweise tritt er aber nur im MTB-Profil bzw. bei bestimmten Kartenarten auf und ist daher hier recht selten.
Theoretisch sollte dieser Bug mit der 14.20 durch "Fixed potential freeze with specific map locations in Europe" beseitigt sein. Konnte mir aber leider noch niemand bestätigen...
 
Welche Karte und welches Aktivitätsprofil hattest Du denn aktiv?
Vielleicht ist es der "Freezing by map viewing" Bug, der mich im September bei einer MTB-Tour zur Verzweiflung gebracht hat. Möglicherweise tritt er aber nur im MTB-Profil bzw. bei bestimmten Kartenarten auf und ist daher hier recht selten.
Theoretisch sollte dieser Bug mit der 14.20 durch "Fixed potential freeze with specific map locations in Europe" beseitigt sein. Konnte mir aber leider noch niemand bestätigen...
Nee, Rennrad-Profil und dieses High-Contrast Kartendingens.
 
Danke! Prima, das hilft, den Fehler einzugrenzen. Bei mir war es im MTB-Profil, aber auch mit dem Kartendesign "Hoher Kontrast". Das lässt hoffen, dass es vielleicht im Kartendesign "Klassisch" oder "Mountainbiken" nicht auftritt...
 
Ach, dass ich das noch erleben darf! 😜🤣
1662632141448.jpeg
 
Hallo in die Runde,
mein alter Geschwindigkeitssensor musste getauscht werden (hab ihn beim Batteriewechsel geschrottet)
Der neue verbindet sich aber leider nicht „automatisch“, ich muss immer auf dem Garmin über die Einstellungen den Sensor manuell verbinden/aktivieren.

Was mache ich falsch, bzw hat jemand einen Tipp für mich

Es grüßt Spocky
 
Update gestern auch installiert. Resultat heute morgen hat der 1040 über 5km gebraucht um ein GPS Signal zu finden. Die Aktivität wird bei Connect angezeigt, aber nicht zu Strava übertragen. Kann man das auch manuell noch anstoßen, das konnte ich bisher nicht finden. Bei wahoo gab es das.
 
Man sollte dabei immer bedenken, dass die Temperaturanzeige ursprünglich ein Nebenprodukt der Luftdrucksonde war. Diese waren/sind mit einem Thermometer ausgestattet, um intern eine Temperaturkompensation vornehmen zu können.
...
Darauf wird sich auch Garmin in ihrer FAQ berufen, die nehmen wohl ab Werk nicht mal mehr eine Grundeinstellung vor, weil einfach zuviele Unbekannten drauf Einfluß haben.
Gerade zufällig drüber gestolpert. Wahoo scheint in der Tat einen Temperatur-Korrekturfaktor implementiert zu haben. Der Faktor wird zwar auch diskutiert, aber immerhin scheint man sich dem Thema angenommen zu haben. Womöglich hat Garmin das auch gemacht, aber ich nehme an, dass es trotzdem schwer ist, einen Faktor zu finden, der unter allen denkbaren (und undenkbaren) Umständen wirklich gut funktionieren wird. Womöglich spielt dann auch noch eine gegebene Serienstreuung der Komponenten mit rein.

https://groups.google.com/g/wahoo-elemnt-users/c/omM1LsqBlWk/m/2uLX5jh5BgAJ
 
Es gab gestern noch ein Update. Offenbar wurden einige Sprachen aktualisiert (immer noch 14.20). Seit dem Update funktionieren die Benachrichtigungen wieder. Wenn sie ich nun noch der Sache mit meinem 146er Ruhepuls widmen und mein Fittnesalter nicht mehr mit "Greis" angeben wird...
 
Ahoi, gibt es diese Gummieinsätze irgendwo einzeln zu kaufen, mit denen die Garmin-Lenkerhalterungen an den Lenkerdurchmesser angepasst werden? 🤔

Beim 1040 waren eine Aero- und eine MTB-Lenkerhalterung dabei, jedoch nur ein Satz von den Anpassungsgummis. Wäre schön (und evtl. auch günstiger), wenn ich nun nicht noch eine komplette Halterung kaufen müsste, um ein weiteres Rad damit ausstatten zu können.
 
man könnte ggf. auch ein Stück Fahrradschlauch zurechtschneiden-/legen? Aber womöglich grundsätzlich zu dünn und mehrere Lagen ist jetzt nicht so toll.
Mot-Enduroschlauch gäbe es in 4 mm Stärke - Bekannter?
wenn's in Frage käme, könnte ich Dir ein Stück vielleicht auch in einem Brief schicken
 
man könnte ggf. auch ein Stück Fahrradschlauch zurechtschneiden-/legen? Aber womöglich grundsätzlich zu dünn und mehrere Lagen ist jetzt nicht so toll.
Mot-Enduroschlauch gäbe es in 4 mm Stärke - Bekannter?
wenn's in Frage käme, könnte ich Dir ein Stück vielleicht auch in einem Brief schicken
Mhm, danke für den Denkanstoß! 🙈
Auf das naheliegende kommt man natürlich erst zuletzt. Son paar Gummilappen zum Zuschneiden werden sich hier sicher irgendwo finden.
 
Neben dem "Fitsnessalter" in beschriebener Qualität, erreichen mich jetzt auch "Schlaf" Daten.

Z.B. gestern 10.49h Tiefschlaf mit Auszeichnung "Gut erholt" obwohl ich nur ca. 8h geschlafen habe.

Irgendwelche Geräte waren nicht eingeschaltet oder verbunden. Keine Ahnung woher die Daten kommen könnten.

Wie kann man den ganzen neuen SCH..... der scheinbar mit dem 1040 gelauncht wurde abstellen !?!!
 
Zurück